News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019 (Gelesen 962475 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17849
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

RosaRot » Antwort #5115 am:

Kai hat geschrieben: 8. Feb 2019, 17:19
RosaRot hat geschrieben: 8. Feb 2019, 14:10
Ooh!!! :D Sehr schön!

Wieviel und womit düngt Ihr die Töpfchen?


@Kai W: Was ist das hinter dem C. libanoticum? Eine Euphorbie?


Ja, im Hintergrund steht Euphorbia francoisii. Ein richtig dicker Klopper von Ernst Specks/Exotica (gibt's leider auch nicht mehr).
Hier noch mal OT das ganze Dingen.


Großartig! Danke! :D
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Kai W. » Antwort #5116 am:

RosaRot hat geschrieben: 8. Feb 2019, 17:38
Kai hat geschrieben: 8. Feb 2019, 17:19
RosaRot hat geschrieben: 8. Feb 2019, 14:10
Ooh!!! :D Sehr schön!

Wieviel und womit düngt Ihr die Töpfchen?


@Kai W: Was ist das hinter dem C. libanoticum? Eine Euphorbie?


Ja, im Hintergrund steht Euphorbia francoisii. Ein richtig dicker Klopper von Ernst Specks/Exotica (gibt's leider auch nicht mehr).
Hier noch mal OT das ganze Dingen.


Großartig! Danke! :D


Gerne, habe noch was zum Dünger ergänzt.
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17849
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

RosaRot » Antwort #5117 am:

Danke auch dafür!
Orchideendünger ist vorrätig, dann werde ich den einfach nehmen.
Viele Grüße von
RosaRot
polluxverde
Beiträge: 4972
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

polluxverde » Antwort #5118 am:

@Kai.W, Euphorbia francoisii -- eine tolle Pflanze, erinnert mich an den riesigen Baum im Film "Avatar" , der im Laufe des Films leider zer-
stört wurde.

Was Cyclamen angeht, blühen unsere Coums kraeftig und bestaendig seit Weihnachten, hier ein Bild von gestern.

Andere winterharte Formen haben wir leider noch nicht ( bis auf hederifolium ), Begehrlichkeiten sind da....
Dateianhänge
DSC05858.JPG
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Kai W. » Antwort #5119 am:

immer wieder schön, die coum....lassen einen den Winter etwas vergessen
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Anke02 » Antwort #5120 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 7. Feb 2019, 19:36
Ich habe mich heute der schwierigen Aufgabe gewidmet, zu versuchen, „interessante“ Blattmuster und Formen zu finden....


Ob sie da noch eine Schwester hat? ::)
Könnte sie mir gerne nach Mannheim mitbringen ;D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

oile » Antwort #5121 am:

Kai hat geschrieben: 8. Feb 2019, 17:10
RosaRot hat geschrieben: 8. Feb 2019, 16:48
Wahrscheinlich ganz einfach durch Anfrage so man Mitglied ist?


Ja, eine Mail an Roy Skidmore. Vielleicht funktioniert das ja auch bei Nichtmitgliedern gegen Bezahlung. Einfach mal auf die Society Seite gehen und Mr Skidmore anschreiben. ....aber die Mitgliedschaft lohnt sich unbedingt, kostet keine 20 Euro, es gibt 2 schicke Hefte mit tollen Fotos, selbst wenn man nicht mehr so fit mit dem Englischen ist, hat man Freude an den Bildern und weiß sofort, welche Blattzeichnungen man noch unbedingt haben muss ;)
....und dann noch das Gratissaatgut mit einer Auswahl von ca. 100 verschiedenen Cyclamen. Natürlich mit Unterarten, Strains, wie auch immer...


Ich bin ja seit einem Jahr in der Society, nur habe ich den Zeitpunkt des Samentausch es verpasst und lauerte dann auf ein Signal betreffend Überschuss. Das kam aber nie. Ich muss da wohl in Zukunft forscher nachhaken.

Ex-CSE-Samen habe ich ja bekommen. Die Keimraten sind sehr unterschiedlich....
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17849
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

RosaRot » Antwort #5122 am:

Manche Samen brauchen sehr lange bis zum Auflaufen. Ich bin gespannt, wie das bei meinem Saatgut sein wird, welches aus unterschiedlichen Quellen stammt. Ich lasse ja Aussaattöpfe immer sehr lange stehen und staunte schon öfter, dass aus Töpfen, die ich für "erledigt" hielt, doch noch etwas kam, oft nach einem Jahr oder noch länger.

Übrigens sind die C. persicum von Dir sämtlich gekeimt... :D, ich muss sie mal pikieren.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

rocambole » Antwort #5123 am:

es geht so langsam los mit den coum, schon mehr als nur Einzelblüten, aber noch weit enfernt vom üblichen Blütenteppich. Den erwarte ich für Mitte März.
Dateianhänge
37AC3079-C6FA-4EB0-A4F8-6128C0F3A991.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

rocambole » Antwort #5124 am:

mein einziges alpinum (gut, dass es nicht mehr tro... :-X heißt), ich hoffe, es bekommt bald weitere Angehörige
Dateianhänge
0476BEAC-9210-4500-94C8-D5FF093FB28B.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Anke02 » Antwort #5125 am:

rocambole hat geschrieben: 9. Feb 2019, 10:04
es geht so langsam los mit den coum, schon mehr als nur Einzelblüten, aber noch weit enfernt vom üblichen Blütenteppich. Den erwarte ich für Mitte März.


Wow! :o :D
So schön und mit Glöckchen dazwischen!
Wenn das "langsam los" ist, bin ich schon auf Märzfotos gespannt! :)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

lord waldemoor » Antwort #5126 am:

rocambole hat geschrieben: 9. Feb 2019, 10:04
es geht so langsam los mit den coum, schon mehr als nur Einzelblüten, aber noch weit enfernt vom üblichen Blütenteppich. Den erwarte ich für Mitte März.
wunderschön, mein lieblingsblatt sehe ich auch ein bisschen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

rocambole » Antwort #5127 am:

;D von der Seite geknipst, wirken die Blüten besser, von oben die Blätter. Kann mich immer nicht entscheiden ...
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

APO-Jörg » Antwort #5128 am:

rocambole hat geschrieben: 9. Feb 2019, 10:04
es geht so langsam los mit den coum, schon mehr als nur Einzelblüten, aber noch weit enfernt vom üblichen Blütenteppich. Den erwarte ich für Mitte März.

Sehr schön das braucht bestimmt Jahre um so auszusehen, klasse
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

lord waldemoor » Antwort #5129 am:

rocambole hat geschrieben: 9. Feb 2019, 10:27
;D von der Seite geknipst, wirken die Blüten besser, von oben die Blätter. Kann mich immer nicht entscheiden ...
es ist einfach nur schön bei dir
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten