News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus 2018/2019 (Gelesen 218369 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Helleborus 2018/2019

Henriette » Antwort #900 am:

Vielen Dank für Eure Antworten. Damit kann ich schon mal etwas anfangen.

"Großraum" Berlin, das war einmal. 2016 im Herbst hatten wir verkauft. Nun dürfen wir im Vorgarten des Miethauses etwas machen. Es ist nur 15 Minuten zu Fuß vom Botanischen Garten entfernt, also absolut Stadtgebiet.

Dann werde ich mir mal zum Staudenmarkt Anfang April etwas mitbringen lassen. Sarastro hat sie ja und kommt auch immer nach Berlin.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Helleborus 2018/2019

Jule69 » Antwort #901 am:

Hier geht es los...über ein bisschen Zurückhaltung würde ich mich schon freuen...
Bild

Bild

Bild

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Helleborus 2018/2019

häwimädel » Antwort #902 am:

Hübsche Blüten, Jule!
Hier geht's auch langsam los, aber nur stino h.niger-Sämling ;)
Dateianhänge
IMG_20190208_105546.jpg
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
polluxverde
Beiträge: 4999
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Helleborus 2018/2019

polluxverde » Antwort #903 am:

Helleborus Hybride Guns´n Roses " Rosa Picote "
Dateianhänge
DSC05857.JPG
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4999
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Helleborus 2018/2019

polluxverde » Antwort #904 am:

Helleborus sahinii " Winterbells"
Dateianhänge
DSC05856.JPG
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Helleborus 2018/2019

tarokaja » Antwort #905 am:

Nun stehe ich vor meiner reichen Beute an neuen Helleboren in einem Winterquartier bei den Kamelien.
Wie jedes Jahr nach dem Ausflug zu Althea (der kleinen Spezialgärtnerei für Helleborus nahe Como) bin ich am Überlegen, was nun besser ist, die Schätzli möglichst rasch in die Erde zu bugsieren, da es gerade tagsüber schön warm ist. Aber nachts gehen die Temperaturen immer wieder auch mal unter Null (-1° bis -3°) in der nächsten Zeit oder bleiben knapp drüber.
In den letzten Jahren habe ich immer abgewartet, bis es auch nachts wärmer war. Dabei habe ich allerdings auch schon von den Jungpflanzen der Wilden welche verloren. In Töpfen finde ich die schwieriger, richtig zu giessen.

Wie handhabt ihr das mit dem Auspflanzen von früh erstandenen Helleboren?
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9288
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Helleborus 2018/2019

rocambole » Antwort #906 am:

Abwarten, bei mir ist das meist Ende März. Liegt aber auch an den vielen Zwiebeln bei mir - die müssen erstmal etwas ausgetrieben haben, damit ich sie nicht beim Buddeln erwische.

Hier einer meiner Lieblinge, ich liebe die hellen mit dunklen Rüschen.
Dateianhänge
61306121-CE17-4C14-8977-AFAAD7AE3C74.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8319
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Helleborus 2018/2019

Anke02 » Antwort #907 am:

Die ist wirklich sehr schön! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9288
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Helleborus 2018/2019

rocambole » Antwort #908 am:

danke - Jule hat weiter oben ähnliche gezeigt, zum Träumen!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8319
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Helleborus 2018/2019

Anke02 » Antwort #909 am:

Ja, stimmt! :)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Helleborus 2018/2019

tarokaja » Antwort #910 am:

rocambole hat geschrieben: 9. Feb 2019, 10:09
Abwarten, bei mir ist das meist Ende März. Liegt aber auch an den vielen Zwiebeln bei mir - die müssen erstmal etwas ausgetrieben haben, damit ich sie nicht beim Buddeln erwische.


Danke für deine Erfahrungsinfo, rocambole. Zwiebeln wären bei mir nicht das Problem, dieses mal eh nicht.
Die meisten neuen Helleboren kommen in einen Bereich, den ich neu anlege.
Dann werde ich mir mal Mitte März vornehmen - es kann ja auch hier nochmals kalt werden, wie z.B. letztes Jahr Ende Februar.

Ein hübsches Kind, deine zarte Picotée mit dunklen Nektarien. :)

Ich geh mal Fotos meiner Neuen machen... :D
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9288
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Helleborus 2018/2019

rocambole » Antwort #911 am:

oh ja Fotos bitte :D
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Helleborus 2018/2019

enaira » Antwort #912 am:

Bekommst du von mir, bevor Tarokaja lauter Besonderheiten zeigt...
SP Elly
Dateianhänge
Helleborus-SPElly.19-2.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Helleborus 2018/2019

enaira » Antwort #913 am:

Sämling
Dateianhänge
Helleborus-Sämling-Picotee-roteNektarien.19-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Helleborus 2018/2019

enaira » Antwort #914 am:

Vor 2 Jahren in Mannheim bei Bäuerleins gekauft... :D
Dateianhänge
Helleborus-Bäuerlein17.19-2.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten