News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Salal-Shallon Samen (Gelesen 1230 mal)
Moderator: cydorian
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 18. Feb 2015, 16:49
- Kontaktdaten:
-
CH, Olten/SO Klimazone 7a 429 müM
Salal-Shallon Samen
Hallo zusammen
Hier noch eine kleine Anfängerfrage. Ich habe mir Samen von der Salal-Shallon gekauft. Finde aber widersprüchliche
Angaben, wie man die genau auspflanzt. Muss ich die Samen mit der Erde raus ins Kalte stellen (Kaltkeiner?) oder
ganz normal in der Stube keimen lassen.
Hier noch eine kleine Anfängerfrage. Ich habe mir Samen von der Salal-Shallon gekauft. Finde aber widersprüchliche
Angaben, wie man die genau auspflanzt. Muss ich die Samen mit der Erde raus ins Kalte stellen (Kaltkeiner?) oder
ganz normal in der Stube keimen lassen.
-
- Beiträge: 666
- Registriert: 27. Sep 2014, 21:44
Re: Salal-Shallon Samen
Da sie laut Wikipedia von Südalaska bis Nordamerika vorkommt würde ich meinen das sie ein Kaltkeimer ist.
Unkraut ist die natürliche Opposition zur Diktatur des Gärtners.
- Garten Prinz
- Beiträge: 4706
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Salal-Shallon Samen
Wichtig ist die Samen NICHT zu bedecken mit Erde i.e. 'surface sown'. Aussaat im Topf. Substrat: sauer d.h. Torf gemischt mit 'scharfes Sand'. Topf abdecken mit Plastik. Temperatur 18--22 Grad C. Keimung folgt nach 20--40 Tage.
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 18. Feb 2015, 16:49
- Kontaktdaten:
-
CH, Olten/SO Klimazone 7a 429 müM
Re: Salal-Shallon Samen
Garten hat geschrieben: ↑10. Feb 2019, 08:38
Wichtig ist die Samen NICHT zu bedecken mit Erde i.e. 'surface sown'. Aussaat im Topf. Substrat: sauer d.h. Torf gemischt mit 'scharfes Sand'. Topf abdecken mit Plastik. Temperatur 18--22 Grad C. Keimung folgt nach 20--40 Tage.
Du meinst also, nicht raus in die Kälte stellen?
- RosaRot
- Beiträge: 17861
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Salal-Shallon Samen
Nein. Ist kein Kaltkeimer.
Die Samen nicht abdecken, alles fein befeuchten, in eine kleine Zip-Tüte tun und warm halten- 18-22°.
Die Samen nicht abdecken, alles fein befeuchten, in eine kleine Zip-Tüte tun und warm halten- 18-22°.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 18. Feb 2015, 16:49
- Kontaktdaten:
-
CH, Olten/SO Klimazone 7a 429 müM
Re: Salal-Shallon Samen
ok, danke euch für die Antworten, dann werde ich das mal so versuchen.
Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag
Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag