News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2018-19 (Gelesen 257518 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
planthill
Beiträge: 3297
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthussaison 2018-19

planthill » Antwort #1845 am:

zwerggarten hat geschrieben: 9. Feb 2019, 21:41
habdasschildnichtgefunden, trotzdem schön :)


nicht LAPWING?
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21011
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Galanthussaison 2018-19

zwerggarten » Antwort #1846 am:

und ein bisschen sonne gibt dem ganzen einen besonderen zauber. :)
Dateianhänge
FD7E0F89-E185-4B33-ABC4-3CF173429157.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21011
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Galanthussaison 2018-19

zwerggarten » Antwort #1847 am:

planthill hat geschrieben: 9. Feb 2019, 21:43
nicht LAPWING?


wow :D

sehr sehr gut möglich, eine schnelle e-mail-recherche ergab gerade, dass ich 2017 zwei bestockte zwiebeln davon kaufte. :)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7125
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthussaison 2018-19

Norna » Antwort #1848 am:

zwerggarten hat geschrieben: 9. Feb 2019, 21:38
W hat geschrieben: 9. Feb 2019, 18:49... Ob es diese Eigenschaft behält ???


eher nicht, aber so deformationen sind schon sehr spannend. 8)

Und welches gelbe verleiht dieser Szenerie noch mehr Sonnenschein?
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthussaison 2018-19

cornishsnow » Antwort #1849 am:

Ja, die Namen wären super... das mit den Streifen im Sonnenschein ist auch namenlos. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2018-19

Ulrich » Antwort #1850 am:

rocambole hat geschrieben: 9. Feb 2019, 20:51
Warum? Ich kaufe bei ihm, und sehr gerne. Er hat schon das eine oder andere nette Glöckchen. Ist nicht der billigste, aber bisher immer tolle Qualität. Alle immer angewachsen, bei denen aus UK kann ich das nicht sagen ...

Aber gut, wenn Ihr dort nicht kauft, kriege ich wenigstens das, was ich will ;D.


Bis Du mal was reklamierst. Viel Spass dabei.
If you want to keep a plant, give it away
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthussaison 2018-19

cornishsnow » Antwort #1851 am:

'Wasp' hat ein paar Jahre gebraucht sich zu etablieren. :)
Dateianhänge
29AAEC6B-4B52-4A91-92DA-378292986E6F.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21011
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Galanthussaison 2018-19

zwerggarten » Antwort #1852 am:

cornishsnow hat geschrieben: 9. Feb 2019, 22:25
Ja, die Namen wären super... das mit den Streifen im Sonnenschein ist auch namenlos. :)


:-[

da muss ich erst in mich gehen, bzw. demnächst nach etiketten suchen – ich nehme die namen bei den glückchen botrytisbedingt nicht so richtig ernst, namen sind schall und rauch (pilzsporen)! :P
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthussaison 2018-19

cornishsnow » Antwort #1853 am:

Heut hab ich eine Mutation bei 'Trymlet' gefunden, eine Zwillingsblüte.
Dateianhänge
6D7C9E5F-42E9-4C20-B4BF-3289683AB150.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
sauertopf
Beiträge: 125
Registriert: 13. Mär 2018, 21:42

Re: Galanthussaison 2018-19

sauertopf » Antwort #1854 am:

...ist das "Cornwood"? Gefällt mir sehr gut!
Bloomer macht seinem Namen alle Ehre..
Dateianhänge
Bloomer.JPG
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthussaison 2018-19

cornishsnow » Antwort #1855 am:

zwerggarten hat geschrieben: 9. Feb 2019, 22:32
cornishsnow hat geschrieben: 9. Feb 2019, 22:25
Ja, die Namen wären super... das mit den Streifen im Sonnenschein ist auch namenlos. :)



:-[

da muss ich erst in mich gehen, bzw. demnächst nach etiketten suchen – ich nehme die namen bei den glückchen botrytisbedingt nicht so richtig ernst, namen sind schall und rauch (pilzsporen)! :P


Bei lebenden, die gut aussehen, kannst Du doch ruhig eine Ausnahme machen... hier werden doch fleißig im Hintergrund Wunschzettel geschrieben und demnächst fängt es mit den Märkten an. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Galanthussaison 2018-19

Wühlmaus » Antwort #1856 am:

cornishsnow hat geschrieben: 9. Feb 2019, 22:36
Heut hab ich eine Mutation bei 'Trymlet' gefunden, eine Zwillingsblüte.

Das macht auf Leucojum ;)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7125
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthussaison 2018-19

Norna » Antwort #1857 am:

sauertopf hat geschrieben: 9. Feb 2019, 22:37
...ist das "Cornwood"? Gefällt mir sehr gut!
Bloomer macht seinem Namen alle Ehre..

Eher nicht, ´Cornwood´sollte grüne Streifen auf den ATPs haben, die ITPs sollten auch nicht bis zur Basis grün sein.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthussaison 2018-19

cornishsnow » Antwort #1858 am:

W hat geschrieben: 9. Feb 2019, 22:40
cornishsnow hat geschrieben: 9. Feb 2019, 22:36
Heut hab ich eine Mutation bei 'Trymlet' gefunden, eine Zwillingsblüte.

Das macht auf Leucojum ;)


So ein Leucojum hab ich vom Lord bekommen, das macht anscheinend immer zwei Blüten pro Stiel.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2018-19

lord waldemoor » Antwort #1859 am:

zwerggarten hat geschrieben: 9. Feb 2019, 21:42
eranthis schwefelglanz ist der perfekte partner für goldene glückchen! :D
hab weder das eine noch das andre
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten