News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019 (Gelesen 961744 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

zwerggarten » Antwort #5175 am:

um die habe ich eine heidenangst, im günsel! :-\ :'(
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

lord waldemoor » Antwort #5176 am:

ach der günsel wird das schon überleben
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

zwerggarten » Antwort #5177 am:

;D

immerhin, es gibt diese mutterpflanzen und sämlinge, trotz des alles verschlingenden günselmonsters...
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

pearl » Antwort #5178 am:

beim Schneeglöckchenmarkt im Luisenpark kaufe ich mir jedes Jahr Cyclamen coum mit den dunkelsten kräftigsten Blütenfarben. Bei Plantworld.
Dateianhänge
Cyclamen coum very pink silvery leafs P2090182.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

APO-Jörg » Antwort #5179 am:

Sehr interessant. Da werde ich auch mal hinfahren
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

rocambole » Antwort #5180 am:

Ich brauche auch noch solche, habe bei Renat Brinkers angefragt für von Ehren ...
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

APO-Jörg » Antwort #5181 am:

Ich fahre am 30.03.2019 zu den Cyclamen-Tage und hoffe dort auch noch was schönes zu finden. Vielleicht auch noch ein kleinen Abstecher in die NL.

https://www.kwaliteitsplanten.nl/cyclaam#filter:ec57625edfcdae910161ffe4b67295bc

oder auch ist das Gleiche denke ich

https://www.staudenonline.de/
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Anke02 » Antwort #5182 am:

pearl hat geschrieben: 10. Feb 2019, 15:46
beim Schneeglöckchenmarkt im Luisenpark kaufe ich mir jedes Jahr Cyclamen coum mit den dunkelsten kräftigsten Blütenfarben. Bei Plantworld.


Wow! Toll! :o :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32135
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

oile » Antwort #5183 am:

rocambole hat geschrieben: 10. Feb 2019, 15:53
Ich brauche auch noch solche, habe bei Renat Brinkers angefragt für von Ehren ...


Da sich die Anzeichen verdichten, dass ich diesmal auch dahin komme, sollte ich vielleicht eine Vorabfrage machen. Sonst ist ja nichts mehr da. Dabei habe ich Spontankäufe viel lieber.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Gartenlady » Antwort #5184 am:

@FromHolland, ganz wunderschöne Pflanzen. Wo kaufst Du sie, auf Messen? Oder lässt Du schicken?

Die blühenden coums allerorten sind schönste Frühlingsboten. Wenn ich wüsste, wo ich sie noch ansiedeln könnte, hätte ich auch mehr davon, aber an den meisten in Frage kommenden Bereichen gehen sie unter. Oder sie werden bösartig angegriffen und durchlöchert wie dieses hier :(

Bild
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

lord waldemoor » Antwort #5185 am:

wow ich denke das ist ein geschwister von meinem avatar, ist auch ein ex cse
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Kai W. » Antwort #5186 am:

APO1 hat geschrieben: 9. Feb 2019, 18:34
Hallo Kai,
eigentlich nicht mit einer Abdeckung. Sie stehen an einem Flechtzaun der sie ein wenig schützt. Ich glaube es hat auch schon Sämlinge.
Hier ungefähr stehen sie. Unterhalb des Geflechts


Okay, danke. Wenn das im Harz funktioniert, dann vielleicht auch hier. Deine Ecke gefällt mir, schön mit dem Flüsschen!
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

APO-Jörg » Antwort #5187 am:

Gartenlady hat geschrieben: 10. Feb 2019, 16:25
@FromHolland, ganz wunderschöne Pflanzen. Wo kaufst Du sie, auf Messen? Oder lässt Du schicken?

Die blühenden coums allerorten sind schönste Frühlingsboten. Wenn ich wüsste, wo ich sie noch ansiedeln könnte, hätte ich auch mehr davon, aber an den meisten in Frage kommenden Bereichen gehen sie unter. Oder sie werden bösartig angegriffen und durchlöchert wie dieses hier :(

Bild

Ich find die sehr schön. Meine habe ich von Jan.

Bild
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32135
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

oile » Antwort #5188 am:

Mir scheint, Ihr hattet diesselbe Quelle.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Gartenlady » Antwort #5189 am:

Das denke ich auch ;D
Antworten