News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2018-19 (Gelesen 258832 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2018-19

Irm » Antwort #1965 am:

pumpot hat geschrieben: 10. Feb 2019, 18:18
Wieso? So teuer ist der doch nicht mehr.



150 Pfund bei Avon letzten Sommer, POG steht grade bei 100 :-\ :-\
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Galanthussaison 2018-19

pearl » Antwort #1966 am:

pumpot hat geschrieben: 10. Feb 2019, 18:14
die virescenten Gal. gracilis Sämlinge


sowas brauche ich auch!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2018-19

Irm » Antwort #1967 am:

pumpot hat geschrieben: 10. Feb 2019, 18:18

Bei den gefüllten legt Ballerina schon los.


Die sehen aus als ob sie sagen "wo bin ich wo bin ich" ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17850
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Galanthussaison 2018-19

RosaRot » Antwort #1968 am:

Pumpot, was ist das hinter "Ballerina", ein Farn? Der sieht auch chic aus.
Viele Grüße von
RosaRot
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Galanthussaison 2018-19

pumpot » Antwort #1969 am:

Ist der durch die letztjährige Dürrephase lediert aussehende Polystichum setiferum Helena.
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Galanthussaison 2018-19

pumpot » Antwort #1970 am:

Also ich kenne Kryptonite für 75€...



Auch loslegen will Grave Concern.
Dateianhänge
IMG_20190210_125303.jpg
plantaholic
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2018-19

Irm » Antwort #1971 am:

pumpot hat geschrieben: 10. Feb 2019, 18:28
Also ich kenne Kryptonite für 75€...


siehe meine PM, aber guck auch mal bei Deinem Kumpel Jentsch ...
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17850
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Galanthussaison 2018-19

RosaRot » Antwort #1972 am:

Da ist es teuer...
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Galanthussaison 2018-19

fyvie » Antwort #1973 am:

pumpot hat geschrieben: 10. Feb 2019, 18:28



Auch loslegen will Grave Concern.


Schön hier zu sehen. Ist es denn wüchsig?? Seine 'emerald scallop shells' faszinieren mich schon länger :D
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Galanthussaison 2018-19

pumpot » Antwort #1974 am:

Finde den schon wüchsig
plantaholic
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Galanthussaison 2018-19

fyvie » Antwort #1975 am:

pumpot hat geschrieben: 10. Feb 2019, 18:37
Finde den schon wüchsig


Na wenn er sich schneller vermehrt als die Fliege ihn findet sollte ichs doch mal wagen....
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9277
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 2018-19

rocambole » Antwort #1976 am:

fyvie hat geschrieben: 10. Feb 2019, 18:02
Es werden bestimmt bald mehr! Sie ist hier auf meinem mageren Boden einer meiner besten Vermehrer :D
Bei mir auf meinem auch mageren einer der schlechtesten :'(, aber immerhn!sie ist da und wird ganz langsam mehr ...

Kryptonite sieht toll aus, werde mal meine Augen offenhalten ...
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Galanthussaison 2018-19

Anke02 » Antwort #1977 am:

Chica hat geschrieben: 10. Feb 2019, 17:58
Ich habe Rosie wiedergefunden :D. War es der Sturm oder eine der Katzen, jedenfalls lag der Stecker neulich auf der Terrasse :-\. Aber da ist sie: Galanthus elwesii 'Rosemary Burnham'. Danke pumpot, dass Du mir eine anvertraut hast :-*.

Bild


Das freut mich für dich! Schön sie ist! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthussaison 2018-19

Ha-Jo » Antwort #1978 am:

Letzten Donnerstag habe ich in den NL bestellte Glöckchen abgeholt. Leider kann ich derzeit kaum welche zeigen. Einige hatten noch keine offene, fotogene Blüte. G. 'April Fool' z.B. schaut nut zwei Zentimeter aus der Erde.
G. 'Edinburgh Ketton' habe ich wegen Verlust nachgekauft.
Dateianhänge
IMG_5303.JPG
No garden is perfect.
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthussaison 2018-19

Ha-Jo » Antwort #1979 am:

G. 'Ginns Imperati' habe ich wegen dem Duft gekauft.
Dateianhänge
IMG_5301.JPG
No garden is perfect.
Antworten