News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schlechten Geruch und Schimmel bekämpfen (Gelesen 1034 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
pcjoker
Beiträge: 1
Registriert: 11. Feb 2019, 11:17

Schlechten Geruch und Schimmel bekämpfen

pcjoker »

Hallo zusammen,

wie jeden Winter habe ich auch dieses Jahr wieder das Problem, dass es in der Laube etwas muffig riecht. Das liegt zum einen daran, dass ich nicht oft in der Laube bin und somit nicht richtig lüften kann, zum anderen ist auf Grund der niedrigen Temperaturen die Luftfeuchtigkeit ziemlich hoch. Da ich ganz gern Schimmel vermeiden, den Geruch loswerden und gleichzeitig aber nicht dauernd die Heizung laufen lassen will, habe ich mich mal ein bisschen umgeschaut und auf Ebay einen sogenannten Solar-Luftkollektor von Oscar gefunden. Wenn ich das richtig verstanden habe, montiert man das Teil an die Hauswand oder aufs Dach und wenn dann Sonne drauf fällt erwärmt sich der Kasten, die Luft darin auch und ein Lüfter bläst die warme Luft in die Laube. Da der Lüfter über eine Solarzelle angetrieben wird, läuft das ganze autark und unabhängig von einem Stromanschluss. Es verursacht somit auch keine Extrakosten. Angeblich ist die Anlage sogar durch das BAFA staatlich förderfähig, was die Anschaffungskosten deutlich reduzieren kann. Wenn das alles so funktioniert wie es da steht, klingt es als könnte es meine Probleme lösen oder zumindest deutlich reduzieren, da ja nicht nur regelmäßig und automatisch frische Luft in die Laube kommt, sondern sogar noch geheizt wird. Und das alles ohne laufende Kosten.
Hat jemand Erfahrungen mit so einer Anlage? Funktioniert das wirklich? Was sollte man beachten?
Benutzeravatar
Piccolina
Beiträge: 694
Registriert: 21. Okt 2015, 21:03

Re: Schlechten Geruch und Schimmel bekämpfen

Piccolina » Antwort #1 am:

Vielleicht helfen auch großporige Keilschrifttafeln. Die saugen die Feuchtigkeit förmlich auf.
Bei jedem Schritt in die Natur bekommt man weit mehr als man sucht. (John Muir)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Schlechten Geruch und Schimmel bekämpfen

Gänselieschen » Antwort #2 am:

So ein Joker aber auch 8)
Antworten