So dann trau ich mich mal euch den Kompostplatz im Proletengarten zu zeigen. Ich war etwas in Verzug mit der Bedienung aber jetzt läufts wieder an und ich habe eine Box (3) frei zum neu befüllen. In Box 1 schlummert der Kompost seit 2016. Box 2, abgedeckt mit Bändchengewebe damits net so austrocknet, ist voll mit frisch gesiebtem Kompost zum gefälligen Verbrauch. Box 4 ruht gefüllt seit 2015. Sobald der fertige Kompost verbraucht ist wird weiter gesiebt.
Ingeborg hat geschrieben: ↑8. Mai 2018, 23:00 So dann trau ich mich mal euch den Kompostplatz im Proletengarten zu zeigen.
aber hallo! Der sieht mal sehr richtig aus. So hatte ich mir das Thema auch gedacht. Kein Technikkram und keine Bauelemente, sondern Plätze! Plätze, die danach aussehen, wofür sie da sind. Nicht nur Spuren von Erde, sonder richtig Erde!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
555Nase hat geschrieben: ↑25. Mai 2018, 17:43 Bei mir steht so eine Variante. Die Segmente lassen sich alle einzeln raus- und reinschieben.
Wow, der is ja mal chic!!! Und scheint auch noch funktional und stabil :D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Da hätte ich fast das Kontrastprogramm dazu übersehen - völlig anders, aber für mich auch sehr schön!!
manhartsberg hat geschrieben: ↑8. Mai 2018, 21:02 nachdem ich heuer schon große mengen kompost im garten rundum verteilt habe ist der nächste komposthauf dran. der kompost ist ca. 21 monate alt (ende juli 2016) und beim "anstich" hat sich ein herrlicher duft nach wald und frischer erde verbreitet :)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Nein- dafür muß die Eigentümergesellschaft nach dem Fertigstellen der Wohnungen eine Regelung treffen. Als ich den Bauleiter darauf hingewiesen habe, hat der den Galabauer sofort gestoppt. Hätte ich doch lieber gewartet, bis alles im Container gelandet wäre. ;D
Auch wenn manch eine sich wundert, für das anfallende Laub auf Treppen und Waldwegen habe ich diesen Kompostplatz. Die Seiten sollen noch weiter geflochten werden. Ich schneide dazu die einjährigen Austriebe der Kastanien. So sind die dann auch untergebracht.
wieso sollte "manch eine" sich wundern? Das sieht doch tadellos und schick aus! :D Und auch so sinnig auf Weiterbau konzipiert.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”