News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthussaison 2018-19 (Gelesen 258421 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Galanthussaison 2018-19
Danke. Puh, dann geht 'Trymlet' ja ganz schön ab bei dir. Muss sagen, in 'Kildare' hab ich mich ja sofort verliebt, ein tolles Glöckchen.
Ok, dann mal sehen, was sie bei mir machen.
Jetzt erst gesehen, zur Rosy hast du ja auch noch den Zeitpunkt der Pflanzung genannt. Das ist aber ja auch in Ordnung vom Zuwachs her, ich wäre damit zufrieden. Da hast du ja 2014 in etwa die gepflanzt, die ich jetzt unter die Erde bringe. ::)
Ok, dann mal sehen, was sie bei mir machen.
Jetzt erst gesehen, zur Rosy hast du ja auch noch den Zeitpunkt der Pflanzung genannt. Das ist aber ja auch in Ordnung vom Zuwachs her, ich wäre damit zufrieden. Da hast du ja 2014 in etwa die gepflanzt, die ich jetzt unter die Erde bringe. ::)
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Galanthussaison 2018-19
Dann werde ich mal bei meiner Rosy zählen - gepflanzt habe ich sie vermutlich ein Jahr vor Deiner ...Irm hat geschrieben: ↑12. Feb 2019, 11:01
Trymlet Frühjahr 2014, Kildare Herbst 14 als schlafende Zwiebel.
Rosemary Burnham vermehrt sich zufriedenstellend, ich glaube, ich habe dieses Jahr ca. 7 oder 8 Blüten, muss mal genau schauen ;)
Nachtrag: RB müsste ich im Sommer 15 gepflanzt haben.
nochn Nachtrag, nö, war auch im Sommer 14 ;)
Von den letztes Jahr gesetzten kommt Fée Clochette auf jeden Fall mit einer Blüte, was mich sehr freut. Die anderen stehen zum Teil mittig im Beet, noch mit schöner gehäckselter Laubmulchschicht. Da riskiere ich, einiges zu plätten, wenn ich mittig nach Austrieb wühle ...
Sonnige Grüße, Irene
Re: Galanthussaison 2018-19
'Fée Chlochette' sah ich voriges Jahr bei einem Sammler, rocambole. Ganz entzückend! Selber habe ich mir 'Francesca de Grammont', ausgesucht, poculiform, aber ohne Zeichnung. Da bin ich auch sehr gespannt auf die erste Blüte.
Re: Galanthussaison 2018-19
Megaclown hat geschrieben: ↑12. Feb 2019, 11:07
Da hast du ja 2014 in etwa die gepflanzt, die ich jetzt unter die Erde bringe. ::)
2014 habe ich alles bestellt, was mir einigermaßen gefallen hat, in D, GB und NL :D Aber es war nicht alles zu bekommen damals, was ich gern gehabt hätte, selbst 'Rosemary Burnham' war noch extrem schwierig, 'Green Tear' quasi unmöglich. Mittlerweile ists viel einfacher geworden, da ich "bekannt" bin (FB), jetzt kann ich auch von Privat kaufen oder tauschen.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Galanthussaison 2018-19
ich zicke nie ;DHa hat geschrieben: ↑12. Feb 2019, 10:30
Leider zicken viele von den Schönheiten gern rum. Wie im wahren Leben 🤔
hier ist mit glückchen garnix, 1 einzelnes gem blüht :)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Galanthussaison 2018-19
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:002014 habe ich alles bestellt, was mir einigermaßen gefallen hat, in D, GB und NL :D Aber es war nicht alles zu bekommen damals, was ich gern gehabt hätte, selbst 'Rosemary Burnham' war noch extrem schwierig, 'Green Tear' quasi unmöglich. Mittlerweile ists viel einfacher geworden, da ich "bekannt" bin (FB), jetzt kann ich auch von Privat kaufen oder tauschen.
Da steh ich jetzt ungefähr da, wo du vor 5 Jahren warst. OK, ich muss sagen, es gibt für mich derzeit noch genügend Sorten, die ich gerne hätte und die auch im Budget liegen und ich mich daran erfreue. Dann gibt's aber auch Sorten, die über'm selbsternannten Budget liegen, und erst noch -wenn überhaupt- bezahlbar werden müssen. Bis sie das sind, gibt's bis dahin wiederum Sorten, die einfach nur WOW sind. Das macht's aber ja auch aus. Wär ja schlimm, wenn man keinen Wunsch mehr hätte. Wenn ich mir ansehe, was planthill das so zeigt, meinen tiefen Respekt!
Insofern ist es ja auch toll, was du schreibst, dass du inzwischen "bekannt" bist. Glückwunsch zum Aufbau dieses "Netzwerks"! Entsteht ja auch nicht aus dem Nichts! :)
Re: Galanthussaison 2018-19
Nun ja, planthill ist einen sehr sehr großen Schritt weiter ;) er ist vom Sammler zum Züchter geworden. Ebenso pumpot. Die haben meine Hochachtung, denn den Schritt werde ich nicht gehen, sondern Sammler bleiben.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthussaison 2018-19
Hatte grade den hübschen Katalog von North Green im Briefkasten ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Lis
- Beiträge: 346
- Registriert: 5. Jul 2005, 16:52
- Höhe über NHN: 206
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Main-Tauber-Kreis
Re: Galanthussaison 2018-19
Megaclown hat geschrieben: ↑12. Feb 2019, 15:39hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:002014 habe ich alles bestellt, was mir einigermaßen gefallen hat, in D, GB und NL :D Aber es war nicht alles zu bekommen damals, was ich gern gehabt hätte, selbst 'Rosemary Burnham' war noch extrem schwierig, 'Green Tear' quasi unmöglich. Mittlerweile ists viel einfacher geworden, da ich "bekannt" bin (FB), jetzt kann ich auch von Privat kaufen oder tauschen.
Da steh ich jetzt ungefähr da, wo du vor 5 Jahren warst. OK, ich muss sagen, es gibt für mich derzeit noch genügend Sorten, die ich gerne hätte und die auch im Budget liegen und ich mich daran erfreue. Dann gibt's aber auch Sorten, die über'm selbsternannten Budget liegen, und erst noch -wenn überhaupt- bezahlbar werden müssen. Bis sie das sind, gibt's bis dahin wiederum Sorten, die einfach nur WOW sind. Das macht's aber ja auch aus. Wär ja schlimm, wenn man keinen Wunsch mehr hätte. Wenn ich mir ansehe, was planthill das so zeigt, meinen tiefen Respekt!
Insofern ist es ja auch toll, was du schreibst, dass du inzwischen "bekannt" bist. Glückwunsch zum Aufbau dieses "Netzwerks"! Entsteht ja auch nicht aus dem Nichts! :)
So sehe ich das auch! Ich "sammle" jetzt seit fast fünf Jahren, da sind noch genug bezahlbare Wünsche offen. Allerdings bin ich nicht mehr die Allerjüngste, da überlegt man sich schon ob der Bestand nicht schon ausreichend wäre ::)
Grüne Grüße Lis
Re: Galanthussaison 2018-19
Lis hat geschrieben: ↑12. Feb 2019, 16:19
... da überlegt man sich schon ob der Bestand nicht schon ausreichend wäre ::)
Das überlege ich auch. Tatsächlich wirds in diesem Frühjahr bei drei Stück bleiben, zwei von Hagen, als dieser kürzlich in Berlin war und 'Seraph' kriege ich aus Knechtsteden mitgebracht. Das ist ein Ersatzkauf, weil es letztes Jahr nicht überlebt hat und soooooo nett war !
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Lis
- Beiträge: 346
- Registriert: 5. Jul 2005, 16:52
- Höhe über NHN: 206
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Main-Tauber-Kreis
Re: Galanthussaison 2018-19
Ich verkneife mir dieses Jahr auch Mannheim, denn da könnte ich ja wieder schwach werden 🤩
Grüne Grüße Lis
Re: Galanthussaison 2018-19
Ich werde auch mit Sicherheit Sammler bleiben oder erstmal einer werden. ::) Und ja, das verdient wie gesagt echt Respekt, weil die Zeit und Arbeit, die da drin steckt, und was dann alles erstmal "nix" wird, und wie viele Schritte es dann bedarf. Aber umso schöner das Ergebnis. Schön, was hier alles gezeigt wird. Wie gesagt, ziehe ich meinen Hut.
Und @Lis: Ich werde in Mannheim wohl schwach werden müssen. :P
Und @Lis: Ich werde in Mannheim wohl schwach werden müssen. :P
Re: Galanthussaison 2018-19
Da freut man sich schon über das Knospenstadium :D
If you want to keep a plant, give it away