News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1156266 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2877
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Alstertalflora » Antwort #4545 am:

tarokaja hat geschrieben: 12. Feb 2019, 20:19
Mit dem 'Gelben Vogel' hab ich auch länger gehadert, quietschte mir zu sehr. Die erste hab ich deshalb verschenkt, woraufhin ich von Lunaplant als erste und einzige Fehllieferung einen neuen Kanarienvogel bekam! Den wollte ich wieder verschenken, als Präsent zum Umzug. Aber die Pflanze wurde bis Herbst nicht abgeholt und hätte es vermutlich weit oben am Berg auch zu kalt gehabt.

Nun steht meine ganz oben am Hang, wächst sehr verhalten, aber hat jedes Jahr mehr gelbe Vögelchen zwischen den neutreibenden Blättern sitzen.
Ich hab mich inzwischen mit ihr ausgesöhnt... es sollte wohl partout bei mir eine 'Yellow Bird' leben.
Und sie wird auch jedes Jahr schöner. :)

Bild Bild

Bild

Die sieht doch sehr schön aus :D! Die gefällt mir (noch einGierobjekt mehr :-\)!
Hyla
Beiträge: 4591
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Hyla » Antwort #4546 am:

Ich finde gerade die andere Farbe schön und hier darf sie ruhig ein paar Meter machen. :)
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

lord waldemoor » Antwort #4547 am:

hier steht sie auch sonnig, und auch auf 600 m
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1969
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

susanneM » Antwort #4548 am:

Sorry, ich hab jetzt nicht alle 304 Seiten durchgelesen. Werd ich noch tun, schön zizerlweise.

Falls ich euch da jetzt bei einer Diskussion dreinpfuscht hab, ..tut leid …bitte einfach dort weitemachen.

Das ist meine Magnolie. Die ist bereits locker 60 Jahre alt – heißt "die alte Dame" - und ist mittlerweile gute 7m hoch. Wächst gerne im ersten Stock ins Zimmer. Wird dann vorsichtig wieder rausgeschoben und noch vorsichtiger bisserl eingekürzt. Sie ist namenlos, denn ich war noch Kind als sie gepflanzt wurde.
Mittlerweile könnt ich mich auch schon „alte Dame“ nennen. ;D

Sie steht in voller Sonne. Sie ist einfach prachtvoll, wenn in voller Blüte. :)
Allerdings gibts bei Spätfrösten bei mir dann den Feuertopf über Nacht, so wie in den Weingärten in der Wachau.


Bild




Bild


Derzeit hat sie noch ihr Pelzmanterl an: die Fotos sind also aus den Vorjahren aber immer aus dem 1. Stock.

Liebe Grüße
susanneM
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1969
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

susanneM » Antwort #4549 am:

Hier in voller Sonne:

Bild

Liebe Grüße
SusanneM
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

lord waldemoor » Antwort #4550 am:

poah, was für ein prachtstück
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1969
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

susanneM » Antwort #4551 am:

Danke ;D :) lord waldemoor,

ich muss endlich mal Fotos vom Park her machen, denn, wenn sie blüht,

stehen dann immer wieder etliche Besucher ausm Stadtpark an der Grenze zum Fotos machen.

Aber wie schon gesagt, keine Ahnung welche Sorte...irgend eine landläufige... aus den Fufzker-Jahren ... nur die Größe ist halt schon beeindruckend.

Liebe Grüße
susanneM



Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2877
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Alstertalflora » Antwort #4552 am:

@Susanne: Toll :D!
Damals auf meinem Weg zur Schule - den wir ja selbstverständlich zu Fuß absolvierten (nicht so wie heute, wo die zarten Kindlein mit dem Auto überall hin kutschiert werden ::)) - stand in einem Garten, an dem ich vorbei kam, eine riesige Magnolie, die mich schon als Kind sehr beeindruckt hatte. Sie blühte etwas heller, fast weiß. Ich fand sie wunderschön :D! Bestimmt gibt es sie nicht mehr, und den Garten wohl auch nicht mehr, darum würde ich dort auch nicht mehr hin wollen - mal abgesehen davon, dass es auch nicht gerade in der Nachbarschaft ist.
By the way: Hat jemand die Magnolie 'Pink Lady' und kann etwas über sie sagen? Ich bin noch (latent 8)) auf der Suche nach einer rosafarbenen, nicht ZU groß werdenden Sorte.
Bristlecone

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Bristlecone » Antwort #4553 am:

Alstertalflora hat geschrieben: 21. Feb 2019, 21:40
Ich bin noch (latent 8)) auf der Suche nach einer rosafarbenen, nicht ZU groß werdenden Sorte.


Schau mal bei lunaplant nach 'Satisfaction' odet 'Fragrant Cloud'!
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1969
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

susanneM » Antwort #4554 am:

Ja, ich glaube:
sollten wir nicht amal die Magnolien nach ihrem Wuchsverhalten eingrenzen?., :)
wenns hier schon besprochen wurde, bitte habt nachsehen mit mir :P ich bin noch beim lesen.

Hätte noch gern die eine, oder adre im Garten, aber keine sieben Meter hoch 8)

Ists jetzt ot?? hab auch eine Sommermagnolie, (Mag. sieboldii) die mittlerweile locker 3m hoch ist.
Eigentlich möcht ich sie schmeißen, 8)

ja die Blüten sind wirklich schön, aber im Abblühen sind sie braun, das macht im Sommer keinen schönen Eindruck ::)
hab jetzt kein Foto parat werd aber danach suchen. Blüten wunderschön aber im Abblühen echt ein Mist. :(

lg.

susanneM




Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Hyla
Beiträge: 4591
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Hyla » Antwort #4555 am:

Kann deine Hübsche 'Lennei' sein? Sie sieht dem Etikett meines letzten Schwächeanfalls recht ähnlich. :)
Klick dich doch mal bei Lunaplant durch. Die haben eine große Auswahl. Aber Vorsicht! Schwere Suchtgefahr! ;D
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1969
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

susanneM » Antwort #4556 am:

@ Hyla!
Pfau du bis ja toll! :) Ja, das könnte Lennei sein. Hab bisserl im netz gestöbert. Ist eine "ältere" Züchtung.
Meine ist etwa 1958 gesetzt worden. Das würde passen auch das hellgrüne große Laub, als auch die Blütenform und Farbe passt.
Was nicht ganz mit meiner konform geht: Sie macht im Herbst nur sehr vereinzelt gelbe Blätter.
Der Großteil wird am Ast dunkelbraun und fällt dann ab. ::)

...und dass du mir lunaplant genannt hast, ist echt eine Gemeinheit :P :P ;)
Natürlich war ich schon dort drin, ....... :P :P ein Wahnsinn!

Also wenn du Lennei hast, dann mach dich auf was gefasst.
liebe Grüße
susannM
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2877
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Alstertalflora » Antwort #4557 am:

susanneM hat geschrieben: 22. Feb 2019, 16:36

...und dass du mir lunaplant genannt hast, ist echt eine Gemeinheit :P :P ;)
Natürlich war ich schon dort drin, ....... :P :P ein Wahnsinn!


Hihi - warum soll es Dir besser ergehen als uns ;D!? Das beruhigt das Gewissen (sofern noch vorhanden), nach dem Motto: "Ich bin nicht die einzige Verrückte"! ;)
Wenn ich mir Deine Fotos so ansehe, ist da noch Platz für weitere Magnolien - wo ist also das Problem ? ;)
Bristlecone

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Bristlecone » Antwort #4558 am:

Ob ich bei Susanne auf der Ignore-Liste stehe? ;)

Heute gesehen: 'Leonard Messel' wirft die Knospenschuppen an ersten Blütenknospen ab!
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2877
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Alstertalflora » Antwort #4559 am:

Ja, bei meinen Neuerwerbungen schwellen die Knospen auch schon an. Für die nächsten beiden Nächte ist leichter Frost (-2°) angesagt, und meine stehen ja noch in den Töpfen. Ich hab dann erstmal LuPo-Folie um die Pötte gewickelt. Das wird wohl reichen, hoffe ich, zumal die Pflänzchen (alle deutlich über 1, 20 m) auf der/den überdachten Terrasse/n dicht an der Mauer stehen. Danach soll es die nächsten 2 Wochen wieder frostfrei bleiben. Bin gespannt, ob/wann da noch ein "dickes Ende" kommt.
Antworten