News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019 (Gelesen 961372 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Danke. Neckarbecken ist 7b, oder?
My favorite season is the fall of the patriarchy
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Es ist alles beantwortet. Ich habe alle draußen unter einem Busch.
April 2017

April 2017
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
So ähnlich stelle ich mir das auch vor, wenn mein Cyc. pseudibericum dieses Jahr ausgewildert wird... ein nettes Eckchen ist das bei dir.
Mein kleines Pseudi lebte seit 3 Jahren im Topf und nun reicht's mit dem unwürdigen Eingesperrtsein.
edit: Name korrigiert - hatte es als Cyc. pseudoibericum gekauft
Mein kleines Pseudi lebte seit 3 Jahren im Topf und nun reicht's mit dem unwürdigen Eingesperrtsein.

edit: Name korrigiert - hatte es als Cyc. pseudoibericum gekauft
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Ich bin voller Vorfreude! Tochter hat für mich Coums eingekauft und schon mal ein Foto geschickt. :D
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
APOs, aber auch anderer Gartenfreunde Erfahrungen zeigen, dass die Winterhärte auch stark von der Drainage abhängt. In nassen Böden erfrieren Arten, die bei gleichen Tiefsttemperaturen an trockeneren Standorten ausdauern.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Paw hat geschrieben: ↑12. Feb 2019, 21:53
Ich bin voller Vorfreude! Tochter hat für mich Coums eingekauft und schon mal ein Foto geschickt. :D
Wunderschöne Blüten und v.a. auch Blätter hat deine Tochter da ausgesucht!!
gehölzverliebt bis baumverrückt
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
die sind hübsch,viel freude damit
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
lord hat geschrieben: ↑12. Feb 2019, 22:23
die sind hübsch,viel freude damit
[/quote]
Danke, die Freude damit habe ich schon.
[quote author=tarokaja link=topic=60315.msg3235584#msg3235584 date=1550005656]
Wunderschöne Blüten und v.a. auch Blätter hat deine Tochter da ausgesucht!!
Das finde ich auch und bin ganz begeistert. Sie kann gut zuhören und weiß, dass mir verschiedene Blattmuster auch wichtig sind. Ein gutes Kind! :D In jedem Topf sind mind. 3 Pflanzen. Ganz unten in der Mitte, das rosane soll ganz waagrecht gestellte Blütenblätter haben. Bin ganz gespannt das zu sehen.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
das andersblütige hat mir gut gefallen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Das hat sie von oben und ...
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
das gefällt mir auch vom laub her
musst dann gleich gegenseitig bestäuben
musst dann gleich gegenseitig bestäuben
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- zwerggarten
- Beiträge: 21015
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
:D
*gier*
wo kauft man sowas bloß?! ;)
*gier*
wo kauft man sowas bloß?! ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Paw paw, Gratulation zu den schönen Pflanzen und der Tochter, die sie ausgesucht hat :D
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- helga7
- Beiträge: 5098
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Darf ich bei euch zwischen die schönen Bilder rein was fragen?
Gibt es ein rein weiß blühendes Coum oder haben die alle einen rosa Mund?
Gibt es ein rein weiß blühendes Coum oder haben die alle einen rosa Mund?
Ciao
Helga
Helga