News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Auberginen (Gelesen 198843 mal)
Re: Auberginen
Hallo Conni
Oh menno, ich würde doch so gern meine eigene Aubergine kreieren ;)
Aber im Ernst, bei Stochay steht, die Prospersa wäre auch ein wenig bitter, die habe ich seit vier Jahren, nie gesalzen um Bitterstoffe zu eliminieren, und ich habe nie ein Hauch von Bitterkeit gemerkt. Ist das bei der Belezza anders? Konntest Du die beiden schon vergleichen?
Es gibt viele interessante Sorten, eigentlich müsste man auch mehr auf Klimaverträglichkeit heraus selektieren
Edit: uns ging gerade um Sorten, wo man die Bitterkeit noch nicht ganz weggezüchtet hatte
Oh menno, ich würde doch so gern meine eigene Aubergine kreieren ;)
Aber im Ernst, bei Stochay steht, die Prospersa wäre auch ein wenig bitter, die habe ich seit vier Jahren, nie gesalzen um Bitterstoffe zu eliminieren, und ich habe nie ein Hauch von Bitterkeit gemerkt. Ist das bei der Belezza anders? Konntest Du die beiden schon vergleichen?
Es gibt viele interessante Sorten, eigentlich müsste man auch mehr auf Klimaverträglichkeit heraus selektieren
Edit: uns ging gerade um Sorten, wo man die Bitterkeit noch nicht ganz weggezüchtet hatte
Re: Auberginen
Prospersa habe ich noch nicht angebaut, da fehlt mir leider der Vergleich. Allerdings habe ich auch noch nie eine Aubergine vor dem Braten (bei mir kommen sie meist mit sehr wenig Olivenöl in eine Grillpfanne) gesalzen.
Zur Klimaverträglichkeit: Ich baue seit Jahren die Auberginen im Freiland an, wenn ich mich nicht auf Sorten mit afrikanischer oder südostasiatischer Herkunft versteife, sondern eher (nord-)italienische oder russische Sorten anbaue, funktioniert das wunderbar.
Bitternis würde ich halt nicht mit Aroma gleichsetzen. Und folgerichtig auch bitterfrei nicht mit aromafrei. Aber vielleicht hatte ich Dich ja auch missverstanden - wenn Du Deine eigene Sorte züchten willst - nur zu. ;)
Zur Klimaverträglichkeit: Ich baue seit Jahren die Auberginen im Freiland an, wenn ich mich nicht auf Sorten mit afrikanischer oder südostasiatischer Herkunft versteife, sondern eher (nord-)italienische oder russische Sorten anbaue, funktioniert das wunderbar.
Bitternis würde ich halt nicht mit Aroma gleichsetzen. Und folgerichtig auch bitterfrei nicht mit aromafrei. Aber vielleicht hatte ich Dich ja auch missverstanden - wenn Du Deine eigene Sorte züchten willst - nur zu. ;)
Re: Auberginen
Danke Conni, für Deine Empfehlung, es ist alles richtig. Ich baue Auberginen erst seit vier Jahren an, und bin auf Erfahrung anderer angewiesen. Richtig bittere hatte ich noch nicht probiert, würde aber gern, da ich bitter mag. Nicht Wermutbitter :o Aber die vielen Empfehlungen - da habe ich noch reichlich zu tun.
Bis jetzt habe ich auch im Freiland, Hochbeete gute Ernte gehabt. Aber die Sommer waren auch entsprechend warm.
Bis jetzt habe ich auch im Freiland, Hochbeete gute Ernte gehabt. Aber die Sommer waren auch entsprechend warm.
-
- Beiträge: 4874
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Auberginen
Heute ist meine letzte Samenbestellung angekommen. :)
Auberginen habe ich drei Sorten gekauft. Mal sehen, ob ich alle aussäe.
Es sind 'Bianca tonda', 'Spany Ibrido F1' und 'Violetta lunga 3'.
Die weiße 'Bianca tonda' wird's auf jeden Fall werden. Ich mag ungewöhnliche Farben. :D
An eine ausgesprochene Bitternote kann ich mich gar nicht erinnern. ???
Vor zwei Jahren habe ich in der Türkei zum ersten Mal Moussaka gegessen. Sehr lecker!
Auberginen habe ich drei Sorten gekauft. Mal sehen, ob ich alle aussäe.
Es sind 'Bianca tonda', 'Spany Ibrido F1' und 'Violetta lunga 3'.
Die weiße 'Bianca tonda' wird's auf jeden Fall werden. Ich mag ungewöhnliche Farben. :D
An eine ausgesprochene Bitternote kann ich mich gar nicht erinnern. ???
Vor zwei Jahren habe ich in der Türkei zum ersten Mal Moussaka gegessen. Sehr lecker!
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Re: Auberginen
Hallo Sven92
Alle Achtung, ein Anfang gleich mit 9 Sorten. Da kannst Du direkt vergleichen, Erntezeitpunkt, Ertrag, Geschmack. Ich hoffe, Du berichtest, würde mich interessieren. Viel Erfolg
Alle Achtung, ein Anfang gleich mit 9 Sorten. Da kannst Du direkt vergleichen, Erntezeitpunkt, Ertrag, Geschmack. Ich hoffe, Du berichtest, würde mich interessieren. Viel Erfolg
Re: Auberginen
Hallo Hyla
Noch mehr interesante Sorten. Eine Hybride, würde mich interessieren, wie sie im Vergleich mit Samenechten abschneidet.
Die ist aber bestimmt gar nicht bitter, oder ???
Noch mehr interesante Sorten. Eine Hybride, würde mich interessieren, wie sie im Vergleich mit Samenechten abschneidet.
Die ist aber bestimmt gar nicht bitter, oder ???
-
- Beiträge: 4874
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Auberginen
Ewa hat geschrieben: ↑12. Feb 2019, 21:52
Hallo Hyla
Noch mehr interesante Sorten. Eine Hybride, würde mich interessieren, wie sie im Vergleich mit Samenechten abschneidet.
Die ist aber bestimmt gar nicht bitter, oder ???
Kann ich dir nicht sagen. Ich habe seit zehn Jahren das erste Mal wieder Auberginen und bin schon gespannt, wie sie sich machen. :)
Ich koche normalerweise nicht selber mit ihnen, weil's der GG nicht mag, aber geschmort in Öl oder so haue ich die weg.
Auberginen haben ja durchaus einen sehr eigenen Geschmack, aber bittere hatte ich nie (und bin älter, als es scheint).
Man kann sie übrigens auch trocknen. Vielleicht mag das jemand mit einem Dörrautomat mal testen.
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Re: Auberginen
Nicht weg hauen, kannst ja mir schicken ;D
Jetzt bleibt die Hoffnung auf einen auberginenschönen Sommer :)
-
- Beiträge: 4874
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Auberginen
Ups, mißverständlich! :-[
Weghauen heißt hier auch, sich gierig den Magen vollschlagen. ;D
Ich hoffe, ich werde Pflanzen an die Nachbarn los. Auberginenschwemme mitten in Norddeutschland wäre mal lustig.
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Auberginen
ich wäre ja sehr gerne Deine Nachbarin ::) .........meine Auberginaussaat sagt nämlich noch keinen Pieps :-\ :-X
Wir haben nur dieses eine Leben.
Re: Auberginen
Guten Morgen :)
Hyla, wieso musst Du schon vor dem Säen verschenken?
Edit: weil Deine Samen doch gerade angekommen sind? Ich versuche, immer nur so viel zu säen, wie ich gebrauchen kann. Wie gesagt. Ich versuche :P
Und ja, ich habe Dich schon verstanden mit dem Wegschmeissen, wollte Dich nur aufziehen ;D
Ich habe jetzt an fast genug Auberginenpflanzen. Warte und hoffe immer noch auf die Tschechische. Zum Abgeben hätte ich jetzt nichts übrig, muss ich also noch säen, zwei Abnehmer haben schon vorsichtig nachgefragt, dabei mein 13jähriger Nachbar, er will von mir Raritäten, wie er sagt. Zitronengras musste ich ihm auch versprechen, hoffentlich keimt es, die Samen sind schon drei Jahre alt.
Hyla, wieso musst Du schon vor dem Säen verschenken?
Edit: weil Deine Samen doch gerade angekommen sind? Ich versuche, immer nur so viel zu säen, wie ich gebrauchen kann. Wie gesagt. Ich versuche :P
Und ja, ich habe Dich schon verstanden mit dem Wegschmeissen, wollte Dich nur aufziehen ;D
Ich habe jetzt an fast genug Auberginenpflanzen. Warte und hoffe immer noch auf die Tschechische. Zum Abgeben hätte ich jetzt nichts übrig, muss ich also noch säen, zwei Abnehmer haben schon vorsichtig nachgefragt, dabei mein 13jähriger Nachbar, er will von mir Raritäten, wie er sagt. Zitronengras musste ich ihm auch versprechen, hoffentlich keimt es, die Samen sind schon drei Jahre alt.
-
- Beiträge: 4874
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Auberginen
@Nemesia
Du willst nicht neben uns wohnen. Kläffende Hunde, krähende Hähne, Berge von Unkraut. Nein, das will keiner. ;D
Moin!
Pfui, ne alte Frau veralbern! ;)
Ach, ich mache immer ein bißchen mehr. Wenn was nicht richtig keimt und ich muß nochmal zwei Wochen warten, nervt mich das mehr, als wenn ich gleich mehr mache. Würde auch meinen Zeitplan total aus der Bahn werfen. Das hat sich bei mir einfach bewährt, daß ich nicht so früh anfange, aber dann muß es auch hinhauen. :)
Du willst nicht neben uns wohnen. Kläffende Hunde, krähende Hähne, Berge von Unkraut. Nein, das will keiner. ;D
Ewa hat geschrieben: ↑14. Feb 2019, 08:02
Guten Morgen :)
Hyla, wieso musst Du schon vor dem Säen verschenken?
Edit: weil Deine Samen doch gerade angekommen sind? Ich versuche, immer nur so viel zu säen, wie ich gebrauchen kann. Wie gesagt. Ich versuche :P
Und ja, ich habe Dich schon verstanden mit dem Wegschmeissen, wollte Dich nur aufziehen ;D
Moin!
Pfui, ne alte Frau veralbern! ;)
Ach, ich mache immer ein bißchen mehr. Wenn was nicht richtig keimt und ich muß nochmal zwei Wochen warten, nervt mich das mehr, als wenn ich gleich mehr mache. Würde auch meinen Zeitplan total aus der Bahn werfen. Das hat sich bei mir einfach bewährt, daß ich nicht so früh anfange, aber dann muß es auch hinhauen. :)
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Auberginen
:D und wieder mal zu früh genörgelt ;D Heute früh entdeckte ich das erst Auberginekind, wie es neugierig aus der Erde spitzt ;D
Hyla, sorry :D nun kann ich hier wohnen bleiben :)
Es ist die Aubergine 'Czech Early' - hoffentlich so früh, wie der Name verspricht.
Wir haben nur dieses eine Leben.
-
- Beiträge: 4874
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Auberginen
Glückwunsch zur Aubergine! ;D
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.