News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2018-19 (Gelesen 257883 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Galanthussaison 2018-19

Siri » Antwort #2085 am:

Hallo Irm, danke für deine Antwort!
Ich weiß gar nicht mehr in welchem Substrat das Schneeglöckchen war. Ich muss zugeben, darauf habe ich damals leider nicht geachtet. Mir ist auch erst hier beim
Lesen bewusst geworden auf was alles zu achten ist. Warum ist Torf negativ für Schneeglöckchen? Und
warum wird denn in Torf gepflanzt wenn es nicht so gut für Schneeglöckchen ist? Es war auf jeden Fall kein Mineral -Gemisch , splitt oder Kies oder sowas in der Art darunter... das hätte ich beim Graben ja wenigstens entdeckt...
Die kleine Schnecke musste leider trotzdem drann glauben, auch wenn sie ( diesmal) unbeteiligt war ;)
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Galanthussaison 2018-19

Anke02 » Antwort #2086 am:

Hyla hat geschrieben: 12. Feb 2019, 20:27
fyvie hat geschrieben: 12. Feb 2019, 20:13

Schon entdeckt...250€.... :-[


:o


Noch ein Fundstück aus dem Gartencenter. Nach Wühlmaus' Foto hatte ich ja keine Ruhe. :-[
Ist das normal, daß das so weit aufmacht?
Fotografiert habe ich es gleich vor Ort, weil es bis Zuhause sicher wieder zu gewesen wäre.
Öh, bißchen groß?! Ich dachte, das Forum verkleinert von selbst.


Dumbo! ;D :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 2018-19

rocambole » Antwort #2087 am:

Ich finds klasse, mal was anderes!
Sonnige Grüße, Irene
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Galanthussaison 2018-19

Wühlmaus » Antwort #2088 am:

Dumbo gefällt mir!

Hier sind mittlerweile noch zwei Riesen eingezogen. Die Blütenstiele sind knapp 30cm hoch und jedes einzelne Blütenblatt misst in der Länge 3cm...
Dateianhänge
20190211_135445.jpg
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Hyla
Beiträge: 4648
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Galanthussaison 2018-19

Hyla » Antwort #2089 am:

Also doch etwas anders! :)
Ich gebe die Namensvorschläge weiter. Hoffentlich endet das nicht in Selbstmord. ;)

@Wühlmaus
30cm sind aber ordentlich.
Die sind aber auch nicht identisch, wenn man sich die grüne Zeichnung anschaut. Willst du sie einzeln pflanzen, um sie irgendwann zu vermehren?
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2018-19

Ulrich » Antwort #2090 am:

fyvie hat geschrieben: 12. Feb 2019, 20:13
Was muß man denn dafür investieren?


Schon entdeckt...250€.... :-[


Es gibt aber auch die möglichkeit Baby Zwiebeln zu erwerben, das erfordert natürlich etwas Geduld. So habe ich es gemacht.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 2018-19

rocambole » Antwort #2091 am:

war letztes Jahr nicht mehr möglich ...
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Galanthussaison 2018-19

tarokaja » Antwort #2092 am:

fyvie hat geschrieben: 12. Feb 2019, 20:13
Was muß man denn dafür investieren?


Schon entdeckt...250€.... :-[


Und wo hast du das entdeckt? Bin hier im Süden noch höchst unkundig, wo schauen...
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32135
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Galanthussaison 2018-19

oile » Antwort #2093 am:

Irm hat geschrieben: 11. Feb 2019, 14:54
Kalt wars im Garten und windig ::) die Glückchen waren auch nicht wirklich offen.

viele 'Trymlet'


Klasse! Wie lange hast Du die schon?

Edit: wenn ich mal nicht den Rest lese und gleich losschreibe ::). Im Frühjahr 2014
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2018-19

Irm » Antwort #2094 am:

fyvie hat geschrieben: 12. Feb 2019, 20:13
Was muß man denn dafür investieren?


Schon entdeckt...250€.... :-[


nein, er hat grade auf FB geschrieben, dass er sie für 200€ abgibt. Vor ein paar Jahren kostete eine Zwiebel noch 500€ .. Ich wollte eigentlich letztes Jahr im Frühjahr zuschlagen, aber dann schrieb er zurück, dass ich gleich bezahlen soll, er schickts dann im Herbst. Das war mir nix ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Galanthussaison 2018-19

fyvie » Antwort #2095 am:

tarokaja hat geschrieben: 12. Feb 2019, 22:27
fyvie hat geschrieben: 12. Feb 2019, 20:13
Was muß man denn dafür investieren?


Schon entdeckt...250€.... :-[


Und wo hast du das entdeckt? Bin hier im Süden noch höchst unkundig, wo schauen...



Hier...runterscrollen bis Galanthus Green Mile
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Galanthussaison 2018-19

fyvie » Antwort #2096 am:

Ulrich hat geschrieben: 12. Feb 2019, 22:06
fyvie hat geschrieben: 12. Feb 2019, 20:13
Was muß man denn dafür investieren?


Schon entdeckt...250€.... :-[


Es gibt aber auch die möglichkeit Baby Zwiebeln zu erwerben, das erfordert natürlich etwas Geduld. So habe ich es gemacht.


Was kosten solche 'Zwiebelchen' dann? Hast du die erst in Töpfen gepäppelt?
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Galanthussaison 2018-19

fyvie » Antwort #2097 am:

Auch hier wird es so gaanz langsam :D



Der Wachtmeister, jedes Jahr der Erste, klar, security! ;D
Dateianhänge
P1060912.JPG
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Galanthussaison 2018-19

fyvie » Antwort #2098 am:

Die brave Rosy... trotz Abgabe und Vereinzeln letztes Jahr ist sie offendlich nicht verschnupft!
Dateianhänge
P1060909.JPG
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2018-19

Irm » Antwort #2099 am:

fyvie hat geschrieben: 13. Feb 2019, 14:01
Ulrich hat geschrieben: 12. Feb 2019, 22:06
fyvie hat geschrieben: 12. Feb 2019, 20:13
Was muß man denn dafür investieren?


Schon entdeckt...250€.... :-[


Es gibt aber auch die möglichkeit Baby Zwiebeln zu erwerben, das erfordert natürlich etwas Geduld. So habe ich es gemacht.


Was kosten solche 'Zwiebelchen' dann? Hast du die erst in Töpfen gepäppelt?


Die kosteten damals 250€, das Angebot gibts aber nicht mehr, seit der Preis gefallen ist.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten