News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Februar 2019 (Gelesen 21631 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Spatenpaulchen

Re: Was gibt/gab es im Februar 2019

Spatenpaulchen » Antwort #120 am:

Griesbrei mit Sauerkirschen, auf Wunsch eines einzelnen Herren.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32089
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was gibt/gab es im Februar 2019

oile » Antwort #121 am:

Hier gab es eine sehr kräftige Rinderbrühe (Ochsenschwanz und Markknochen), als Einlage viel Gemüse und Klößchen aus Brät, Grieß und Mark.

Als Nachtisch Blutorangen-Quarkspeise
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
EmmaCampanula
Beiträge: 904
Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Februar 2019

EmmaCampanula » Antwort #122 am:


Lieschen hat geschrieben: 13. Feb 2019, 18:59
Und bei Aella, Quendula und Martina lasse ich mich auch gern am Tisch nieder :P


Die Liste ließe sich erweitern - hier kochen doch alle ziemlich gut. :D

Wir hatten warme Dinkelbaguettes mit Knoblauchmayo (ohne Ei), Falafel, kurz gebratenem Gemüse, Avocado & vielen bunten Sprossen (die machen mir so richtig Freude momentan - die halbe Küche ist ein bunter Sprossengarten).
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32089
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was gibt/gab es im Februar 2019

oile » Antwort #123 am:

Bunte Sprossen! :D Aus irgendeinem Grund habe ich die bisher diesen Winter vergessen. Danke fürs Erinnern.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Februar 2019

Quendula » Antwort #124 am:

martina hat geschrieben: 13. Feb 2019, 14:49
Mascherln ;D !

Da musste ich doch gleich gucken, was das ist _…_ ;D



Pfannenmoussaka nach Studentenart (Aubergine, Zwiebel, Knoblauch, gemischtes Hack, Tomatenmark, Creme fraiche, Gemüsebrühe, Zimt, Pfeffer, Muskat, Thymian, Majoran, Käse, Erbsen) mit Sesamkringel (vom türkischen Spezialitätenstand auf dem Wochenmarkt)
Dateianhänge
DSC_4774.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2019

martina 2 » Antwort #125 am:

Oder so ;)

Dein Studentenpfannenmousaka schaut gut aus!
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Februar 2019

Aella » Antwort #126 am:

Gestern Haschee mit Nudeln und Gurken- sowie einem Rest Krautsalat


Und heute den Rest Kässpätzle von vorgestern mit Ackersalat.
Dateianhänge
IMG_6679.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11302
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2019

Kübelgarten » Antwort #127 am:

Lammleber mit Äpfeln und Kapü mit Trüffelbutter
LG Heike
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Februar 2019

Quendula » Antwort #128 am:

Danke Martina :).
Heike, das klingt lecker.


Reis, Broccoli und Alaska-Seelachs 'Müllerin Art'
Dateianhänge
DSC_4787.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5758
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im Februar 2019

Tara » Antwort #129 am:

Man hat mir zu Weihnachten eine wöchentlche Bio-Gemüsekiste geschenkt, mit dem Extrageschenk, daß die Schenker jeden Donnerstag zum Essen kommen. Es hat sich so eingebürgert, daß es immer Suppe, Salat, Haupt- und Nachspeise gibt. Heute:

Bierschaumsuppe Münsterland (mit Weizenbier, Schinken, Zwiebel)
"Wildkräuter"salat
Pellkartoffeln; für ihn dazu Schmorgurke mit Hack, für sie lila Möhren mit Minze und Kreuzkümmel und ein kleines Stück Bauchfleisch
Oranges à la canelle (Zimt und Zucker) und ein paar Physalis.
Verstehen heißt immer verstehen, was auf dem Spiel steht. - Hannah Arendt
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2019

Soili » Antwort #130 am:

@ Quendula, da hatten wir aber den gleichen Gedanken: Pfannenmoussaka gibt es bei uns morgen - hatten wir schon länger nicht mehr.

Heute gab es seit langem mal wieder Lachs-Spinat-Lasagne.
Benutzeravatar
Bastelkönig
Beiträge: 1637
Registriert: 18. Apr 2018, 00:05

Re: Was gibt/gab es im Februar 2019

Bastelkönig » Antwort #131 am:

Tara, das ist eine Super-Geschenkidee. Da muss ich mir auch jemanden zum
Beschenken suchen.
Sehr schön, Dein Menü.

Viele Grüße
Klaus
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2019

martina 2 » Antwort #132 am:

Und wenn man dann zu solchen Menüs eingeladen wird ;) Hier gibt es noch keine Wildkräuter :(

Gestern Abend mit Parmesanbechamel überbackene Fenchel, Brokkoli, Tomaten und ein paar versprengte (Rest-)Champignons, Dinkelbaguette. Heute mal kein Töpfegekapper, weil Einladung im Wirtshaus :D: Leberknödlsuppe, Forelle Müllerin mit Petersilerdäpfel und Blattsalat.
Dateianhänge
ueberbackenesgemuese.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5758
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im Februar 2019

Tara » Antwort #133 am:

martina hat geschrieben: 15. Feb 2019, 15:38 Hier gibt es noch keine Wildkräuter :(


Ich hatte es in Anführungszeichen gesetzt, weil sie als Wildkräuter angekündigt worden, hauptsächlich aber Postelein und Rauke waren. ;)
Verstehen heißt immer verstehen, was auf dem Spiel steht. - Hannah Arendt
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Februar 2019

Aella » Antwort #134 am:

Über so ein Geschenk würde ich mich auch freuen :D

Wir haben heute angegrillt 8)
Dateianhänge
IMG_6704.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Antworten