News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2018-19 (Gelesen 257539 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Galanthussaison 2018-19

pearl » Antwort #2175 am:

Anke02 hat geschrieben: 14. Feb 2019, 16:56
Ich habe heute ein Glöckchen mit grünen Spitzen stehen lassen. Hatte zum einen Bedenken, dass das nicht stabil wiederkommt, zum anderen sehr kleine Flecken. Eigentlich wäre mir deutlich sichtbares Grün lieber.

Könntet ihr mir bestätigen, dass die grünen Spitzen voraussichtlich wieder verschwinden würden? ;D


was willst du hören? Du hast einen großen Fehler gemacht! Oder, lauf zurück und hol es dir! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Galanthussaison 2018-19

Anke02 » Antwort #2176 am:

Ich hatte es befürchtet - und du hast den Nagel auf den Kopf getroffen ;) ;D

Laufen ist nicht. Müsste morgen nochmal hinfahren.... 8)

Ein Elwesii übrigens.
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35549
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2018-19

Staudo » Antwort #2177 am:

Bei denen sind schwachgrüne Tipps oft instabil.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
neo

Re: Galanthussaison 2018-19

neo » Antwort #2178 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 14. Feb 2019, 16:58
Es ist ein „Sandersii-Group“,
also aus einem Schwarm von sehr ähnlichen ohne spezifischen Namen

Ein gelber Schwarm ist ein hübsches Bild!
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthussaison 2018-19

cornishsnow » Antwort #2179 am:

Irm hat geschrieben: 14. Feb 2019, 15:33
@corni: Fliether Glocke ;)
[/quote]

[quote author=Ulrich link=topic=64543.msg3235046#msg3235046 date=1549911616]
Wieder mal tolle Pflanzen zu sehen.
Hier ist die Fliether Glocke zurückgekommen :D


Passt gut darauf auf... ich habe gerade festgestellt, das meinen Tuff Botrytis aufgefressen hat, zum Glück gibt es noch eine Jungpflanzen an einer anderen Stelle. :'( :'( :'(

Also hab ich hier auch Schimmel... bisher hab ich aber keinen weiteren Befall entdecken können... aber das heißt ja nichts. ::)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2018-19

Irm » Antwort #2180 am:

Ulrich hat geschrieben: 14. Feb 2019, 16:21
nach den gelben von Irm, nochmals Ronald McKenzie jetzt bei dem Wetter offen


Der ist einfach nur toll ! aber noch traue ich mich nicht da ran, wenn sichs bei Dir hält und vermehrt, überlege ichs mir vielleicht anders ;) ;)

'Mother Goose' ist noch nicht ganz offen, aber eine bisschen zeigt sie schon ihr inneres ;)
Dateianhänge
DSCF7856_3673.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2018-19

Irm » Antwort #2181 am:

Anke02 hat geschrieben: 14. Feb 2019, 16:56
Ich habe heute ein Glöckchen mit grünen Spitzen stehen lassen. Hatte zum einen Bedenken, dass das nicht stabil wiederkommt, zum anderen sehr kleine Flecken. Eigentlich wäre mir deutlich sichtbares Grün lieber.

Könntet ihr mir bestätigen, dass die grünen Spitzen voraussichtlich wieder verschwinden würden? ;D


vielleicht ... vielleicht nicht ...

Ist das grün genug ? 'Green Tear', das ist preiswerter als Green Mile und FAST genauso schön. Fast. :D

Dateianhänge
DSCF7816_3669.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Steingartenfan
Beiträge: 1065
Registriert: 5. Feb 2011, 17:30

Re: Galanthussaison 2018-19

Steingartenfan » Antwort #2182 am:

:o Ich mag die gelben !!
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Galanthussaison 2018-19

Anke02 » Antwort #2183 am:

Irm hat geschrieben: 14. Feb 2019, 17:47
Anke02 hat geschrieben: 14. Feb 2019, 16:56
Ich habe heute ein Glöckchen mit grünen Spitzen stehen lassen. Hatte zum einen Bedenken, dass das nicht stabil wiederkommt, zum anderen sehr kleine Flecken. Eigentlich wäre mir deutlich sichtbares Grün lieber.

Könntet ihr mir bestätigen, dass die grünen Spitzen voraussichtlich wieder verschwinden würden? ;D


vielleicht ... vielleicht nicht ...

Ist das grün genug ? 'Green Tear', das ist preiswerter als Green Mile und FAST genauso schön. Fast. :D


Oh ja! :D

Und nach Googeln so richtig günstig! 8) :o

Ich glaube, ich werde mich mit weniger Grün begnügen ;D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2018-19

Irm » Antwort #2184 am:

cornishsnow hat geschrieben: 14. Feb 2019, 17:42
Irm hat geschrieben: 14. Feb 2019, 15:33
@corni: Fliether Glocke ;)
[/quote]

[quote author=Ulrich link=topic=64543.msg3235046#msg3235046 date=1549911616]
Wieder mal tolle Pflanzen zu sehen.
Hier ist die Fliether Glocke zurückgekommen :D


Passt gut darauf auf... ich habe gerade festgestellt, das meinen Tuff Botrytis aufgefressen hat, zum Glück gibt es noch eine Jungpflanzen an einer anderen Stelle. :'( :'( :'(

Also hab ich hier auch Schimmel... bisher hab ich aber keinen weiteren Befall entdecken können... aber das heißt ja nichts. ::)


Da kannst Du jederzeit eine Zwiebel von mir zurück bekommen ! Im Sommer halt, jetzt stehen sie zu dicht.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Galanthussaison 2018-19

Anke02 » Antwort #2185 am:

Toitoitoi Corni!!!!
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2018-19

Ulrich » Antwort #2186 am:

Irm hat geschrieben: 14. Feb 2019, 17:50
cornishsnow hat geschrieben: 14. Feb 2019, 17:42
Irm hat geschrieben: 14. Feb 2019, 15:33
@corni: Fliether Glocke ;)
[/quote]

[quote author=Ulrich link=topic=64543.msg3235046#msg3235046 date=1549911616]
Wieder mal tolle Pflanzen zu sehen.
Hier ist die Fliether Glocke zurückgekommen :D


Passt gut darauf auf... ich habe gerade festgestellt, das meinen Tuff Botrytis aufgefressen hat, zum Glück gibt es noch eine Jungpflanzen an einer anderen Stelle. :'( :'( :'(

Also hab ich hier auch Schimmel... bisher hab ich aber keinen weiteren Befall entdecken können... aber das heißt ja nichts. ::)


Da kannst Du jederzeit eine Zwiebel von mir zurück bekommen ! Im Sommer halt, jetzt stehen sie zu dicht.


Gut das überall Kopien sind, ich habe ja jetzt auch wieder ;)
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2018-19

Ulrich » Antwort #2187 am:

Irm hat geschrieben: 14. Feb 2019, 17:47

Ist das grün genug ? 'Green Tear', das ist preiswerter als Green Mile und FAST genauso schön. Fast. :D


stimmt
Dateianhänge
02awcw.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2018-19

Ulrich » Antwort #2188 am:

Margaret Biddulph, trotz Schneckenkorn >:(
Dateianhänge
02awcx.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2018-19

Irm » Antwort #2189 am:

Ulrich hat geschrieben: 14. Feb 2019, 17:59
Irm hat geschrieben: 14. Feb 2019, 17:50
cornishsnow hat geschrieben: 14. Feb 2019, 17:42
Irm hat geschrieben: 14. Feb 2019, 15:33
@corni: Fliether Glocke ;)
[/quote]

[quote author=Ulrich link=topic=64543.msg3235046#msg3235046 date=1549911616]
Wieder mal tolle Pflanzen zu sehen.
Hier ist die Fliether Glocke zurückgekommen :D


Passt gut darauf auf... ich habe gerade festgestellt, das meinen Tuff Botrytis aufgefressen hat, zum Glück gibt es noch eine Jungpflanzen an einer anderen Stelle. :'( :'( :'(

Also hab ich hier auch Schimmel... bisher hab ich aber keinen weiteren Befall entdecken können... aber das heißt ja nichts. ::)


Da kannst Du jederzeit eine Zwiebel von mir zurück bekommen ! Im Sommer halt, jetzt stehen sie zu dicht.


Gut das überall Kopien sind, ich habe ja jetzt auch wieder ;)


ja, eine Kopie von Deinem Green Mile bei mir wäre durchaus sinnvoll :-X :-X :-X

;D ;D ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten