News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Pflegeleichte Alpenblumen (Gelesen 2643 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Magnolienpflanzer
- Beiträge: 646
- Registriert: 4. Dez 2016, 16:18
Re: Pflegeleichte Alpenblumen
*schubs* ;)
Ich will kein wärmeres Klima, sondern robustere Pflanzen!
Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Pflegeleichte Alpenblumen
Linaria alpina hat bei mir nie lange überlebt und sich auch nicht aus Versamung erhalten (entgegen manchen Kulturhinweisen). Man müsste sie vermutlich immer wieder neu anziehen. Selbst am Naturstandort hat sie spezielle Bedürfnisse. Mir scheint sie ein ausgesprochener Schuttbesiedler zu sein, der im feineren Lockersubstrat und auch in Gesteinsspalten nicht zu halten ist. Gilt generell als sehr kurzlebig - meist nur zweijährig.
Die ebenfalls kurzlebige Linaria aeruginea (aus Spanien) versamt sich tatsächlich einigermaßen regelmäßig, ist aber bei weitem nicht so farbenfroh und auch im Habitus weniger attraktiv.
Die ebenfalls kurzlebige Linaria aeruginea (aus Spanien) versamt sich tatsächlich einigermaßen regelmäßig, ist aber bei weitem nicht so farbenfroh und auch im Habitus weniger attraktiv.
- Krokosmian
- Beiträge: 14519
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Pflegeleichte Alpenblumen
Linaria alpina habe ich immer dort als am schönsten gesehen, wo es sich selbst hinsät, das am liebsten in Ecken mit wenig Humus und viel Schotter und ähnlichem. Auf einem geschotterten Parkplatz am Rande bspw., sah wunderbar aus!
In torfigem Substrat in Verbindung mit viel Futter werden sie jedenfalls aufgeblasen (manchmal "platzen" sie dann auch) und die Blütenfarbe wird unschöner. Eine solche Pflanze habe ich hier rumstehen (gab jetzt eben nur die), will sie dieser Tage (mit Anderem) noch zwischen die Rasengittersteine quetschen und hoffe sie hält lang genug durch, um Samen zu produzieren welche dann möglichst zu Selbstläufern werden. Der Schacht-Jelitto sagt kalkliebend, auch steinig/humusarm und kurzlebig, sich durch Selbstaussaat erhaltend.
Es werden aber wohl noch echte Erfahrungen kommen.
Edit, schon da, zu spät
In torfigem Substrat in Verbindung mit viel Futter werden sie jedenfalls aufgeblasen (manchmal "platzen" sie dann auch) und die Blütenfarbe wird unschöner. Eine solche Pflanze habe ich hier rumstehen (gab jetzt eben nur die), will sie dieser Tage (mit Anderem) noch zwischen die Rasengittersteine quetschen und hoffe sie hält lang genug durch, um Samen zu produzieren welche dann möglichst zu Selbstläufern werden. Der Schacht-Jelitto sagt kalkliebend, auch steinig/humusarm und kurzlebig, sich durch Selbstaussaat erhaltend.
Es werden aber wohl noch echte Erfahrungen kommen.
Edit, schon da, zu spät
- Magnolienpflanzer
- Beiträge: 646
- Registriert: 4. Dez 2016, 16:18
Re: Pflegeleichte Alpenblumen
Gut, dass ihr mich darauf aufmerksam gemacht habt, dass die eher kurzlebig ist. Bei Wikipedia hab ich dann auch gelesen: ein- oder zweijährig oder mehrjährig. :P
Ich will kein wärmeres Klima, sondern robustere Pflanzen!
Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
- Steingartenfan
- Beiträge: 1065
- Registriert: 5. Feb 2011, 17:30
Re: Pflegeleichte Alpenblumen
Trotz kurzlebigkeit für mich eines der schönsten.
Wenn Du eins willst das dir bestimmt erhalten bleibt nimm LINARIA aeruginea 'Neon Lights' ;D. Es ist zwar wie Unkraut aber das Farbenspektrum ist sehr groß, von weiß über blau, lila, gelb, rosa bis rot ist alles vertreten. Ich machs so, was mir nicht gefällt wird ausgerissen, fertig. Wenn Du willst das es sich nicht zu sehr versamt, frühzeitig verblühtes abschneiden!
Wenn Du eins willst das dir bestimmt erhalten bleibt nimm LINARIA aeruginea 'Neon Lights' ;D. Es ist zwar wie Unkraut aber das Farbenspektrum ist sehr groß, von weiß über blau, lila, gelb, rosa bis rot ist alles vertreten. Ich machs so, was mir nicht gefällt wird ausgerissen, fertig. Wenn Du willst das es sich nicht zu sehr versamt, frühzeitig verblühtes abschneiden!
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "