News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthussaison 2018-19 (Gelesen 257369 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Galanthussaison 2018-19
Danke für die Bestärkung Pearl! Nach Irms Vorschlag gegoogelt und nun hoffe ich, dass ich es nach Mannheim geliefert bekomme ;) 8)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Galanthussaison 2018-19
Für Ulrich: 'Diggory'
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthussaison 2018-19
Helene hat geschrieben: ↑14. Feb 2019, 18:59
Eine Frage bitte: Gibt es irgendwo eine Liste nur der gefüllt blühenden Schneeglöckchen?
Einige Sorten mit Fotos und Beschreibungen findest Du hier, Helene Z.:
http://www.judyssnowdrops.co.uk
unter Plant Profile
- Helene Z.
- Beiträge: 2683
- Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
- Region: zw. Harz und Heide
- Höhe über NHN: 53m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Galanthussaison 2018-19
Scabiosa hat geschrieben: ↑14. Feb 2019, 19:36Helene hat geschrieben: ↑14. Feb 2019, 18:59Eine Frage bitte: Gibt es irgendwo eine Liste nur der gefüllt blühenden Schneeglöckchen?
Einige Sorten mit Fotos und Beschreibungen findest Du hier, Helene Z.: http://www.judyssnowdrops.co.uk unter Plant Profile
Danke, das hilft mir schon sehr :D
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
- zwerggarten
- Beiträge: 21011
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Galanthussaison 2018-19
das ist dafür aber extrem ordentlich! :)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21011
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Galanthussaison 2018-19
ansonsten liegen die nerven blank: der royal mail-zustellpartner gls hat heute ohne not (gg daheim, klingel an) angeblich bei einem nachbarn ersatzzugestellt, natürlich ohne weitere info zu hinterlassen. der witz dabei: keine andere als unsere adresse und der online im system hinterlegte name ist uns hier im haus nicht bekannt. damit ist moreton mill erstmal verschollen. :P
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Galanthussaison 2018-19
Ulrich hat geschrieben: ↑14. Feb 2019, 16:21
nach den gelben von Irm, nochmals Ronald McKenzie jetzt bei dem Wetter offen
Ja, auch bei den gelben Schneeglöckchen wirkt die gracilis-Zeichnung sehr schön! Hier ist einmal ein Galanthus elwesii, das sich auch damit schmückt: ´Mary Ann Gibbs´.
Re: Galanthussaison 2018-19
Dieser Sämling hat sie auch - jetzt müsste ich das nur noch in Gelb hinkriegen. :)
Re: Galanthussaison 2018-19
Norna hat geschrieben: ↑14. Feb 2019, 22:03
Dieser Sämling hat sie auch - jetzt müsste ich das nur noch in Gelb hinkriegen. :)
Oh, sehr interessanter Sämling! Glückwunsch dazu, Norna! :)
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern
Re: Galanthussaison 2018-19
Danke, Tungdil, manchmal kommt beim Herumdilettieren auch etwas Nettes heraus. :)
Re: Galanthussaison 2018-19
Der Sämling ist wirklich sehr schön Norna. Geradegestern hatte ich an dich gedacht weil ich hinten die G. nivalis -Norna- etwas vom Herbstlaub befreit hatte. Ich habe mich wieder sehr gefreut wie gut sie sich dort vermehren. Ich kann dort schon wieder aufnehmen und teilen.
Zwei Sorten, Wasp und Trymet, habe ich auch dabei heute. Ich bekomme sie einfach nicht schärfer hin weil immer wenn ich denke jetzt sei es scharf eben ein Windhauch kommt. Ich bewundere euer Vermögen sie so viel besser abzubilden.


Zwei Sorten, Wasp und Trymet, habe ich auch dabei heute. Ich bekomme sie einfach nicht schärfer hin weil immer wenn ich denke jetzt sei es scharf eben ein Windhauch kommt. Ich bewundere euer Vermögen sie so viel besser abzubilden.


Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Re: Galanthussaison 2018-19
Wow, Deinen Sämling finde ich ausgesprochen gut gelungen, Norna! Wie lange hat er bis zur Blüte gebraucht? Als Tuff hat er dann bestimmt später mal eine besonders schöne Ausstrahlung.
Hier gabs leider noch nicht genug Sonne heute, um die Blüten weit zu öffnen. 'Trympostor' braucht noch ein wenig...
Hier gabs leider noch nicht genug Sonne heute, um die Blüten weit zu öffnen. 'Trympostor' braucht noch ein wenig...
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Galanthussaison 2018-19
Das sieht doch schon ganz gut aus - bin gespannt aufs Wochenende, soll ja schön werden, da öffnet sich hoffentlich das eine oder andere.
Sonnige Grüße, Irene
Re: Galanthussaison 2018-19
Donnerwetter! Das ist ja etwas ganz besonderes!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky