News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Acer palmatum "Orange Dream" verliert seine Blätter. (Gelesen 8784 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Goldfinger
Beiträge: 60
Registriert: 30. Jun 2005, 19:23

Acer palmatum "Orange Dream" verliert seine Blätter.

Goldfinger »

Hallo,einer meiner Fächerahorne wirft seit ein paar Tagen ständig Blätter ab. Wie man auf dem Foto sehen kann sind besonders die Jungtriebe betroffen. Die abgeworfenen Blätter sind von frischer grüner Farbe und haben keinen Sonnenbrand, braune Stellen oder sonstige Auffälligkeiten. Gekauft und im Kübel gepflanzt habe ich die Pflanze im April dieses Jahres. Der Standort ist halbschattig, wobei am frühen Nachmittag für ca. 2 Stunden die Sonne ungehindert einfällt. Wasser gibt es täglich. Ich habe die Pflanze eben vorsichtig aus dem Topf gezogen. Der Ballen ist gut durchfeuchtet aber nicht nass. Daneben stehen noch 2 weitere Ahorne in Kübeln denen es gut geht (Sangu Kaku und Goldahorn).Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte oder wie ich weiter vorgehen soll?Foto:http://home.arcor.de/serious_sam/F06/orange-dreamfert.jpg
bristlecone

Re:Acer palmatum "Orange Dream" verliert seine Blätter.

bristlecone » Antwort #1 am:

Wie sehen denn die Wurzeln aus? Sind die noch am Leben und zeigen gesunde Spitzen oder sind die z.T. braun, matschig, abgestorben?
Goldfinger
Beiträge: 60
Registriert: 30. Jun 2005, 19:23

Re:Acer palmatum "Orange Dream" verliert seine Blätter.

Goldfinger » Antwort #2 am:

Die Wurzeln sind hellbraun und nicht matschigSieh selbst:http://home.arcor.de/serious_sam/F06/Orangedreamwurzelnfert.jpg
bristlecone

Re:Acer palmatum "Orange Dream" verliert seine Blätter.

bristlecone » Antwort #3 am:

Ja, die Wurzeln sehen gut aus und der Ballen eher zu trocken als zu nass!Welken die Blätter, bevor sie abfallen, oder geschieht das quasi aus heiterem Himmel? Falls letzteres, was ich annehme, so vermute ich, dass die Pflanze auf einen etwas zurückliegenden Stress (evtl. doch mal zu trocken geworden?) verzögert nun mit Laubabwurf reagiert. Dagegen lässt sich jetzt nicht mehr viel tun, aber wenn die Bedingungen ansonsten stimmen, würd ich mir keine großen Sorgen machen. Die Pflanze wird sich erholen.
Goldfinger
Beiträge: 60
Registriert: 30. Jun 2005, 19:23

Re:Acer palmatum "Orange Dream" verliert seine Blätter.

Goldfinger » Antwort #4 am:

Zitat : "Welken die Blätter, bevor sie abfallen, oder geschieht das quasi aus heiterem Himmel?"Aus heiterem Himmel! Auf dem ersten Bild sind auch Blätter auf dem Boden und im Kübel zu sehen. Für mich sehen die (auch bei näherer Betrachtung) absolut gesund aus.Macht es Sinn den Standort zu wechseln? Wenn ja, eher Richtung viel Sonne oder eher ganztägig Schatten?Vielen Dank soweitAndreas
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Acer palmatum "Orange Dream" verliert seine Blätter.

fars » Antwort #5 am:

Ich finde , dass der Wurzelballen nicht sonderlich gut aussieht. a) im Kern offenbar zu trockenb) es fehlen die neuen Wurzeltriebe, die weißlich sein sollten.Ich würde den Wurzelballen vorsichtig ausklopfen (u.U. knabberndes Ungeziefer) und in ein neues, mit Torf angereichertes Substrat einschlämmen. Ggf. abgestorbene Wurzelteile entfernen und darauf achten, ob an der Stammbasis irgendwelche Verletzungen bestehen.
Goldfinger
Beiträge: 60
Registriert: 30. Jun 2005, 19:23

Re:Acer palmatum "Orange Dream" verliert seine Blätter.

Goldfinger » Antwort #6 am:

Ich habe den Ahorn jetzt neu eingetopft. Zu trocken war der Ballen bestimmt nicht (auch wenn es auf dem Bild tatsächlich so aussieht). Allerdings fehlen frische Wurzeltriebe. Nachdem ich die äußere Erdschicht entfernt hatte, sah er genauso aus wie ich ihn im April gepflanzt hatte. Selbst die Bodenstruktur des damaligen Blumentopfes war noch komplett erhalten. Den Ballen habe ich nun etwas gelockert, in frischer Blumenerde neu eingepflanzt und kräftig gewässert. Torf habe leider nicht. Wäre das jetzt unerlässlich gewesen? Dann besorge ich morgen Welchen.Ungeziefer habe ich nicht gefunden und Beschädigungen am Stamm sind nicht vorhanden.Bin jetzt für 2 Stunden weg, schaue danach wieder rein.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Acer palmatum "Orange Dream" verliert seine Blätter.

fars » Antwort #7 am:

Nein, Torf ist nicht unerlässlich, aber die einfachste Methode, ein "saures Milieu" zu schaffen. Die japanischen Ahorne, zu denen auch deiner zählt, mögen ein Substrat mit relativ niedrigem ph-Wert. Ähnlich wie Rhododendren. Nur sind sie nicht ganz so wählerisch. Aber man kann ihnen so die weitere Entwicklung erleichtern.Die Lockerung des Wurzelballens ist sehr gut.Jetzt hilft nur noch abwarten.
Goldfinger
Beiträge: 60
Registriert: 30. Jun 2005, 19:23

Re:Acer palmatum "Orange Dream" verliert seine Blätter.

Goldfinger » Antwort #8 am:

Vielen Dank für Eure HilfeIch werde in 4-6 Wochen einen Lagebericht posten.
Franklinia
Beiträge: 308
Registriert: 16. Sep 2005, 08:49

Re:Acer palmatum "Orange Dream" verliert seine Blätter.

Franklinia » Antwort #9 am:

Hallo, schließe mich dem Postiung von Fars an, Ballen zu trocken und keine weißen Wurzeln. Also unbedingt tauchen und umtopfen !!!! In 2 Wochen sollte allse besser aussehen. Gruß, Franklinia
Goldfinger
Beiträge: 60
Registriert: 30. Jun 2005, 19:23

Re:Acer palmatum "Orange Dream" verliert seine Blätter.

Goldfinger » Antwort #10 am:

Zitat: "Also unbedingt tauchen und umtopfen !!!!"Ist doch längst geschehen. :)Kann ich dem Bäumchen sonst noch was Gutes tun?
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Acer palmatum "Orange Dream" verliert seine Blätter.

bernhard » Antwort #11 am:

ich denke auch, die ursache liegt in einer vergangen stresssituation:ich sag jetz mal leger: "halbherziges" umtopfen,vorübergehend zu trockener stand (vielleicht war er nur oberflächlich feucht, aber nicht durchdringend)umtopfen war sicher die richtige maßnahme. ich hoffe du hast dabei den wurzelballen so richtig aufgelockert. im idealfall sollte der beim umtopfen aussehen wie der strubbelpeter, eingetopft in lockerem, durchlässigem substrat (etwas mit sand gemischt) , gut mit wasser versorgt. das sollte ihn anregen, frische wurzeln zu bilden: wenn alles gut läuft, wird er - so denke ich - noch im sommer etwas durchtreiben.der standort von 'orange dream' ist nach meinen persönlichen erfahrungen im idealfall im schatten. direkte sonne sollte er - wenn überhaupt - nur am frühen vormittag oder am späten nachmittag bekommen.eine ähnliche blattverlustsituation konnte ich kürzlich an meinem 'sangokaku' beobachten. wahrlich kein einfacher zeitgenosse. den hat der vollsonnige standort (im kübel) zu braunen blatträndern und blattfall, bei völlig intakten triebspitzen und knospen gebracht. ein standortwechsel in den schatten einer castanea sative hat nach nun ca. 14 tagen den blattfall gestoppt und es sieht so aus, als wolle er noch ein paar blätter für 2006 nachschieben.janpanische ahorne können je nach selektion sehr sensibel reagieren ....
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Goldfinger
Beiträge: 60
Registriert: 30. Jun 2005, 19:23

Re:Acer palmatum "Orange Dream" verliert seine Blätter.

Goldfinger » Antwort #12 am:

Zitat: ich denke auch, die ursache liegt in einer vergangen stresssituation:Was versteht so ein junges Bäumchen schon von Stress. Wenn hier einer Stress hat bin ich das. :)Ich hab heute nur für den Ahorn 250l Torf geholt und meiner Schwiegermutter einen Eimer feinsten Quarzsand abgeschnackt. Damit sich die Pflanze an den Stress gewöhnt, habe ich sie eben erneut umgetopft, dabei den Ballen struwelpetermäßig gelockert und reichlich Torf mit Sand beigemischt. Anschließend noch halb ertränkt und dabei gut zugeredet.Einen neuen schattigeren Standplatz hat sie auch bekommen. Ich denke, jetzt habe ich alles Menschenmögliche getan.DankeAndreas
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Acer palmatum "Orange Dream" verliert seine Blätter.

fars » Antwort #13 am:

Ich möchte dich ja nicht verwirren oder dich gar in den Wahnsinn treiben, aber nur Sand mit Torf wird ihm nicht schmecken, wenn nicht "normale" = humose Gartenerde auch dabei ist. Denn wovon soll das Bäumchen denn leben?
charlii
Beiträge: 80
Registriert: 10. Jun 2006, 20:32

Re:Acer palmatum "Orange Dream" verliert seine Blätter.

charlii » Antwort #14 am:

und nur im Torfsubstrat wirds ihm auch nicht so gefallenph- wert um 3,5 ist meiner Meinung zu sauermische gute Blumenerde mit Torf 2:1-1:1 wobei ich zu ersterem eher tendiere und bisschen SandDas wird ihm sicher gefallen ;)lgcharlii
Antworten