News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kirsche ist krank (Gelesen 14251 mal)
Moderator: cydorian
Kirsche ist krank
Unsere Kirsche ist seit 3 Jahren krank. Die Blätter haben im unteren Teil Löscher (oft nur dunkele Flecken)(s. oberer Teil im Bild) und die Äste haben an einigen stellen große Harzklumpen. Er trägt kaum Früchte auch diese mit braunen Flecken.Tiere sind keine zu sehen. Die Baumspitze sieht gesund aus.
Re:Kirsche ist krank
Hallo Quinie, herzlichen willkommen bei uns im Forum! :DIch bin kein Experte, aberdiese Harzklumpen kenne ich.Die gab es vor ca. 3 Jahren an meiner alten ( 60 Jahre ca.)gelben Knorpelkirsche (Dönissens). Ich dachte auch erschrocken: jetzt ists vorbei!Aber sie hat sich wieder berappelt.
Gerade jetzt ist sie überladen mit ihren attraktiven hellgelben FRüchten. Ein Jahr trägt sie überreichlich und das nächste Jahr so wenig, das man denkt sie würde sich verabschieden.Wie nennt man eigentlich dieses Phänomen?

"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Re:Kirsche ist krank
Und was kann ich dagegen tun. Das kommt ja jedes Jahr wieder.
Re:Kirsche ist krank
Also bei mir ist das jedes Jahr dann kann es das wohl nciht sein... :-(
-
- Beiträge: 1610
- Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
- Kontaktdaten:
Re:Kirsche ist krank
Es könnte auch Monilla sein, wenn die Früchte am Baum vertrocknen. Ich habe im Garten einen alten sehr grossen Kirschbaum, der ähnliche Symptome hat.
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
Re:Kirsche ist krank
Was tust du dagegen?Die Blätter beginenn nicht von der Spitze an zuwelken, es sieht eher aus wie Löscher von Läusen oder Regen. Die sind so Regentropfen groß
-
- Beiträge: 1610
- Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
- Kontaktdaten:
Re:Kirsche ist krank
Jetzt sehe ich das Schadbild besser. Nein bei mir werden im Frühling bei ganzen Astpartien die Blätter schwarz und fallen dann ab. Und im Spätwinter fängt der Baum zu "rinnen" an - also Gummifluss. Scheint also doch nicht das gleiche zu sein.Tun kann ich bei der Grösse des Baumes nicht viel. Wo ich noch hinkomm entferne ich die Fruchtmumien. Der Baum ist sicher 10m hoch. Da komm ich nicht rauf. Heuer hat er sehr viel getragen - letztes Jahr sehr wenig. Das ist bei so einem Riesen aber auch kein wirkliches Problem. Das Problem hab ich eher heuer - zu viele Kirschen, keiner will sie pflücken kommen - Gott sei Dank gibt es Vögel!!!
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
Re:Kirsche ist krank
Biogärtner-Kirschbaumkrankheiten
Ganz am Rande: Früher hat man das Kirschgummi auch Katzengold genannt und in Weißwein aufgelöst, was gut gegen Husten sein sollte.Dort steht unter Gummifluss u.a.:Wunden verheilen nicht, harzartiger Ausfluß.- Ursachen: Staunässe, Insekteneinstiche, Trockenheit. Schwerer, verdichteter, nasser, saurer oder steiniger Boden. Unverträglichkeit von Unterlage mit Edelreis. Wunden durch Frost, Schneebruch, Hagel oder Wildverbiß, zu starker, falscher oder unzeitiger Schnitt, oder durch Krankheitserreger (Bakterienbrand, Schrotschußkrankheit).
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
-
- Beiträge: 1610
- Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
- Kontaktdaten:
Re:Kirsche ist krank
Hihihi, vielleicht weiss mein Kirschbaum was ich brauche!?Biogärtner-KirschbaumkrankheitenGanz am Rande: Früher hat man das Kirschgummi auch Katzengold genannt und in Weißwein aufgelöst, was gut gegen Husten sein sollte.Dort steht unter Gummifluss u.a.:Wunden verheilen nicht, harzartiger Ausfluß.- Ursachen: Staunässe, Insekteneinstiche, Trockenheit. Schwerer, verdichteter, nasser, saurer oder steiniger Boden. Unverträglichkeit von Unterlage mit Edelreis. Wunden durch Frost, Schneebruch, Hagel oder Wildverbiß, zu starker, falscher oder unzeitiger Schnitt, oder durch Krankheitserreger (Bakterienbrand, Schrotschußkrankheit).


Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
- kupu malam
- Beiträge: 196
- Registriert: 30. Mai 2005, 22:54
Re:Kirsche ist krank
Hallo Quinie,soweit ich das erkennen kann handelt es sich um Schrotschußkrankheit oder Bakterienbrand, ich vermute ersteres.Typisch wäre, wenn die Blätter von der Spitze des Baumes nach unten zu den untersten Zweigen zunehmend befallen wären.Was hilft?Ein vernünftiger Schnitt (die Blätter sollten durch Wind und Sonne schnell abtrocknen, da die Blätter nur in feuchtem Zustand infiziert werden), entfernen der herabfallenden Sporenträger (Blätter). Es gibt dagegen natürlich auch entsprechende Gifte im Fachhandel. Grüße kupumalam
Re:Kirsche ist krank
Ja genau so ist es oben ist es weitestgehend ok unten sind die Blätter sehr kaputt.Danke!
Re:Kirsche ist krank
Was kann das sein ?Es ist eine Süßkirsche die jedoch direckt neben eine Sauerkirsche steht. Die Sauerkirsche hat das noch extremer. Es sind da auch Spinnenwebartige Fäden ( an der Sauerkirsche )Kein Ahnung ...Hier sind Fotoshttps://fotoalbum.web.de/gast/spass37/kirschbaumBitte um hilfeDankeSigi