News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schneeglöckchentage am 16./17. Februar 2019 in Knechtsteden (Gelesen 21224 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Schneeglöckchentage am 16./17. Februar 2019 in Knechtsteden

cornishsnow » Antwort #75 am:

Ob man den an einen Baumhasel setzen könnte? 🤔

Ist unser Hausbaum vor der Eingangstür... und darunter ist Platz genug.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Schneeglöckchentage am 16./17. Februar 2019 in Knechtsteden

cornishsnow » Antwort #76 am:

Jule69 hat geschrieben: 16. Feb 2019, 15:10
*Kicher*
Ich hab mal ne Frage zu dem Neukauf Chimonanthis praecox...
Meint ihr, den kann ich jetzt schon versenken? Oder soll ich damit lieber noch warten?


Klar, raus damit! 🙂
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20951
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Schneeglöckchentage am 16./17. Februar 2019 in Knechtsteden

Gartenplaner » Antwort #77 am:

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Schneeglöckchentage am 16./17. Februar 2019 in Knechtsteden

cornishsnow » Antwort #78 am:

Baumhasel sind in meiner Straße der Standard... das wäre wirklich was spannendes. 😀
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20951
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Schneeglöckchentage am 16./17. Februar 2019 in Knechtsteden

Gartenplaner » Antwort #79 am:

So sah es dieses Jahr Anfang Mai aus, an zwei benachbarten Haselnussträuchern hat die Ansiedelung geklappt:

Bild
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Schneeglöckchentage am 16./17. Februar 2019 in Knechtsteden

Jule69 » Antwort #80 am:

cornishsnow hat geschrieben: 16. Feb 2019, 15:28
Jule69 hat geschrieben: 16. Feb 2019, 15:10
*Kicher*
Ich hab mal ne Frage zu dem Neukauf Chimonanthis praecox...
Meint ihr, den kann ich jetzt schon versenken? Oder soll ich damit lieber noch warten?


Klar, raus damit! 🙂

Das wollte ich hören ;) Dann werde ich morgen mal zwei altersschwache Hortensien ausbuddeln, die eh immer zu viel Sonne abbekommen haben und den Chimonanthis auspflanzen. Ich hoffe, er passt farblich zur Hamamelis Amethyst...so wie ich mir das gerade vorstelle...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Schneeglöckchentage am 16./17. Februar 2019 in Knechtsteden

cornishsnow » Antwort #81 am:

Bei der Duftblüte kommt es eher auf den Duft drauf an, die Blütenfarbe ist eher blass aber fügt sich gut ein.

Mit der Zeit wird es aber ein großer Strauch also plane genug Platz ein.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Schneeglöckchentage am 16./17. Februar 2019 in Knechtsteden

cornishsnow » Antwort #82 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 16. Feb 2019, 15:38
So sah es dieses Jahr Anfang Mai aus, an zwei benachbarten Haselnussträuchern hat die Ansiedelung geklappt:

Bild


Danke, wenn mir mal einer über den Weg läuft, schlage ich zu. 😉
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Schneeglöckchentage am 16./17. Februar 2019 in Knechtsteden

Jule69 » Antwort #83 am:

cornishsnow hat geschrieben: 16. Feb 2019, 16:21
Bei der Duftblüte kommt es eher auf den Duft drauf an, die Blütenfarbe ist eher blass aber fügt sich gut ein.

Mit der Zeit wird es aber ein großer Strauch also plane genug Platz ein.

Danke Dir für den Hinweis. Sie kommt an einen Platz, den sonst zwei große Hortensie belegt haben, vom Platz her müsste es passen, außerdem bin ich ja Schneidekünstlerin ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Schneeglöckchentage am 16./17. Februar 2019 in Knechtsteden

Kai W. » Antwort #84 am:

[quote author=Jule69 link=topic=64200.msg3237340#msg3237340 date=1550324333]
Bild

Hallo Jule, danke dir für die Bilder. Schön zu sehen, leider konnte ich heute nicht. Renate hättest Du nicht unkenntlich machen müssen ;) Die erkennt man sofort am Lederhut.
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Schneeglöckchentage am 16./17. Februar 2019 in Knechtsteden

Jule69 » Antwort #85 am:

Ich hab gedacht, gleiches Recht für alle. Lieber so...bevor ich Ärger bekomme.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Schneeglöckchentage am 16./17. Februar 2019 in Knechtsteden

enaira » Antwort #86 am:

Jule69 hat geschrieben: 16. Feb 2019, 14:43
Meine bescheidene Ausbeute...
Bild


Na endlich! ;D
Wunderschöne Blüte!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Schneeglöckchentage am 16./17. Februar 2019 in Knechtsteden

Kai W. » Antwort #87 am:

Jule69 hat geschrieben: 16. Feb 2019, 17:14
Ich hab gedacht, gleiches Recht für alle. Lieber so...bevor ich Ärger bekomme.


Hast bestimmt recht...ich finde nur den Hut so cool ;)
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
robinie
Beiträge: 575
Registriert: 1. Nov 2004, 23:21

Re: Schneeglöckchentage am 16./17. Februar 2019 in Knechtsteden

robinie » Antwort #88 am:

Hallo Jule,
deine Helleborus ist ein Traum! So eine suche ich auch schon lange. Wo hast du sie denn bekommen, bei Peters? vG robinie
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Schneeglöckchentage am 16./17. Februar 2019 in Knechtsteden

Jule69 » Antwort #89 am:

Wie der Anbieter hiess, kann ich leider nicht sagen, Alpine Peters war es sicher nicht.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten