News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthussaison 2018-19 (Gelesen 255694 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Helene Z.
- Beiträge: 2679
- Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
- Region: zw. Harz und Heide
- Höhe über NHN: 53m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Galanthussaison 2018-19
Wunderschöne Glöckchen und tolle Fotos :D Nach vielen Fehlversuchen heute bestaune ich nicht nur Eure vielfältigen Glöckchen, sondern auch die gekonnten Fotos!
Ich möchte ein etwas "unnormales" Normalo vorzeigen. Es scheint etwas schlanker als mein Standard Nivalis-Klon zu sein. Kann das ein Standortunterschied verursachen?
Ich möchte ein etwas "unnormales" Normalo vorzeigen. Es scheint etwas schlanker als mein Standard Nivalis-Klon zu sein. Kann das ein Standortunterschied verursachen?
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
- Helene Z.
- Beiträge: 2679
- Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
- Region: zw. Harz und Heide
- Höhe über NHN: 53m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Galanthussaison 2018-19
Seit Jahren versuche ich im sonnigen Sandstreifen G. elwesii anzusiedeln. Nur wenige erreichen ein zweites Jahr. Dieses Ultrabreite geht hoffentlich auch noch in das vierte Jahr, so geschützt wie es da steht ::)
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Re: Galanthussaison 2018-19
... auch wenn hier ein paar nivalis stehen, von Glöckchen habe ich keine Ahnung. Nächsten Samstag gibt's etwas Input... bei DeDinkeltuin
Viele Grüße
Kai
Kai
Re: Galanthussaison 2018-19
dieses Bildergedrehe nervt....hat einer ne Idee warum das passiert?
Viele Grüße
Kai
Kai
Re: Galanthussaison 2018-19
rocambole hat geschrieben: ↑16. Feb 2019, 15:07Jedes Jahr so 5 neue, das läppert sich mit der Zeit, aber verglichen mit Irm oder Hagen ode ... habe ich wohl eher wenige Sorten.pearl hat geschrieben: ↑16. Feb 2019, 11:57
Die Fülle deiner anderen und vor allem Flocon de Neige erschlägt einen ja fast!
Dann nochmal die Schneeflocke für Dich, weiter aufgeblüht und unterden Rock geschaut.
schick, schick! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Galanthussaison 2018-19
rocambole hat geschrieben: ↑16. Feb 2019, 15:34
Morgen pfück ich welche für die Vase - auch ein E.A. Bowles, denn heute habe ich 36 Blütenstiele gezählt, hier der Anfang
tolles Bild! E.A. Bowles vermehrt sich auch bei mir gut. Gerade habe ich gesehen, dass dieses Jahr 4 Blüten kommen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Galanthussaison 2018-19
mein E.A. Bowles ist noch nicht aufgeblüht.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- chlflowers
- Beiträge: 1613
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re: Galanthussaison 2018-19
Meins ist nach 3 Jahren Rumkrepeln jetzt ganz verschwunden :(.
Auf Sandboden absolut nicht zu empfehlen...
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Re: Galanthussaison 2018-19
Galanthus gracilis lohnt sich total! Eine Empfehlung von Iris Ney.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Galanthussaison 2018-19
mein fettestes Galanthus elwesii.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Galanthussaison 2018-19
Primrose Warburg ist im Wiesengarten schon weit, die Sandersii hier am Haus kommen noch nicht. Spitzen höchstens. Ich werde den Tuff mal aufnehmen und einen Teil in den Hausgarten holen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Galanthussaison 2018-19
ebenso Galanthus plicatus 'Augustus'.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Galanthussaison 2018-19
Galanthus Graetorex 'Jaquenetta' ist irgendwie kurios niedlich.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Galanthussaison 2018-19
Die sind aber wunderbar kräftig und prächtig! (bei rocambole auch ;))
Bei so dichten Tuffs @Kai verspüre ich den Drang, sie auseinanderzunehmen (nach der Blüte). Denke, du hättest danach nochmals mehr Blüten.
Jacquenetta habe ich heute in den Boden getan. ;)
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Galanthussaison 2018-19
Danke - und ich drücke Dir die Daumen, dass sie sich bei Dir so gut wie bei mir vermehren.malva hat geschrieben: ↑16. Feb 2019, 17:51
Wunderschön rocambole! :D So in etwa stelle ich es mir hier in ein paar Jahren auch vor. Einige schöne Sorten, die mich besonders ansprechen bzw. anschauen ;D und die anderen in Tuffs große Flächen bedeckend. Die normalen nivalis hinten werde ich auch in diesem Jahr zum ersten Mal teilen können. Freu! Bisher hatte ich nur den Alten Botanischen Garten in Kiel im Kopf so als Vorbild. Nun werden die Bilder aus deinem Garten auch dazu gehören.
Sonnige Grüße, Irene