News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Sieht so Braunfäule aus? (Gelesen 1766 mal)
Sieht so Braunfäule aus?
Mein letzter Braunfäulebefall ist schon Jahre her und eigentlich ist es ja noch sehr früh und geregnet hat es auch in den letzten drei Wochen so gut wie nicht... aber trotzdem, bitte schaut mal auf das Bild. Die Blätter vertrocknen und ein, zwei kleiner Stengel sind sehr dunkel. Auf den Stengeln habe ich zudem bemerkt, daß das so ein gelbliches Zeug drauf ist, wie Staub oder - schlimmstenfalls - wie ein ganz dünner Pilzrasen... das kann man abwischen und es ist ein wenig feucht, als wenn die Pflanze da schwitzen würde (nein, kein Tau morgens).Bisher ist eine Pflanze betroffen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Sieht so Braunfäule aus?
Hallo frida, es könnte dem Foto nach Septoria Blattfleckenkrankheit (Septoria lycopersici) sein. Kannst du danach mal googlen, ob da alles zusammenstimmt? LG Lisl
Re:Sieht so Braunfäule aus?
Hmh, so ganz eindeutig scheint es nicht. Graufäule scheint auch ähnlich...
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
-
- Beiträge: 1806
- Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Re:Sieht so Braunfäule aus?
frida, krautfaule Blätter haben blattunterseits einen weiß/grauen Pilzrasen, das sieht mir noch nicht so aus, auch wenn ich in unserer Gegend erste Fälle gesichtet habe. 

Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Re:Sieht so Braunfäule aus?
wenn ich solche blätter entdecke, zwicke ich sie ab, auch bei verdächtigen, noch helleren kleinen fleckchen - sicher ist sicher
..... deshalb lasse ich beim entfernen der geiztriebe öfter auch ein od zwei junge blättchen dran, dass ich mit den älteren blättern nicht so sparsam umgehen muss. je später im jahr, umso mehr entferne ich sowieso, dass die pflanzen immer schön übersichtlich bleiben. es kommt auch auf den standort an: den kübeltomaten, die sowieso fast nie krank werden, belasse ich die meisten, denen im tunnel und im gh nehme ich mehr blätter .lg lisl

Re:Sieht so Braunfäule aus?
Die unteren bodenberührenden Blätter auch wenn sie gesund aussehen gehören jetzt schon weg und zum Wurzelbereich ca, 5 cm Erde aufgeschüttet um neue Wurzeln weiter oberhalb anzuregen. Die Erdfeuchte fördert die Braunfäule.Grußmensa