News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hepatica ab Herbst 2017 (Gelesen 270962 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017/2018/2019

marygold » Antwort #660 am:

Toll :o
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Hepatica 2017/2018/2019

rocambole » Antwort #661 am:

traumhaft - in Schweden müssen die auch ganz wundervolle haben, ich habe ein unbenamstes ex Öland, dunkelblau und irgendwie anders geformte Blütenblätter ...
Sonnige Grüße, Irene
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Hepatica 2017/2018/2019

cornishsnow » Antwort #662 am:

lord hat geschrieben: 17. Feb 2019, 09:30
aber ohne strassenschuhe...................ich meine jetzt nicht barfuß


Ist die schön! :D

Wie, keine Flipflops? ;D ;)

Klar, festes Schuhwerk hab ich schon vermutet... keine Schaufel aber ein aufgeladenes Smartphone zum Fotografieren. :D

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017/2018/2019

lord waldemoor » Antwort #663 am:

schauferl geht auch, die sind nicht geschützt hier

blütenblattformen gibt es zuhauf, manche sehn wie margariten aus
Dateianhänge
045.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017/2018/2019

lord waldemoor » Antwort #664 am:

:)
Dateianhänge
038.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Hepatica 2017/2018/2019

cornishsnow » Antwort #665 am:

Die sieht fast aus wie ein Hepatica transylvanica aus! 😀

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017/2018/2019

lord waldemoor » Antwort #666 am:

hat aber größere blüten als die frankensteins
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
polluxverde
Beiträge: 4971
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Hepatica 2017/2018/2019

polluxverde » Antwort #667 am:

@Lord waldemoor, sind das schon Hepatica aus diesem Frühjahr in Post 657 ?? Fast schon ein Grund, die norddeutsche Tiefebene ( taditio-
nell kein Hepaticaland) zu verlassen, und 50 ha oder so in der Steiermark zu erwerben.

Hier eine schon gezeigte Pflanze, die Blütengröße hat sich in ein paar Tagen fast verdoppelt. ( Blumenstadt Erfurt )

Alle anderen sind knospig bis noch komplett ruhend, Millstream Merlin und auch Japonica lutea scheinen das Zeitliche gesegnet zu haben, aber totgesagte leben länger ( gilt insbesondere für Hepaticae )
Dateianhänge
DSC05881.JPG
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017/2018/2019

lord waldemoor » Antwort #668 am:

nein vom vorjahr, aber sie blühen schon, eins blühte am hl. abend beim christbaum suchen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re: Hepatica 2017/2018/2019

candy47 » Antwort #669 am:

Hier tut sich langsam auch was
Dateianhänge
7CA13643-8C23-43A8-9C95-389509FCECFF.jpeg
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re: Hepatica 2017/2018/2019

candy47 » Antwort #670 am:

Flore Pleno ist fast immer das Erste !
Dateianhänge
193A09AD-2715-4C20-BB0A-7657225037F9.jpeg
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Scabiosa » Antwort #671 am:

Wie macht Ihr das mit den Blättern aus dem Vorjahr, die ja um diese Zeit etwas unschön wirken? Bisher habe ich sie immer dran gelassen, weil ich mir nicht sicher war, ob man sie jetzt entfernen soll.
Dateianhänge
IMG_9215.JPG
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017/2018/2019

lord waldemoor » Antwort #672 am:

wenn sie so schön sind wie deine, lasse ich sie,im vorjahr frassen die rehe sie, wegen dem vielen schnee hatten sie sonst nicht viel
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5097
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Hepatica 2017/2018/2019

helga7 » Antwort #673 am:

Ich schneide sie ratzfatz ab, bevor die Blüten kommen. Nachher ists viel schwieriger ;)
Aber ich habe nur normalos - davon aber ziemlich viele :D
Ciao
Helga
Benutzeravatar
mentor1010
Beiträge: 898
Registriert: 23. Jan 2011, 11:53

Re: Hepatica 2017/2018/2019

mentor1010 » Antwort #674 am:

Sooooo schön alle :)
Antworten