Ich hab ihm schon öfter gesagt er soll sich nicht so anstellen. 😂😉
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthussaison 2018-19 (Gelesen 255307 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthussaison 2018-19
Ich hab ihm schon öfter gesagt er soll sich nicht so anstellen. 😂😉
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Galanthussaison 2018-19
Nr. 4 dürfte ein elwesii sein, die anderen nivalis, gefüllt und ungefüllt. Aber mit aller Vorsicht, denn Du zeigst die Blätter nicht wirklich und daran unterscheidet man die in erster Linie.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Chrisel
- Beiträge: 741
- Registriert: 10. Jan 2017, 13:30
- Kontaktdaten:
-
Besucht mich doch mal im Waldgarten
Re: Galanthussaison 2018-19
Ich danke dir erstmal.
Jetzt kann ich keine Bilder ehr machen.
Hatte gehofft ich bekomme die Nachnamen.
Jetzt kann ich keine Bilder ehr machen.
Hatte gehofft ich bekomme die Nachnamen.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re: Galanthussaison 2018-19
Das sind doch die Nachnamen :o
Galanthus nivalis
Galanthus nivalis flore pleno
Galanthus elwesii
Namenssorten sind das alles nicht !!
Galanthus nivalis
Galanthus nivalis flore pleno
Galanthus elwesii
Namenssorten sind das alles nicht !!
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthussaison 2018-19
Letztes Jahr schon von interesse, die Spikys. Und ja, manche mögen Sie nicht, das weiß ich.
Alburgh Claw
Alburgh Claw
If you want to keep a plant, give it away
- Chrisel
- Beiträge: 741
- Registriert: 10. Jan 2017, 13:30
- Kontaktdaten:
-
Besucht mich doch mal im Waldgarten
Re: Galanthussaison 2018-19
Danke Irm, dann weiß ich Bescheid.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re: Galanthussaison 2018-19
Das schöne 'Alan's Treat', danke an die Spenderin :-*
If you want to keep a plant, give it away
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthussaison 2018-19
Ulrich hat geschrieben: ↑17. Feb 2019, 17:05
Letztes Jahr schon von interesse, die Spikys. Und ja, manche mögen Sie nicht, das weiß ich.
Alburgh Claw
Toll! 😀
Als Tuff sehen die bestimmt auch klasse aus! 🙂
Hat bei Dir schon 'Narwahl' geblüht?
Meine brauchen bestimmt noch zwei oder drei Jahre... 😕
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Galanthussaison 2018-19
eben und ja, bitte! ;) Das "Auswaschen" ist eine übertriebene Maßnahme. Die getopften Elwesii haben kaum Substrat und den Torf etwas ausschütteln und um den Wurzeln ihren Freiheitsraum zu geben ist ausreichend. Tiefe Löcher um die Wurzeln in der Länge zu verstauen ist eine wichtige Maßnahme um im Folgejahr Blüten zu haben.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Galanthussaison 2018-19
cornishsnow hat geschrieben: ↑17. Feb 2019, 17:15Ulrich hat geschrieben: ↑17. Feb 2019, 17:05
Letztes Jahr schon von interesse, die Spikys. Und ja, manche mögen Sie nicht, das weiß ich.
Alburgh Claw
Toll! 😀
Als Tuff sehen die bestimmt auch klasse aus! 🙂
Hat bei Dir schon 'Narwahl' geblüht?
Meine brauchen bestimmt noch zwei oder drei Jahre... 😕
Der Narwhal ist genau weit wie bei dir.
If you want to keep a plant, give it away
- helga7
- Beiträge: 5087
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Galanthussaison 2018-19
Darf ich eine - eventuell blöde - Zwischenfrage stellen?
Kann sich G. viridapice mit normalen G. nivalis kreuzen? Ich hab zwei blühende Sämlinge, die wie G. viridapice gezeichnet, aber nur so zart wie meine G. nivalis sind. Oder werden die erst mit den Jahren größer?
Kann sich G. viridapice mit normalen G. nivalis kreuzen? Ich hab zwei blühende Sämlinge, die wie G. viridapice gezeichnet, aber nur so zart wie meine G. nivalis sind. Oder werden die erst mit den Jahren größer?
Ciao
Helga
Helga