Glaub mir,darüber machen sich diese Leute keine Gedanken.Das eigene Grundstück mit Haus auf der einen Seite und die Welt der Natur andererseits, werden fein säuberlich getrennt,wie Müll eben auch.Secret hat geschrieben: ↑20. Jan 2019, 12:13
Es wird sich aber nur etwas ändern, wenn die Leute nicht nur über den Schwund an Insekten und Vögeln jammern, sondern sich Gedanken machen, was diese Tiere zum Fressen brauchen.
Hier setzen sich immer mehr Gärten in Neubausiedlungen durch,die eine Art kombinierten Riesenparkplatz mit eingestreuten Schotterbereichen darstellen.Die Straßenpflasterung geht nahtlos ins Grundstück mitsamt Vorgarten über, und an ein zwei Stellen ist eine Schotteraussparung für ein bis zwei Immergrüne eingelassen.Je größer das Haus,umso größer natürlich auch das neue Statussymbol 'Abstand zum Nachbarn' und deshalb auch die versiegelte Fläche.Nicht nur Muttti und Vati brauchen schließlich einen Parkplatz, von dem aus sie sterilen und sauberen Fußes zum Haus gelangen können,an die später,motorisierten Sprößlinge wird da auch schon 'nachhaltig'gedacht 8) ::).