News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bornholm Margariten (Gelesen 992 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Elbegucker
- Beiträge: 10
- Registriert: 30. Jan 2019, 12:52
- Kontaktdaten:
-
Freiburg, aber an der Unterelbe !!
Bornholm Margariten
Moin,
im letzten Jahr habe ich von unseren Bornholm Margariten Samen abgesammelt. Diese nun im abgedeckten Anzuchtkasten zur Aussaat gebracht. Fast alle Samenkörner sind aufgegangen. Jetzt aber schießen die Keimlinge recht schnell recht hoch. Der Anzuchtkasten steht direkt am Fenster auf der Fensterbank, ausgerichtet in nord-östlicher Richtung. Meint ihr, die Pflänzchen kriegen noch die Kurve und bringen weitere Blattpaare oder schießen die jetzt nur spindeldürr in die Höhe?? ??? ???
im letzten Jahr habe ich von unseren Bornholm Margariten Samen abgesammelt. Diese nun im abgedeckten Anzuchtkasten zur Aussaat gebracht. Fast alle Samenkörner sind aufgegangen. Jetzt aber schießen die Keimlinge recht schnell recht hoch. Der Anzuchtkasten steht direkt am Fenster auf der Fensterbank, ausgerichtet in nord-östlicher Richtung. Meint ihr, die Pflänzchen kriegen noch die Kurve und bringen weitere Blattpaare oder schießen die jetzt nur spindeldürr in die Höhe?? ??? ???
- Elbegucker
- Beiträge: 10
- Registriert: 30. Jan 2019, 12:52
- Kontaktdaten:
-
Freiburg, aber an der Unterelbe !!
Re: Bornholm Margariten
hallo,
ich weiß nicht wie noch heller, der Anzuchtkasten steht ja schon am Fensterrahmen -also noch heller???? Der Anzuchtkasten ist geschlossen, Raumtemperatur um die 22°
ich weiß nicht wie noch heller, der Anzuchtkasten steht ja schon am Fensterrahmen -also noch heller???? Der Anzuchtkasten ist geschlossen, Raumtemperatur um die 22°
- helga7
- Beiträge: 5106
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Bornholm Margariten
Anzuchtkasten lüften?
Zuerst nur ein bisschen, dann den Deckel ganz weg.
Zuerst nur ein bisschen, dann den Deckel ganz weg.
Ciao
Helga
Helga
- Elbegucker
- Beiträge: 10
- Registriert: 30. Jan 2019, 12:52
- Kontaktdaten:
-
Freiburg, aber an der Unterelbe !!
Re: Bornholm Margariten
Moin Helga,
ich meinen Nachwuchs eben mal fotografisch verewigt. Meint Du die sind von der Höhe her ok? Hab die Abdeckung jetzt mal unten gelassen.
LG Heiko
ich meinen Nachwuchs eben mal fotografisch verewigt. Meint Du die sind von der Höhe her ok? Hab die Abdeckung jetzt mal unten gelassen.
LG Heiko
- thuja thujon
- Beiträge: 21386
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Bornholm Margariten
Die Nordsonne ist nicht die hellste. 22°C sind zu warm für das Licht. Wenns machbar ist würde ich die Heizung ausmachen und tagsüber evtl. das Fenster kippen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Elbegucker
- Beiträge: 10
- Registriert: 30. Jan 2019, 12:52
- Kontaktdaten:
-
Freiburg, aber an der Unterelbe !!
Re: Bornholm Margariten
Danke Euch beiden !!