News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2019 (Gelesen 429851 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
neo

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

neo » Antwort #240 am:

wallu hat geschrieben: 17. Feb 2019, 16:17
Hier blühen die Elfenkrokusse ohne Ende :).

Da brauche ich auch unbedingt noch mehr! ;)
Der Vorfrühling wird gebührend begrüsst.
Dateianhänge
DSCN4005.JPG
neo

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

neo » Antwort #241 am:

Anflug...
Dateianhänge
DSCN3993.JPG
neo

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

neo » Antwort #242 am:

Und dann blieb sie ganz, ganz lange beim Schneeglöckchen.
Dateianhänge
DSCN4001.JPG
neo

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

neo » Antwort #243 am:

Das Schöne ist, man kriegt es jedes Jahr wieder ganz von vorn. :)
Dateianhänge
DSCN4024.JPG
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

enaira » Antwort #244 am:

AndreasR hat geschrieben: 17. Feb 2019, 15:43
Bild


Tolles Bild!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Stefagarten
Beiträge: 743
Registriert: 22. Nov 2017, 20:41

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Stefagarten » Antwort #245 am:

Wallu, die Krokusse überall eingewebt, das ist toll!
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

enaira » Antwort #246 am:

:D
Dateianhänge
Galanthus_elwesii.19-3.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5099
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

helga7 » Antwort #247 am:

so adrett, sauber und zierlich! :D
und wenn man dann bedenkt, wie hart im Nehmen die sind! :D
Ciao
Helga
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Nova Liz † » Antwort #248 am:

Es ist schön, diese pollenbestäubten Hummeln wieder zu sehen.Tolles Bild :D
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16675
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

AndreasR » Antwort #249 am:

Nein, die Krokusse sind nun pollenbestäubt, die Hummel ist nur pollenbestaubt. ;) Irgendwann werden meine Beete dann hoffentlich auch so aussehen wie bei wallu oder neo, und Arianes Galanthus elwesii-Tuff hat definitiv auch schon ein paar Jahre mehr auf dem Buckel als meine letzten Herbst gepflanzten.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

enaira » Antwort #250 am:

AndreasR hat geschrieben: 17. Feb 2019, 19:23
Arianes Galanthus elwesii-Tuff hat definitiv auch schon ein paar Jahre mehr auf dem Buckel als meine letzten Herbst gepflanzten.


Stimmt, waren meine ersten etwas gezielter gekauften Glückchen. Sie haben auch etwas gebraucht, bis sie in die Gänge gekommen waren. Jetzt werde ich sie wohl nach der Blüte ein bisschen verteilen.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
neo

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

neo » Antwort #251 am:

AndreasR hat geschrieben: 17. Feb 2019, 19:23
ein paar Jahre mehr auf dem Buckel als meine letzten Herbst gepflanzten.

Bei meinen Flore Pleno sind das Jahrzehnte. ;) Vor zwanzig Jahren standen die um den Stamm der kleinen Magnolie, die jetzt nicht mehr ist. Und werden jetzt nach und nach ein bisschen verteilt, vermehren tun sich die ja sehr gut.
Wo ich neu angefangen habe Schneeglöckchen zu pflanzen wird das wohl noch Jahre dauern bis zu einem flächigeren Weiss. Muss ich noch viele Löcher stechen, und Loch und Zwiebel und Loch... ;)
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11718
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

cydora » Antwort #252 am:

Eure Frühlingsblüherfotos sind echt zum schwelgen :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

lerchenzorn » Antwort #253 am:

G. elwesii legt hier in der einen Sorte (ein sehr großes) ebenfalls nur langsam zu. Ein Tuff wie der bei Ariane ist ein Traum.

Heute war Bilder-Wut. Und Holzbienen-Luft. :D

Bild Bild Bild

Bild Bild Bild

Bild Bild Bild
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11718
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

cydora » Antwort #254 am:

Traumhaft - und liebevoll eingefangen :D
Liebe Grüße - Cydora
Antworten