
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartentrip ins Salzkammergut (Gelesen 10013 mal)
Gartentrip ins Salzkammergut
Ich war von Freitag bis Sonntag im Salzkammergut ein paar Privatgärten besichtigen, die normalerweise nicht zugänglich sind. Der Trip war wirklich wunderbar, geprägt von Gärten, wie sie unterschiedlicher nicht hätten sein können!Ich fange einmal mit dem 1. Garten an und stelle dann jeden Tag einen oder zwei weitere ein. Der 1. Garten gehört übrigens einer bekannten Künstlerin!Viel Spaß beim Anschauen! 

Re:Gartentrip ins Salzkammergut
Bei diesem Garten spielten Rosen die Hauptrolle - großteils englische Rosen. Auch gab es viele Hortensien, kleine Quellen, ein kleines Waldstück und einen Bach!
-
- Beiträge: 1610
- Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
- Kontaktdaten:
Re:Gartentrip ins Salzkammergut
ist das der Garten von Barbara Frischmuth? Ich liebe ihre Bücher!!!
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
Re:Gartentrip ins Salzkammergut
Da muss ich dir nun aber energisch widersprechen, karina! hattet ihr euch angemeldet? was glaubst du, wie frau frischmuth - - aufgrund ihrer wunderbaren gartenbücher von besuchern überrannt werden würde, wenn in ihrem kleinen paradies immer "tag der offenen gartentüre" wäre? die literaturkünstlerin arbeitet ja auch die meiste zeit in ihrem zuhause. gerade dazu ist aber konzentration und ruhe nötig. manche leute meinen ja , sie wären die einzigen besucher (ich meine jetzt aber nicht dich, karina !)dass ihr garten nicht schön gestaltet wäre, kann ich auf keinen fall bestätigen! aber davon kann man sich ja in ihren beiden gartenbüchern überzeugen.sie hat fast nur raritäten und die muss man auch einzeln bewundern. dort oben im rauen ausseer klima mit wintern bis oft in den mai hinein und frost ab september mit dem kargen steinigen boden ist es ganz anders als bei euch im milden klima! außerdem ist frau Frischmuth beruflich sehr oft weg und muss deshalb vieles möglichst pflegeleicht gestalten. ich kenne und schätze sie als eine sehr nette und bescheidene frau mit ganz großen pflanzenkenntnissen!lg lisl
Re:Gartentrip ins Salzkammergut
Hallo karina ich finde es ..... sich abfällig über anderer Leute Privatgärten zu äussern. Wer oder was gibt Dir dazu die Berechtigung?Ich erspare mir das zu schreiben was ich denke.Hermann
Re:Gartentrip ins Salzkammergut
Ich sehe da kein Problem, wenn ich sage, dass mir persönlich der Garten nicht gefallen hat! Es ist ja nur meine Meinung! Es waren genug Leute mit, denen der Garten gefallen hat! Seit wann bitte darf man seine Meinung nicht mehr äußern? ???Ich will mir ja keinen Heiligenschein wachsen lassen und ich glaube nicht, dass ihr immer alles nur schön redet, auch wenn euch etwas nicht gefällt! Natürlich könnte ich auch gar nix zu den Gärten sagen oder ich könnte lügen. Will ich aber nicht. @ brennnessel: Klar waren wir angemeldet. Und ich habe nie behauptet, dass sie keine tollen Pflanzen hat und dass sie keine Ahnung hat! Das hat mit der Gestaltung aber auch schon gar nix zu tun. Und sie hat sogar selber gesagt, dass sie in Sachen Gestaltung nicht gut ist! Pflanzen und Gestaltung sind zwei paar Schuhe und Geschmack hat bekanntlich nicht jeder den gleichen. Und das hat auch gar nix mit pflegeleichter Gestaltung zu tun oder nicht.Ich finde es ehrlich gesagt unfair, dass ich meine eigene Meinung nicht kundtun darf! 

Re:Gartentrip ins Salzkammergut
Hallo Karinaich glaube daß es oft klüger, ist das Recht auf freie Meinungsäußerung,hinter den Gedanken damit anderen Besuchern den Weg zu versperren, zu stellen.Sicherlich wird diese doch negative Beurteilung an die Besitzer der Gärten weitergeleitet und die werden sich hüten in der nächsten Zeit jemanden in ihr Reich reinzulassen.Hermann
Re:Gartentrip ins Salzkammergut
karina, meinst du nicht auch, dass ein garten in erster linie einem selber freude machen soll und nicht unbedingt immer einem gerade herrschenden trend entsprechen muss ? ich erinnere mich gerne an die netten führungen von frau Frischmuth durch ihren für mich immer wieder zauberhaft wirkenden garten - und wie groß ihre freude einmal war, als ich gerade an dem tag da sein durfte, als ein ganz besonderer schatz, ihre Iris elegantissima, das erstemal blühte! wer seinen garten für alle öffnet, erlebt damit auch manchmal seine blauen wunder. das kann fast jeder bestätigen. und dann immer nur freundlich bleiben zu müssen, liegt nicht jedem gleichermaßen. gerade in der öffentlichkeit stehende menschen können sich ihre gäste nicht immer selber aussuchen. das ist wohl einer der preise im leben, die sie auch bezahlen müssen....und noch etwas: man wird nie größer, indem man andere kleiner macht! warum redest du nur über dir negativ erschienenes? ich hoffe, die anderen von euch heimgesuchten gartenbesitzer kommen besser weg ! das schließt ja deswegen objektivität nicht unbedingt aus ..........lg lisl