News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schneeglöckchentage am 16./17. Februar 2019 in Knechtsteden (Gelesen 21178 mal)
Re: Schneeglöckchentage am 16./17. Februar 2019 in Knechtsteden
Wir waren am Samstag auch da es war sehr schön und eine riesen Auswahl meine Frau hatte so etwas noch nie gesehen. Das Wetter war auch sehr schön. Da wir schon 9.45 Uhr da waren musste wir uns in der Schlange anstellen. Bei dieser Aktion ist mein Geldbeutel sehr erleichtert worden.
LG
Dieter
LG
Dieter
Viele Grüße Dieter
- Jule69
- Beiträge: 21755
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Schneeglöckchentage am 16./17. Februar 2019 in Knechtsteden
Es ist vollbracht, die Hydrangeas raus, Chimonanthis praecox rein
vorher


nachher



vorher


nachher



Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Schneeglöckchentage am 16./17. Februar 2019 in Knechtsteden
Ich fand es auch voller,als letztes Jahr in Nettetal. Allerdings ebenfalls voller, als der Markt im Sommer in dem Kloster.
"Leider" konnte ich ebenfalls nicht widerstehen. 2 Cyclamen, 8 namenlose Hepatica, 1 Haselwurz und 1 Paeonie.
"Leider" konnte ich ebenfalls nicht widerstehen. 2 Cyclamen, 8 namenlose Hepatica, 1 Haselwurz und 1 Paeonie.
Re: Schneeglöckchentage am 16./17. Februar 2019 in Knechtsteden
@Gartenplaner - dein Blümchen bringe ich zum nächsten Treff mit ...
@ Jule - ich hoffe, das versemmeln des Termins war ein Ausreißer 😅
Alles wird gut!
Re: Schneeglöckchentage am 16./17. Februar 2019 in Knechtsteden
@ Malva - hier ist der link zum Schneeglöckchen WDR Bericht :
https://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/lokalzeit/video-lokalzeit-am-samstag-378.html
https://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/lokalzeit/video-lokalzeit-am-samstag-378.html
Alles wird gut!
Re: Schneeglöckchentage am 16./17. Februar 2019 in Knechtsteden
Es war sicher voller als im Sommer, wie man an den vielen entlang der Straße parkenden Autos sehen konnte, als wir gegen 13.00 Uhr zurückfuhren. Andernseits herrschte an den Verkaufsständen nicht solch eine drangvolle Enge und aggressive Stimmung wie bei der ersten Veranstaltung auf dem Parkplatz in Nettetal. Mit etwas Geduld konnte man sich alle Pflanzen in Ruhe anschauen. Die Zahl der Parkplätze war für die später kommenden sicher nicht ausreichend, aber die Besucherzahl lag wohl auch überraschend sehr viel höher als in Nettetal. Darauf müssen sich die Veranstalter ja auch erst einmal einstellen können.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20926
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Schneeglöckchentage am 16./17. Februar 2019 in Knechtsteden
Ich denke, dass die metropolennahe neue Lage neben den Sammlern einfach auch viele Neugierige angezogen hat.
Allerdings war letzten Sommer auch schon so ein Parkplatz-Chaos, die Jahre davor hingegen nicht, keine Ahnung, ob im Sommer auch mehr Leute dahin strömen oder das Parkplatz-Management insgesamt schlechter geworden ist...
Allerdings war letzten Sommer auch schon so ein Parkplatz-Chaos, die Jahre davor hingegen nicht, keine Ahnung, ob im Sommer auch mehr Leute dahin strömen oder das Parkplatz-Management insgesamt schlechter geworden ist...
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Schneeglöckchentage am 16./17. Februar 2019 in Knechtsteden
Das Parkplatz-Management ist garantiert nicht schlechter geworden, es waren ,auch bedingt durch das Frühlingswetter, erheblich mehr Besucher da. Und im Gegensatz zu Nettetal ist die Park-Situation traumhaft gut. Natürlich wird der Veranstalter aus diesen Erfahrungen sich Gedanken machen. Denn durch immer höheren Bekanntsheitsgrad wird auch der sehr schöne Sommer-Pflanzenmarkt stärker besucht.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20926
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Schneeglöckchentage am 16./17. Februar 2019 in Knechtsteden
Ja, EIGENTLICH ist die Parkplatz-Situation recht gut - vorm Gymnasium gibts schon viele Parkplätze, dann nochmal zwischen Straße und den klösterlichen Obstwiesen - allerdings hatte ich den Eindruck, dass nur die Letzteren für Besucher freigegeben waren, die näher an den Gebäuden liegenden nicht, oder doch?
Jedenfalls war es beim letzten Sommer-Pflanzenmarkt genauso katastrophal, mit Stau auf der Hauptstrasse fast bis in die Ortschaft zurück, und ich bin seit 3 oder 4 Jahren im Sommer immer dort gewesen, die Jahre davor war das eben nicht so, da fragt man sich, woran es liegt.
Jedenfalls war es beim letzten Sommer-Pflanzenmarkt genauso katastrophal, mit Stau auf der Hauptstrasse fast bis in die Ortschaft zurück, und ich bin seit 3 oder 4 Jahren im Sommer immer dort gewesen, die Jahre davor war das eben nicht so, da fragt man sich, woran es liegt.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Schneeglöckchentage am 16./17. Februar 2019 in Knechtsteden
einfach an mehr Besucher. Es werden jedes Jahr mehr, da es ein sehr guter reiner Pflanzenmarkt ist und das mitten im Sommer.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20926
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Schneeglöckchentage am 16./17. Februar 2019 in Knechtsteden
Ok.
Und eigentlich ja auch schön für die Händler 8)
Und eigentlich ja auch schön für die Händler 8)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Jule69
- Beiträge: 21755
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Schneeglöckchentage am 16./17. Februar 2019 in Knechtsteden
Ich sage nur...der frühe Vogel... ;D Ich konnte mühelos ganz vorne parken.
Schön wäre es, wenn sich die Cafe-Situation etwas verbessern würde, aber das ist ja bei einigen Gartenmessen ein Problem. Der Raritätenmarkt in Essen z.B. hat es bis heute nicht umsetzen können, aber inzwischen weiß man, wie man damit umzugehen hat.
Schön wäre es, wenn sich die Cafe-Situation etwas verbessern würde, aber das ist ja bei einigen Gartenmessen ein Problem. Der Raritätenmarkt in Essen z.B. hat es bis heute nicht umsetzen können, aber inzwischen weiß man, wie man damit umzugehen hat.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Schneeglöckchentage am 16./17. Februar 2019 in Knechtsteden
Wenn wir nach Knechtsteden fahren, haben wir immer einen Picknick-Korb dabei. Am Spielplatz kann man sich gemütlich hinsetzen, bei schlechterem Wetter gibt es die überdachte Spielfläche am Waldkindergarten.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Schneeglöckchentage am 16./17. Februar 2019 in Knechtsteden
das musste wohl kommen ;DJule69 hat geschrieben: ↑19. Feb 2019, 06:28
Ich sage nur...der frühe Vogel... ;D Ich konnte mühelos ganz vorne parken.
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Gartenplaner
- Beiträge: 20926
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Schneeglöckchentage am 16./17. Februar 2019 in Knechtsteden
Und wenn alle einen auf frühen Vogel machen, bricht das Chaos eben 3 Stunden früher aus ;D
Nein, was ich meine, ist, dass von vorneherein in Zukunft überlegt werden muss, wo die Autos hingeleitet werden, wenn die Parkplätze voll sind.
Der Feldweg gegenüber dem Kloster, der im Sommer als Parkplatz herhalten durfte, war letzten Samstag leer - da hätten schon hundert Autos hingepasst, ohne die Hauptstrassen zu beeinträchtigen.
Oder man muss eine Wiese da pachten, wurde ja in Nettetal früher gemacht, wobei das bei nassem Wetter natürlich etwas abenteuerlich ist.
Nein, was ich meine, ist, dass von vorneherein in Zukunft überlegt werden muss, wo die Autos hingeleitet werden, wenn die Parkplätze voll sind.
Der Feldweg gegenüber dem Kloster, der im Sommer als Parkplatz herhalten durfte, war letzten Samstag leer - da hätten schon hundert Autos hingepasst, ohne die Hauptstrassen zu beeinträchtigen.
Oder man muss eine Wiese da pachten, wurde ja in Nettetal früher gemacht, wobei das bei nassem Wetter natürlich etwas abenteuerlich ist.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela