News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk
Moderatoren:
Nina , AndreasR
lerchenzorn
Beiträge: 18570 Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
lerchenzorn »
Antwort #255 am: 17. Feb 2019, 20:39
Danke :)
Ich habe heute nur in der Sonne gelegen, flach am Boden. 8)
lerchenzorn
Beiträge: 18570 Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
lerchenzorn »
Antwort #256 am: 17. Feb 2019, 20:54
Helene Z.
Beiträge: 2685 Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Helene Z. »
Antwort #257 am: 17. Feb 2019, 20:56
Wunderschön :D
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
enaira
Beiträge: 22570 Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
enaira »
Antwort #258 am: 17. Feb 2019, 20:57
cydora hat geschrieben: ↑ 17. Feb 2019, 20:31 Traumhaft - und liebevoll eingefangen :D
Jaa! Lerchenzorn, deine Bilder verbreiten immer so eine ganz besondere Stimmung! :D
Liebe Grüße Ariane It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Junebug
Beiträge: 2071 Registriert: 16. Sep 2011, 17:35
Junebug »
Antwort #259 am: 17. Feb 2019, 21:02
cydora hat geschrieben: ↑ 17. Feb 2019, 20:27 Eure Frühlingsblüherfotos sind echt zum schwelgen :D
Ja! :D Ich mit meinen paar Einzelglückchen und drei Winterlingsblättchen genieße das sehr! ;D
lerchenzorn
Beiträge: 18570 Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
lerchenzorn »
Antwort #260 am: 17. Feb 2019, 21:06
Auch ein Einzelglückchen macht was her. (Wenn ich mich eingrabe, zum Betrachten. ;) )
Junebug
Beiträge: 2071 Registriert: 16. Sep 2011, 17:35
Junebug »
Antwort #261 am: 17. Feb 2019, 21:08
;D Ja, ich besuche sie ja auch täglich alle nacheinander und rede ihnen gut zu. ;)
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16669 Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
AndreasR »
Antwort #262 am: 17. Feb 2019, 21:10
Da werden wirklich Frühlingsgefühle wach! :D Und ja, man muss viel auf dem Bauch in der Sonne liegen oder auf allen Vieren durch den Garten krabbeln, dabei sollte man auch seine Nase an die Blüten halten (vielleicht nicht ganz so nah wie die Hummel ;)).
Sandfrauchen
Beiträge: 2107 Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Sandfrauchen »
Antwort #263 am: 18. Feb 2019, 21:30
Das schöne ist, nachden es draußen dunkel ist, kann man hier sitzen (seine gartenmüden Knochen ausruhen ) und hier weiter im Frühlingsglück schwelgen. Danke !
Liebe Grüße, Sandfrauchen
Sandfrauchen
Beiträge: 2107 Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Sandfrauchen »
Antwort #264 am: 18. Feb 2019, 21:33
ein bisschen Gelb hab ich noch:
Liebe Grüße, Sandfrauchen
Alstertalflora
Beiträge: 2879 Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Alstertalflora »
Antwort #265 am: 18. Feb 2019, 22:03
Ein Bisschen ::)! Wie würde dann "viel" aussehen ? Ich fang in meinem neuen Garten gerade an, und entdecke hier und da doch ein paar (Allerwelts-) Glückchen, ein paar Narzissen, die sich vorsichtig aus der Erde wagen. Ehe das so aussieht wie bei Euch, wird das noch ein paar Jährchen dauern.
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16669 Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
AndreasR »
Antwort #266 am: 18. Feb 2019, 22:06
@Alstertalflora: So geht's mir ebenfalls, aber es wird... Das "bisschen" Gelb bei Sandfrauchen ist einfach traumhaft! :D
Gartenplaner
Beiträge: 21000 Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Gartenplaner »
Antwort #267 am: 18. Feb 2019, 22:09
Alstertalflora hat geschrieben: ↑ 18. Feb 2019, 22:03 ...Wie würde dann "viel" aussehen ?...
So? ;)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken! Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber “Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Sandfrauchen
Beiträge: 2107 Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Sandfrauchen »
Antwort #268 am: 18. Feb 2019, 22:12
Ich habe in den Jahren 2010 und 2011 mit Spenden von zweimal etwa 25 Stück angefangen. @ Gartenplaner, ja genau! Da bräuchte ich nur noch 187 Jahre Geduld 8)
Liebe Grüße, Sandfrauchen
Treasure-Jo
Beiträge: 9501 Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Treasure-Jo »
Antwort #269 am: 18. Feb 2019, 22:21
Lerchenzorn, Sandfrauchen: Tolles Fotos! Danke fürs Zeigen :D
Liebe Grüße Jo