Siri hat geschrieben: ↑18. Feb 2019, 21:39 Hätte mal jemand ein Bild von Blatt u Blüte von polar bear? Das Glöckchen finde ich nicht wieder im Garten und das Schild scheint auch futsch zu sein .... im Netz finde ich nur Blüten, kann die Blätter nicht erkennen. Danke
Typische Galanthus elwesii Tüllen, die Blätter sind noch nicht entrollt aber die Blütenspitzen sind schon zu erkennen. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Hm, eigentlich war 'Cowhouse Green' auf meiner Mannheim-Liste. Aber ihr lasst mich zögern. :-\ Das Glöckchen scheint nicht ganz einfach zu sein. Ha-Jo, 'Midas' ist toll, ebenso 'Four Play'!! Und 'Caryl Baron' versprüht eine wunderbare Eleganz. So schön. :D Ja, Tungdil, bei 'Mother Goose' war ich im Sommer auch kurz davor, konnte mich gerade noch beherrschen. Mittlerweile reizt mich 'Midas' oder 'Ronald McKenzie' aber noch mehr. So lange, bis Irm das nächste 'Mother Goose'-Foto zeigt. ;D
Ulrich, ich mag die Spikys auch sehr. Ich kenne sie leider nur von Pflanzenmärkten und Bildern. Ich hab mich noch nicht rangetraut, da liesst man ja auch immer wieder, das die sich nicht sonderlich vermehren wollen. Was wäre denn eine empfehlenswerte Sorte im Sinne von gartenwürdig? 'Narwhal'? 'Alburgh Claw'? 'Woozle'? ::)
Ich finde Angelique auch sehr schön, deshalb habe ich sie letzte Woche auch gepflanzt. Cornishnow., der Wachtmeister sieht toll aus, meiner hat es leider nicht geschafft.
Ich mag die Spikys sehr Ulrich und Alburgh Claw ist für mich das Schönste. Ich fand das Bild im Waldorf Buch schon immer so toll.
Es muss nicht immer alles Sinn machen. Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Siri hat geschrieben: ↑18. Feb 2019, 21:39 Hätte mal jemand ein Bild von Blatt u Blüte von polar bear? Das Glöckchen finde ich nicht wieder im Garten und das Schild scheint auch futsch zu sein .... im Netz finde ich nur Blüten, kann die Blätter nicht erkennen. Danke
Typische Galanthus elwesii Tüllen, die Blätter sind noch nicht entrollt aber die Blütenspitzen sind schon zu erkennen. ;)
@Siri Ich habe mal bei meinem vorsichtig nachgebuddelt, weil so gar nichts zu sehen ist. Es sind doch tatsächlich zwei kleine gelbe Spitzen unter der Erde. Müssen aber noch mindestens 5 cm schaffen bis sie rausgucken... So ein spätes Teil ::).
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934) Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Siri hat geschrieben: ↑18. Feb 2019, 21:39 Hätte mal jemand ein Bild von Blatt u Blüte von polar bear? Das Glöckchen finde ich nicht wieder im Garten und das Schild scheint auch futsch zu sein .... im Netz finde ich nur Blüten, kann die Blätter nicht erkennen. Danke
Typische Galanthus elwesii Tüllen, die Blätter sind noch nicht entrollt aber die Blütenspitzen sind schon zu erkennen. ;)
@Siri Ich habe mal bei meinem vorsichtig nachgebuddelt, weil so gar nichts zu sehen ist. Es sind doch tatsächlich zwei kleine gelbe Spitzen unter der Erde. Müssen aber noch mindestens 5 cm schaffen bis sie rausgucken... So ein spätes Teil ::).
Im Ernst, so spät?! :o Na dann habe ich ja noch Hoffnung. Danke fürs nschsehen :-)