News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2019 (Gelesen 429783 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Stefagarten
Beiträge: 743
Registriert: 22. Nov 2017, 20:41

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Stefagarten » Antwort #270 am:

Oh, ihr macht mich mit euren wunderbaren Bildern sehr ungeduldig, hier spitzen erst die Blättchen, nur ein paar Crocus ard Schenk zeigen sich in Blüte bislang.... Das dauert ! ::) Aber Markus hat ja auch schon geklagt, und die Erklärung mit der Nord Süd- Achse hilft mir, weiter zu hoffen.... Dafür habe ich endlich alle Beete zurückgeschnitten und mit einer Schicht Kompost versehen... Los geht's! Winter ade!
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

lerchenzorn » Antwort #271 am:

Sandfrauchen hat geschrieben: 18. Feb 2019, 22:12
Ich habe in den Jahren 2010 und 2011 mit Spenden von zweimal etwa 25 Stück angefangen.

@ Gartenplaner, ja genau! Da bräuchte ich nur noch 187 Jahre Geduld 8)


8)
Für den Anfang ist es gut, wenn man sich in einem verwilderten Winterlings-Bestand im Park oder Friedhof mit einer größeren Menge Samen eindeckt. (Im Unterschied zu vielen anderen Geophyten ist der Winterling in D nicht besonders geschützt. Das maßvolle Sammeln von Samen ist erlaubt.) Bei uns habe ich in den letzten Jahren schon den Samenansatz entfernt, weil sie kleinere Geophyten bedrängen. Das war nicht klug, denn sie sind hier nur an einer kleinen Stelle unter dem Schneeball und könnten doch noch einige große Flächen überziehen, in denen sie nichts anderes stören.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

lerchenzorn » Antwort #272 am:

Sandfrauchen hat geschrieben: 18. Feb 2019, 21:33
ein bisschen Gelb hab ich noch:

Bild

Bild


Wundervolle Szene und die Bilder sind es auch!
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1175
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Kranich » Antwort #273 am:

@Gartenplaner,
zu Deinem Link nach Jena Closewitz möchte ich ergänzen,
dass es in "Echt" einfach umwerfend aussieht und mehr gelb wirklich nicht geht.
Wir fahren jedes Frühjahr dahin, meistens aber erst Anfang März, weil dann
auch noch die Märzenbecher dort in der Nähe in Massen blühen.

Eure Fotos sind ein Genuss, bitte weiter so :)
Liebe Grüße Kranich
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

enaira » Antwort #274 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 19. Feb 2019, 12:33
Wundervolle Szene und die Bilder sind es auch!


!!! :D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Sandfrauchen » Antwort #275 am:

Danke :D ich werde es den Gelben weitererzählen ;)

Für diejenigen, bei denen die Winterlinge zu sehr andere Schätzchen bedrängeln, die kann man gut um diese Zeit verpflanzen, genauso wie Schneeglöckchen.
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

lerchenzorn » Antwort #276 am:

Guter Tipp. Werde ich heute noch machen.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

lord waldemoor » Antwort #277 am:

es kommt die zeit wo man wieder die cam mitnimmt, wenn man in den garten geht
mein anderer klon vom leucojum erstrahlt auch in der sonne
img]https://up.picr.de/35109611ta.jpg[/img]

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5099
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

helga7 » Antwort #278 am:

ui, die dunkle Iris sieht geheimnisvoll aus! :D
Hast du da einen Namen dazu? Und duftet sie?? 8)
Ciao
Helga
Benutzeravatar
KaVa
Beiträge: 1201
Registriert: 17. Mär 2007, 08:52

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

KaVa » Antwort #279 am:

Ja, die Iris hat es mir auch angetan. Wow, was für eine Farbe! :o
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

lord waldemoor » Antwort #280 am:

die netziris war ein geschenk meiner gärtnerin im herbst
duft ist mir nicht aufgefallen, aber auch schwierig weil alles im garten nach duftschneeball riecht, stinkt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

lerchenzorn » Antwort #281 am:

Ist sie so schwarzviolett, wie es auf dem Bild wirkt? Oder wird das ein sattes Rotviolett, wie zum Beispiel bei 'George'?

Heute fehlte die Sonne und das Licht war knapp. Schön war´s trotzdem, weil die milde Luft gestreichelt hat. Der wild herumliegende Baumschnitt verbreitet Unruhe im Garten und auf den Bildern. Die tagaktive Rötelmaus hat sich zum ersten Mal im Jahr blicken lassen, aber nur blicken, nicht knipsen.

Bild Bild Bild
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

lord waldemoor » Antwort #282 am:

noch ist sie so schwarz, wie sie wird kann ich nicht sagen
Dateianhänge
004.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21000
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Gartenplaner » Antwort #283 am:

:D

Bild

Bild

Vielleicht doch nicht 187 Jahre?
Hab 2014 dort gesät.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11718
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

cydora » Antwort #284 am:

Ich kann mich momentan an Helleborus Ice'n'Roses Red nicht satt sehen :D

Bild

Im Detail
Bild
Liebe Grüße - Cydora
Antworten