Das ist eins, das ich verloren habe, in the green gepfanzt vorletztes Jahr, letztes Jahr nix mehr da. War eine Bestellung von De Boshoeve. Die haben in nassem Moos verpackt geschickt, und nur eine Zwiebel von 4 ist was geworden :-\
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthussaison 2018-19 (Gelesen 254838 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Galanthussaison 2018-19
Das ist eins, das ich verloren habe, in the green gepfanzt vorletztes Jahr, letztes Jahr nix mehr da. War eine Bestellung von De Boshoeve. Die haben in nassem Moos verpackt geschickt, und nur eine Zwiebel von 4 ist was geworden :-\
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthussaison 2018-19
Megaclown hat geschrieben: ↑18. Feb 2019, 22:16
... bei 'Mother Goose' war ich im Sommer auch kurz davor, konnte mich gerade noch beherrschen. Mittlerweile reizt mich 'Midas' oder 'Ronald McKenzie' aber noch mehr. So lange, bis Irm das nächste 'Mother Goose'-Foto zeigt. ;D
Ich kann Dich sooo gut verstehen... ;D ;D
Vielen Dank, Irm, für`s Nachsehen. Ich finde die Form in der Tat auch sehr schön. Ein toller Tropfen mit einem dunklen Grün innen.
Ich denke ich werde in Hamburg oder spätestens im Herbst auch zuschlagen.
Wo wir gerade bei guten und schlechten Entwicklern sind... Hattest Du Deine von Avon? Und entwickelt sie sich zufriedenstellend?
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern
Re: Galanthussaison 2018-19
Davidia hat geschrieben: ↑18. Feb 2019, 22:13
G. nivalis 'Angelique' - nicht spektakulär aber zart und elegant.
Sehr hübsches Bild, Davidia!
Das steht auch noch auf meiner Liste!
ALAN`S TREAT habe ich bei Avon geordert jetzt im Februar. Ich bin schon gespannt...
Deines sieht super aus, Hall. Ich freue mich schon.
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern
Re: Galanthussaison 2018-19
Tungdil hat geschrieben: ↑19. Feb 2019, 08:51
Wo wir gerade bei guten und schlechten Entwicklern sind... Hattest Du Deine von Avon? Und entwickelt sie sich zufriedenstellend?
ja, von Avon, dieses Jahr drei Blüten, Fotos habe ich von 19, 18 und 17, also wohl 16 gekauft, weiß es nimmer genau.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Galanthussaison 2018-19
ich habe 20 angelique gepflanzt, da ist noch nichts zu sehn :-\
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Galanthussaison 2018-19
Wie tief?🤔lord hat geschrieben: ↑19. Feb 2019, 09:25
ich habe 20 angelique gepflanzt, da ist noch nichts zu sehn :-\
No garden is perfect.
Re: Galanthussaison 2018-19
lord hat geschrieben: ↑19. Feb 2019, 09:25
ich habe 20 angelique gepflanzt, da ist noch nichts zu sehn :-\
Möcht ja nicht unken, aber hab schon dreimal Angelique gepflanzt...jedesmal weggeblieben :-\ Kann es sein, dass die Dame etwas heikel ist?
South Hayes kommt jetzt auch schon zum dritten Mal wieder nicht.
Sind die einzigen beiden, die hier rummucken....
Re: Galanthussaison 2018-19
Davidia hat geschrieben: ↑18. Feb 2019, 22:13
G. nivalis 'Angelique' - nicht spektakulär aber zart und elegant.
:D So hübsch, das wünscht ich mir auch !
Re: Galanthussaison 2018-19
Ha hat geschrieben: ↑18. Feb 2019, 18:44
Dieses Glöckchen wurde kürzlich bei FB gezeigt und beschrieben.
Es soll im Erwachsenenalter bis zu 6 Blüten pro Zwiebel zeigen.
Ich habe danach gesucht. Und habe Joe Sharman angemailt. Er hat es mir mitgebracht.
Und er bestätigte das mit den 6 Blüten. 😊
:o Das ist ja was ganz Besonderes!
Re: Galanthussaison 2018-19
Irm hat geschrieben: ↑18. Feb 2019, 17:36
'South Hayes' noch mal, ich habe grade nachgesehen, letztes Jahr hatte das 3 Blüten ::)
Ach Irm, beneidenswert schön und schön üppig! :D
Re: Galanthussaison 2018-19
pearl hat geschrieben: ↑18. Feb 2019, 10:25
....
Einen locker krümeligen gut durchlüfteten Boden bekommt man dann, wenn man ihn langsam aufbaut. Lehmboden mit organischem Material versorgen reicht nicht, es ist auch wichtig, dass Humus vom Boden vollständig aufgenommen wird und Ton-Humus-Komplexe entstanden sind.
...
Sehr interessant. Aber was meinst du mit 'langsam aufbauen'? Was ist für dich der Unterschied zu 'mit organischem Material versorgen' ?
Re: Galanthussaison 2018-19
Das hatte ich ja u.a. einmal für Dich getopft, steht hier immer noch herum. Ein wilder Wachser ist die Sorte bei mir allerdings auch nicht. Bei befreundeten Sammlern, die alles in spezielles Substrat setzen, vermehrt sie sich besser.
Re: Galanthussaison 2018-19
:-[ ich weiß, du wolltest keine Gegengabe, aber das war mir so unangenehm, dir nicht auch eine Freude machen zu können...
Wie lieb, dass du es immer noch hast, aber nachdem jetzt schon drei aus unterschiedlichen Herkünften nicht wiedererschienen sind, weiß ich nicht, ob es viel Sinn macht, es nochmal zu versuchen :-\
Wie lieb, dass du es immer noch hast, aber nachdem jetzt schon drei aus unterschiedlichen Herkünften nicht wiedererschienen sind, weiß ich nicht, ob es viel Sinn macht, es nochmal zu versuchen :-\
Re: Galanthussaison 2018-19
Ein paar Sonnenstrahlen und der Wachtmeister schaut auch gleich freundlicher. Er war ja neulich völlig unter dem Schnee begraben und dann ist ihm auch noch der neue Hund unserer Nachbarn kurz auf die Füße getreten und hat ihn etwas ramponiert.

