News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Februar 2019 (Gelesen 21635 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2019

martina 2 » Antwort #150 am:

...
Dateianhänge
salat.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Februar 2019

Aella » Antwort #151 am:

Orientalisches Curry mit Pute, Paprika, Kichererbsen und ganz viel Gewürzen :D
Dateianhänge
IMG_6720.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11302
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2019

Kübelgarten » Antwort #152 am:

Eier in körniger Senfsoße mit Kartoffeln
LG Heike
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Februar 2019

Lieschen » Antwort #153 am:

Vegane Linsensuppe mit selbst gemachten Seitan- Tofu- Würstchen
Dateianhänge
20190218_201432.jpg
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Februar 2019

Quendula » Antwort #154 am:

Möhreneintopf (Möhren, Porree, Pastinake, Zwiebel, Petersilienwurzel, Erbsen, Kartoffel, Butter, Salz, Liebstöckl, Petersilie, Schnittsellerie)



Pastinake und Sellerie konnte ich gestern im Garten ernten.
Dateianhänge
DSC_4805.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11302
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2019

Kübelgarten » Antwort #155 am:

Crepe-Röllchen mit scharfer Hack-Füllung
LG Heike
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5515
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im Februar 2019

Apfelbaeuerin » Antwort #156 am:

Selbstgemachte Hühnersuppe mit viel Hühnerfleisch, Gemüse und Frittaten
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2019

martina 2 » Antwort #157 am:

Heute tw. Resteessen: Da war noch gekochtes Sauerkraut von letztens, das wurde mit einer kurz gekochten Sauce aus gerösteten Zwiebeln, Paprika und fein geriebenem Erdäpfel versehen, dazu gebratener Zander und Petersilerdäpfel.

Zum Kaffee hatte ich ein exclusives Geschenk, jetzt weiß ich, wie kandierter Flieder schmeckt :D
Dateianhänge
zanderkraut.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Bastelkönig
Beiträge: 1637
Registriert: 18. Apr 2018, 00:05

Re: Was gibt/gab es im Februar 2019

Bastelkönig » Antwort #158 am:

Heute mal koreanische Küche: Kongbul (Kongnamul + Bulgogi) und Reis dazu.
Das ist schnell gemacht, sehr lecker und mit reichlich Knoblauch.
Dateianhänge
190219_Kongbul.jpg
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Februar 2019

Lieschen » Antwort #159 am:

Verschiedene Pasta mit Brokkoli, Lauch , Spinat und Zucchini, dazu Gurkensalat
Dateianhänge
20190219_195500.jpg
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Februar 2019

Quendula » Antwort #160 am:

martina hat geschrieben: 19. Feb 2019, 14:24
jetzt weiß ich, wie kandierter Flieder schmeckt :D

Ui! Das ist ja ein tolles Geschenk :D. Und, wie schmeckt der? Ich stelle mir den ähnlich wie kandierte Veilchen vor.



Ravioli 'Tomate-Mozarella' mit Soße (Knoblauch, Olivenöl, Zucchini, Mais, Frischkäse, pass Tomaten, Salz)

Dateianhänge
DSC_4809.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Februar 2019

Aella » Antwort #161 am:

Spaghetti mit Lachs-Lauchsoße
Dateianhänge
IMG_6722.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Februar 2019

zwerggarten » Antwort #162 am:

Quendula hat geschrieben: 19. Feb 2019, 20:34
martina hat geschrieben: 19. Feb 2019, 14:24
jetzt weiß ich, wie kandierter Flieder schmeckt :D

Ui! Das ist ja ein tolles Geschenk :D. Und, wie schmeckt der? Ich stelle mir den ähnlich wie kandierte Veilchen vor. ...


flieder ist für die verlinkte genussbox nicht deklariert (aber veilchen), auch bei den anderen angeboten habe ich keinen kandierten flieder entdeckt – eine verwechslung oder eine produktion außer der reihe?
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2019

martina 2 » Antwort #163 am:

Quendula hat geschrieben: 19. Feb 2019, 20:34
martina hat geschrieben: 19. Feb 2019, 14:24
jetzt weiß ich, wie kandierter Flieder schmeckt :D

Ui! Das ist ja ein tolles Geschenk :D. Und, wie schmeckt der? Ich stelle mir den ähnlich wie kandierte Veilchen vor.


Nach Flieder 8) ;) Aber in Ernst: Eigentlich mag ich ja eher gute Schokolade pur, aber das war wirklich sehr gut und sehr ungewöhnlich :D

Für zwerggarten:
Dateianhänge
IMG_8257.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2019

martina 2 » Antwort #164 am:

Lieschen hat geschrieben: 19. Feb 2019, 20:05
Verschiedene Pasta mit Brokkoli, Lauch , Spinat und Zucchini, dazu Gurkensalat


Die unterschiedliche Pasta ist eine lustige Idee!
Schöne Grüße aus Wien!
Antworten