News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
lord hat geschrieben: ↑20. Feb 2019, 16:19 ich habe mir meinen arztbesuch mit 3 gefüllten heute belohnt, wollte nur 1, konnte mich nicht entscheiden [/quote] Das könnte mir auch leicht passieren ;D. Habt Ihr noch Tipps für mich hinsichtlich umpflanzen von Hellis? Ich hab so einige Pflanzen,, z.B. aus der Ice'n Roses-Serie, Annas Red und andere. Die Umpflanzaktion wird im späteren Frühjahr (April, spätestens Mai) stattfinden. Was muss ich beachten? Die Pflanzen stehen seit 2/bzw. 3 Jahren bei mir im Garten. Es wär schade, wenn ich sie verlieren würde.
Alstertalflora hat geschrieben: ↑20. Feb 2019, 16:31 Habt Ihr noch Tipps für mich hinsichtlich umpflanzen von Hellis? Ich hab so einige Pflanzen,, z.B. aus der Ice'n Roses-Serie, Annas Red und andere. Die Umpflanzaktion wird im späteren Frühjahr (April, spätestens Mai) stattfinden. Was muss ich beachten? Die Pflanzen stehen seit 2/bzw. 3 Jahren bei mir im Garten. Es wär schade, wenn ich sie verlieren würde.
Möglichst großen Erdballen drum herum mitnehmen, gut wässern. Dann merken die gar nix vom Umpflanzen. :D
cornishsnow hat geschrieben: ↑20. Feb 2019, 22:38 Die gelbe gefüllte ist ja toll! 😯😀
Ja, ist auch einer meiner Lieblinge... 'Double Yellow' von Althea. Beim Kauf war sie zart gelbgrün, hat dann hier im Boden aber die Farbe zu frischem Gelb geändert. Und die einfach blühende 'Black', die man dahinter ahnen kann, macht sie als Partner gut dazu. Sie gucken halt leider beide nach Süden und damit von einem weg. Ich müsste mal quer am Hang hochkraxeln, um ihnen von unten unter's Röckli zu schauen. :) Das ist dort allerdings nicht ganz einfach. In Natura nimmt auch eine blühende Edgeworthia das Gelb nochmals auf.
Wenn sie ganz aufgeblüht ist, mach ich mal ein Ganzkörperfoto. Sie wird jedes Jahr prächtiger. :) Und der noch kleine Busch Edgeworthia 'Red Dragon' ist später dran und steht nicht ganz so ideal, aber wenn der mal grösser wird, gibt das hoffentlich einen hübschen Zweiklang am unteren Hang.