News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rapsglanzkäfer (Gelesen 11341 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Rapsglanzkäfer

Nova Liz † » Antwort #15 am:

Fressen diese Käfer wirklich an den Pflanzen? Ich habe dieses Jahe auch Unmengen Rapskäfer in meinen Taglilien, nicht mehr nur den gelben. Ich hatte aber nie den Eindruck, dass sie dort irgendwelche Schäden verursachen ???
Dann schau mal hier :o ::)Ich kann keine Hemsfotos machen. :'(
Dateianhänge
DSC00039-1.JPG
Benutzeravatar
Osmoxylon
Beiträge: 69
Registriert: 27. Apr 2006, 21:48
Kontaktdaten:

Ich liebe diese Form! ;-p

Re:Rapsglanzkäfer

Osmoxylon » Antwort #16 am:

BildHabe soeben die Flucht nach drinnen angetreten. Es ist absolut unmöglich, im Freien aufhältlich zu sein. Diese verd... Dr...sviecher befallen einen in Massen. Ich habe schon schwarze Hose und T-Shirt an, das stört die nicht, ich habe schon ganz rote Arme und Beine vom ganzen drauf Totgekloppe. Ich hab so einen Hass... besonders, nachdem ich einen ins Auge, einen ins Ohr und einen in den Mund bekommen habe. Bild Dass die Teile mir mittlerweile sämtliche Blüten an Mandarine, Chili und Physalis vernichtet haben, das habe ich ja noch so leidlich hinnehmen können, aber dass die jetzt auch in Schwärmen auf mich losgehen... man hab ich ´nen Aggri.Wann nimmt das bloß ein Ende?
Gruß
Osmoxylon
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Rapsglanzkäfer

Viridiflora » Antwort #17 am:

Nova Liz, Osmoxylon, das ist ja voll krass ! :o :o :oIch dachte, bei uns seis schlimm. Aber wenn ich Eure Bilder / Eure Schilderungen so anschaue, bin ich grad wieder zufrieden mit unserem Befall.Mitfühlende GrüsseViridiflora
Amelia

Re:Rapsglanzkäfer

Amelia » Antwort #18 am:

Das ist ja wirklich seltsam, mir sind diese Viecher noch nie bei uns im Garten aufgefallen... ::) ???
Benutzeravatar
Osmoxylon
Beiträge: 69
Registriert: 27. Apr 2006, 21:48
Kontaktdaten:

Ich liebe diese Form! ;-p

Re:Rapsglanzkäfer

Osmoxylon » Antwort #19 am:

Amelia, Viridiflora, ihr glaubt nicht, wie dankbar ihr sein könnt!Ich hatte vorhin wirklich sooo eine Wut im Bauch... Da ist das Wetter mal halbwegs angenehm zur Gartenarbeit, leicht diesig, leichter Wind, nicht zu heiss, und dann wird man von den Mistviechern so bearbeitet, dass es eine Qual ist. Und das schlimmste, nichts, aber auch gar nichts hilft dagegen. Tothauen ist, als wenn man die Ostsee mit einem Eimer leerschippen will, für auf einen Streich 10 Totgeschlagene, landen 20 neue. Man wird vor Hilflosigkeit von Minute zu Minute wütender. Ich war schon fast soweit, zum Supermarkt zu fahren und Insektenspray zu kaufen, aber wahrscheinlich hätte ich mich mit dem Zeug selbst erlegt, bei dem unendlichen Nachschub an Käfern.Inzwischen kommen die Teile auch durch die gekippten Fenster ins Haus. Das lässt sich aber noch leidlich aushalten, weil sie "nur" an den Gardinen und Scheiben hängen, weil sie wieder raus wollen.
Gruß
Osmoxylon
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Rapsglanzkäfer

löwenmäulchen » Antwort #20 am:

Ach du meine Güte :o bei den Bildern wird mir ganz anders, so was widerliches! Wir hatten kürzlich auch Rapskäfer und ich hab schon schwer geschimpft, aber das war ja gar nichts gegen dieses Grauen! Inzwischen sind sie zum Glück weg.Statt teure Gelbtafeln zu kaufen kann man übrigens gelbe Schüsseln mit Wasser plus Spüli aufstellen, in dem sich die Biester ertränken. Aber bei den Mengen, die ihr habt, hilft das wohl auch nix mehr :-\
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
Penny Lane
Beiträge: 957
Registriert: 30. Dez 2004, 15:41

Re:Rapsglanzkäfer

Penny Lane » Antwort #21 am:

Ihr seid ja wirklich schlimm dran :'( :'(Diese Art von Käfern habe ich noch nie gesehen. Hoffentlich bleiben sie uns hier in Süddeutschland erspart.Wer hat von Euch Contra X 2 vom Bipl...(wirkt mit Armotherapie)?Mich würde es interessieren, ob die Käfer von solchen mit dem Mittel eingesprühten Blüten Abstand nehmen.Gruß Penny
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Rapsglanzkäfer

Nina » Antwort #22 am:

Hier habe ich noch einen Sartikel zum Thema fgefunden: Der Rapsglanzkäfer beißt zu - So schlimm war's Jahrzehnte nicht
Orchidee

Re:Rapsglanzkäfer

Orchidee » Antwort #23 am:

Bei mir geht das auch schon im Frühjahr los. Haben alle Gemswurzblüten abgefressen. Deshalb habe ich diese Pflanze aus meinem Garten verbannt. Dann sind sie auf die Osterglocken los.Sehe nicht ein dass ich sie pflege und dann wenn sie endlich blühen ist an einem Tag alles abgefressen.Von meinen Rosen konnte ich nicht mal einen Strauss ins Haus nehmen.Es ist einfach nur zum k.......
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Rapsglanzkäfer

Viridiflora » Antwort #24 am:

Ja, und Fotos machen ist auch ein Ding der Unmöglichkeit. >:(Bei uns flauts zum Glück wieder etwas ab mit den Biestern. Aber die ersten drei Wochen waren die Rosenblüten allesamt futsch.Zum Glück kommen "unsere" Käfer nicht ins Haus - mir reichen schon die epidemisch vielen Fliegen. Ich habe sogar schon Fliegenpapier ausgelegt ( auf den Schränken und so ), aber ausser der Katze ist niemand dran kleben geblieben. :o :(LGViridiflora
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Rapsglanzkäfer

Scilla » Antwort #25 am:

Ojeh - die arme Katze.....wenn ich dieses Dild von Dir,Nova Liz anschaue und Eure posts lese - bin ich grad sehr dankbar, dass mir / meinen Rosen wenigstens das bis jetzt erpart blieb *klopfaufholz*Ich habe die Käfer auch, aber nicht in solchen Massen . Das ist ja widerlich,wenn die schon den Gärtner angreifen ::) :P
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Rapsglanzkäfer

Scilla » Antwort #26 am:

Hi Scilla,kannst Du mal eine Nahaufnahme von den Viechern posten, oder sind die Jungs kamerascheu, sprich immer gleich weg, wenn man abdrücken will ?Würde mich noch interessieren, wie die aussehen. Zum Glück habe ich noch nie "live" Bekannschaft mit ihnen schliessen müssen *aufholzklopf*...LGViridiflora
Hallo Viridiflora,Da die Blütenthripse wirklich klein sind (ca. 1 mm), dazu eine eher helle Farbe haben und sehr beweglich sind, kann ich die wohl nicht gut ablichten.Wenigstens nicht mit meiner Kamera ??? Hier in der Gegend ist wohl ein Blütenthrips -Jahr - selbst die zu verkaufenden Rosen in "meinem" Gartencenter haben die Viecher in den Blüten.Ich musste eine tolle Rose stehenlassen,weil sie eine Tonne von den Viechern hatte.Bekämpfung ist schwierig - etwa so schwierig wie bei den Rapskäfern. >:(OT EndeLG Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Osmoxylon
Beiträge: 69
Registriert: 27. Apr 2006, 21:48
Kontaktdaten:

Ich liebe diese Form! ;-p

Re:Rapsglanzkäfer

Osmoxylon » Antwort #27 am:

Der letzte Satz in dem Artikel aus den KN den Nina verlinkt hat, ist ja wohl der Hohn schlechthin! Absammeln??? ???Soll der Autor des Artikels mal verraten, wie das gehen soll, oder noch besser: VORMACHEN!
Gruß
Osmoxylon
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Rapsglanzkäfer

Scilla » Antwort #28 am:

Tja, ich kann mir auch nur schwer vorstellen,wie das gehen soll ;) - zumal es ja geflügelte Tierchen sind .Wann kann man wohl mit Besserung rechnen?Mich dünkt eh, heuer hat es extrem viele Insekten - bzw. Schädlinge.Seit ein paar Tagen schwirren hier zu allem Überfluss zig - hunderte von hellen kleinen Mücken rum :o - ähnlich wie weisse Fliegen,aber das ist es nicht. (??)Falls das keine Schädlinge sind - Lästlinge sind`s aber allemal ......
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Osmoxylon
Beiträge: 69
Registriert: 27. Apr 2006, 21:48
Kontaktdaten:

Ich liebe diese Form! ;-p

Re:Rapsglanzkäfer

Osmoxylon » Antwort #29 am:

Scilla, in unserem Lokalblatt stand heute, die Plage dürfte noch bis Anfang August andauern, danach soll langsam Besserung eintreten. Aber wirklich, so lange halte ich es auf gar keinen Fall aus. Ich kann doch nicht noch geschlagene 3 Wochen nur drinnen hocken, bei dem optimalen Gartenwetter! Und außerdem muss ich ja auch draussen was tun, mit den Hunden raus, giessen, jäten, mähen, usw. :-[
Gruß
Osmoxylon
Antworten