News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019 (Gelesen 39673 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16598
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019

AndreasR » Antwort #120 am:

Denen scheint es bei Dir ja sehr gut zu gefallen! :D
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019

MarkusG » Antwort #121 am:

Also, Schneeglöckchen nehme ich gerne alle, die übrig bleiben! :)
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019

pearl » Antwort #122 am:

klar! Ich portionier die morgen mal.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11712
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019

cydora » Antwort #123 am:

An Smyrnium perfoliatum hätte ich Interesse 8)
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019

pearl » Antwort #124 am:

gut, dann bring ich die nicht vergeblich mit.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16598
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019

AndreasR » Antwort #125 am:

Dein Kofferraum wird ja offenbar ziemlich voll. Meiner wohl auch, wie es scheint. ;) Wie willst Du die Gaben denn verteilen? Abends auf dem Parkplatz? Ich habe ohnehin noch nicht so eine richtige Vorstellung von den Dimensionen der Ausstellung und vom Park, aber ein paar Kilometer Fußmarsch werde ich abends bestimmt hinter mir haben...
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019

pearl » Antwort #126 am:

ja, so eine Pflanzenleidenschaft verlangt Opfer. ;D

Die Choisya 'Aztec Pearl' musst du dann aus meinem Kofferraum hieven. Alles andere schlepp ich an den verabredeten Platz. Da verabreden wir dann weiteres.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019

enaira » Antwort #127 am:

AndreasR hat geschrieben: 21. Feb 2019, 22:21
Ich habe ohnehin noch nicht so eine richtige Vorstellung von den Dimensionen der Ausstellung und vom Park, aber ein paar Kilometer Fußmarsch werde ich abends bestimmt hinter mir haben...


Wenn du früh genug kommst, ist das kein Problem.
Ich habe die letzten Male auch gegenüber auf dem Parkplatz geparkt und zwischendurch Pflanzen zum Auto gebracht. Die Damen am Eingang haben mich (und andere) mit Beleg und Stempel auf dem Handrücken immer wieder rein gelassen.
Vom Pavillon bis zum Auto ist das nicht so sehr weit. Der Park ist allerdings weitläufig.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019

enaira » Antwort #128 am:

Nur noch einmal schlafen.... :o :D :D :D ;D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
ria
Beiträge: 521
Registriert: 26. Dez 2014, 15:32

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019

ria » Antwort #129 am:

Ich möchte morgen auch das 1. Mal hinfahren. Bin schon ganz gespannt.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8311
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019

Anke02 » Antwort #130 am:

enaira hat geschrieben: 22. Feb 2019, 10:16
Nur noch einmal schlafen.... :o :D :D :D ;D


Genau! 1! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019

Tungdil » Antwort #131 am:

Euch allen eine gute Ausbeute und vor allem richtig viel Spaß und viele schöne Stunden! :)
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019

pearl » Antwort #132 am:

danke, werden wir bestimmt haben!

Gerade fertig mit Portionieren. Es sind jetzt.

8 x 5 Stück Galanthus Graetorex 'Dionysus' - aktuell Bild in Galanthussaison 2018-19 und die Bestimmung meiner verschiedenen Graetorex Sorten.
5 x 3 Stück blühende Galanthus S.Arnott
4 x Pachyphragma macrophylla - obwohl keiner danach geschrien hatte, einmal mit Smyrnium perfoliatum
5 x Helleborus foetidus - egal, ich musste die jäten
4 x Chimonanthus praecox
4 x Hesperis matronalis
1 x 2 Rosetten Sempervivum wulfenii - purzelten mir gerade vor die Hände

brauch jemand Stecker, oder bekommt ihr das so geregelt?

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019

lerchenzorn » Antwort #133 am:

Schade, dass es bei uns wieder nicht passt.

Euch allen in Mannheim viel Spaß. :)
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8311
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019

Anke02 » Antwort #134 am:

pearl hat geschrieben: 22. Feb 2019, 15:30
danke, werden wir bestimmt haben!

Gerade fertig mit Portionieren. Es sind jetzt.

8 x 5 Stück Galanthus Graetorex 'Dionysus' - aktuell Bild in Galanthussaison 2018-19 und die Bestimmung meiner verschiedenen Graetorex Sorten.



Gerade habe ich dein schönes ""Petticoatröckchenbild" bewundert! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Antworten