News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019 (Gelesen 39602 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019

pearl » Antwort #135 am:

schade, lerchenzorn!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019

Lilo » Antwort #136 am:

Mir tut es total leid, dass ich morgen nicht dabei sein werde.
Ich habe mich für den Standdienst bei der GdS am Sonntag gemeldet und einen Tag dieses sonnigen, warmen Wochenendes möchte ich in meinem Garten verbringen.

Ingeborg ist so liebenswürdig und wird meine Tauschpflanzen mitbringen.

Ich wünsche Euch allen einen schönen Tag und ein fröhliches Beisammensein.
Benutzeravatar
Megaclown
Beiträge: 112
Registriert: 4. Apr 2013, 12:59

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019

Megaclown » Antwort #137 am:

Danke Pearl für's Ausbuddeln!! Lieb von dir. :-* Ich brauch keine Stecker, das bekomm ich schon hin.
Heute abend auf eine Geburtstagsfeier und dann morgen sehr früh raus. >:(

Der Geldbeutel ist (noch) gut gefüllt!! 8) Lasst die Spiele beginnen!! ;D

Bis morgen, Oliver
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16549
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019

AndreasR » Antwort #138 am:

@Ariane: Gut, dann schaue ich mal, dass ich einigermaßen früh da bin, ist ja zum Glück nur eine Stunde Fahrt. Huben ist zwar sehr verlockend, aber ich wüsste ohnehin nicht, wie ich auch noch eine Hamamelis im Auto unterbringen kann. Mein Gartenbudget wurde die Tage ohnehin schon wieder mit 150 EUR belastet, und da war keine einzige Pflanze dabei. ;)

@pearl: Schildchen brauche ich wohl keine, aber zur Not kann ich ja jederzeit ein Foto schicken und nochmal nachfragen, wenn mir etwas entfallen sein sollte. ;)

@lerchenzorn und Lilo: Wirklich schade, aber irgendwann klappt es bestimmt wieder einmal. Und ja, im Moment ist der Garten an sonnigen Tagen eine wahre Wonne, zweimal wäre ich da auch nicht nach Mannheim gefahren. :)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019

marygold » Antwort #139 am:

Ich wünsche euch viel Spaß und ein erfolgreiches Glöckchenshopping. :D
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8306
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019

Anke02 » Antwort #140 am:

Danke allen für die netten Wünsche! :)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019

kasi † » Antwort #141 am:

So ich bin mit ausbuddeln der bestellten Pflanzen fertig. Jetzt wird noch der Wagen gepackt, damit ich morgen möglichst früh losfahren kann, um gegen Mittag in Mannheim zu sein. Ich werde mich zunächst im Vorraum sein, damit die Besteller mich finden. Parke werde ich in der nähe vom Lavendel, wo wir uns letztes Jahr zum Abschluß getroffen hatten. Das ist am Eingang vom Neckar her.
kilofoxtrott
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019

MarkusG » Antwort #142 am:

pearl hat geschrieben: 22. Feb 2019, 15:30
danke, werden wir bestimmt haben!

Gerade fertig mit Portionieren. Es sind jetzt.

8 x 5 Stück Galanthus Graetorex 'Dionysus' - aktuell Bild in Galanthussaison 2018-19 und die Bestimmung meiner verschiedenen Graetorex Sorten.
5 x 3 Stück blühende Galanthus S.Arnott
4 x Pachyphragma macrophylla - obwohl keiner danach geschrien hatte, einmal mit Smyrnium perfoliatum
5 x Helleborus foetidus - egal, ich musste die jäten
4 x Chimonanthus praecox
4 x Hesperis matronalis
1 x 2 Rosetten Sempervivum wulfenii - purzelten mir gerade vor die Hände

brauch jemand Stecker, oder bekommt ihr das so geregelt?


Liebe Pearl, Helleborus foetidus und Pachyphragma nehme ich natürlich gerne. Überhaupt nehme ich alle Rest sehr gerne. Weggeworfen wird da nix! ;D
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 3999
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019

goworo » Antwort #143 am:

Auch wenn es viel Überwindung kostet, sich vom Garten zu lösen. Wir werden morgen auch wieder da sein.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019

cornishsnow » Antwort #144 am:

Ich wünsche allen einen tollen und schönen Markttag und das Wetter spielt ja anscheinend auch mit!
😀🍀☀️
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019

pearl » Antwort #145 am:

goworo hat geschrieben: 22. Feb 2019, 18:44
Auch wenn es viel Überwindung kostet, sich vom Garten zu lösen. Wir werden morgen auch wieder da sein.


gibst du dich zu erkennen? GdS Stand?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 3999
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019

goworo » Antwort #146 am:

pearl hat geschrieben: 22. Feb 2019, 18:48
goworo hat geschrieben: 22. Feb 2019, 18:44
Auch wenn es viel Überwindung kostet, sich vom Garten zu lösen. Wir werden morgen auch wieder da sein.


gibst du dich zu erkennen? GdS Stand?

z.B. oder gegen Mittag im Eingangsraum (Normalerweise bin ich im Schlepptau meiner Gattin ;))
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019

pearl » Antwort #147 am:

ah, so rum läufts bei euch! ;) ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019

Wühlmaus » Antwort #148 am:

Habt eine gute Zeit und ebensolche Beute 8)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11709
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019

cydora » Antwort #149 am:

kasi hat geschrieben: 22. Feb 2019, 17:38
So ich bin mit ausbuddeln der bestellten Pflanzen fertig. Jetzt wird noch der Wagen gepackt, damit ich morgen möglichst früh losfahren kann, um gegen Mittag in Mannheim zu sein. Ich werde mich zunächst im Vorraum sein, damit die Besteller mich finden. Parke werde ich in der nähe vom Lavendel, wo wir uns letztes Jahr zum Abschluß getroffen hatten. Das ist am Eingang vom Neckar her.

Bitte erkundige Dich noch, ob der Eingang geöffnet ist. Meines Erachtes ist er nur für Jahreskartenbesitzer durchgängig, alle anderen müssen wegen Umbaumaßnahmen durch den Haupteingang!
Liebe Grüße - Cydora
Antworten