News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Februar 2019 (Gelesen 21797 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Februar 2019

zwerggarten » Antwort #180 am:

hmm, ganz nach meinem geschmack! :D *schnapp*
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Februar 2019

Aella » Antwort #181 am:

Schnitzelbrötchen 8)
Dateianhänge
IMG_6749.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Februar 2019

Quendula » Antwort #182 am:

zwerggarten hat geschrieben: 22. Feb 2019, 15:41
hmm, ganz nach meinem geschmack! :D *schnapp*


*sortiert den Fisch aus und schlemmt Reis mit Leckersoße*



Pellkartoffeln mit Kräuter-Leinöl-Quark und rote Bete (mit Thymian)

Dateianhänge
DSC_4819.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5758
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im Februar 2019

Tara » Antwort #183 am:

Mit einem Tag Verspätung heute das wöchentliche Freunde-Essen, also für, nicht von ;) :

- Hühnersuppe mit Kurkuma, Ingwer und Koriandergrün (wegen Erkältung)
- Eisbergsalat mit Physalis und vielen Kräutern, Schmandsauce
- Weißkohl-Hack-Reis-Auflauf nach einem finnischen Rezept (von Soili), kam hervorragend an
- blättrig geschnittener Apfel mit Korinthen und wenig Zucker in Muskateller gedünstet.
Ich brauche Informationen. Eine Meinung bilde ich mir selbst. – Charles Dickens

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Februar 2019

zwerggarten » Antwort #184 am:

Aella hat geschrieben: 22. Feb 2019, 18:27
Schnitzelbrötchen 8)


hmm, ganz nach meinem geschmack! :D *schnapp*
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2019

martina 2 » Antwort #185 am:

Quendula hat geschrieben: 22. Feb 2019, 20:22
zwerggarten hat geschrieben: 22. Feb 2019, 15:41
hmm, ganz nach meinem geschmack! :D *schnapp*

*sortiert den Fisch aus und schlemmt Reis mit Leckersoße*


:D :( ;)

Aber du magst doch Fisch, Quendula, oder?

Hier Samstagessen: Karfiolsuppe mit Petersil und einem Rest Kokosmilch von gestern (macht sich gut), überbackene Topfenpalatchinken.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Februar 2019

lord waldemoor » Antwort #186 am:

MIT was überbackst die pala, mit s royal?
hier gabs saibling, salat mit sehr viel kernöl, spagatkrapfen, einer gefüllt mit schlag, der andere mit heidelbeereis
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2019

martina 2 » Antwort #187 am:

Keine Ahnung, was s royal ist, aber ich nehme klassisch Sauerrahm, dazu etwas mildes Joghurt, damit es nicht zu fett wird, und 1 Eidotter. Wird schön hellbraun. Unlängst in einem Lokal sah ich welche mit Baiserhaube und Himbeeren drunter, das ist mir zu drüber.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Februar 2019

Quendula » Antwort #188 am:

*hat jetzt lange überlegt ob Karpfen gefüllt mit Heidelbeereis überhaupt schmecken kann*




Mit der ersten Schwangerschaft schmeckte mir Fisch auf einmal gar nicht mehr :-X. Trotzdem gab/gibt es jede Woche Fisch, seitdem ich mit den Takis arbeite. So langsam finde ich den nicht mehr nur unangenehm und manchmal schmeckt er mir mittlerweile sogar ganz gut :). Fan bin ich allerdings immer noch nicht ;).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Februar 2019

lord waldemoor » Antwort #189 am:

mir schmeckte fisch früher auch besser, vor allem fischstäbchen, das muss ich jetzt alles nichtmehr haben, ab 15 märz sind die bachforellen wieder frei, diese sind dann schon recht gut
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Februar 2019

lord waldemoor » Antwort #190 am:

Quendula hat geschrieben: 23. Feb 2019, 15:48
*hat jetzt lange überlegt ob Karpfen gefüllt mit Heidelbeereis überhaupt schmecken kann
::)
https://www.google.com/search?q=spagatkrapfen+mit+schlag+und+preiselbeeren&client=firefox-b-d&tbm=isch&source=iu&ictx=1&fir=LHVjiRAeXsUAJM%253A%252Ctx8YkOSh226RQM%252C_&usg=AI4_-kSbNZgVOdNMCSIGguxf4R-a6phcCQ&sa=X&ved=2ahUKEwjqwfOZjtLgAhUwmIsKHbHxBjMQ9QEwAXoECAUQBg#imgrc=LHVjiRAeXsUAJM:
sollte es je zu einem forumstreffen kommen, dann gibts 100 davon
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Februar 2019

zwerggarten » Antwort #191 am:

das sieht nicht schlecht aus!

edit:
:o :D :o :D
lord hat geschrieben: 23. Feb 2019, 15:56... sollte es je zu einem forumstreffen kommen, dann gibts 100 davon

*sichert zur sicherheit*
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Februar 2019

lord waldemoor » Antwort #192 am:

es schmeckt aber besser als es aussieht, ausserdem duften sie
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Spatenpaulchen

Re: Was gibt/gab es im Februar 2019

Spatenpaulchen » Antwort #193 am:

Dann mach Dich mal langsam auf den Weg, bis zum 31. Mai ist es nicht mehr lange.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Februar 2019

Quendula » Antwort #194 am:

Ich schrieb (und las) Karpfen ;).

lord hat geschrieben: 23. Feb 2019, 15:56
sollte es je zu einem forumstreffen kommen, dann gibts 100 davon


:D :D Solange es keine Karpfen, sondern Krapfen sind, futter ich bestimmt md zehn davon :D.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Antworten