@ Wühlmaus So mache ich es auch bei Neuankömmlingen, egal ob aus dem Gartencenter oder einer Sendung aus England. Erstmal werden alle Töpfchen in Sichtweite auf einen Gartentisch gestellt, bevor die Glöckchen dann irgendwann ein schönes Plätzchen im Beet finden...
planthill hat geschrieben: ↑23. Feb 2019, 08:50 so ganz toll ist es nicht, was sich gerade im GWH abspielt ... Die Sonne wärmt bereits stark und lässt die gedachten Töpfe für Torgau (zu) schnell aufblühen ...
und es blüht kunterbunt sowohl länglich als auch rund ... ;)
@ Pearl: genug da von Nerissa zum Abgeben - Tausch gegen Jaquenetta?
ja, gerne! Wobei heute bei Monksilver eine Ophelia aussah wie meine Jaquenetta. Daher habe ich von Bäuerlein eine Ophelia gekauft, die aber noch nicht blüht. Ich forsche mal in der Bible.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Ophelia war bei Monksilver so beschrieben: unregelmäßige Füllung, mit der größten Markierung unter den gefüllten Formen.
Ein Vergleich mit meiner Jaquenetta - doch keine Ähnlichkeit. Also nicht die entscheidende.
Dateianhänge
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
planthill hat geschrieben: ↑23. Feb 2019, 08:50 Die Sonne wärmt bereits stark und lässt die gedachten Töpfe für Torgau (zu) schnell aufblühen ...
Das momentane Wetter hat aber auch einen Sonnenstich. ;) Ich hoffe, es wird trotzdem ein paar Besonderheiten zu sehen geben.
Nichts ganz Besonderes, aber habe mich gestern an seiner Staatlichkeit gefreut, `Atkinsii`. (Kompliment auch, dass es an einer Stelle mit besonders schwerem Boden gut zurechtzukommen scheint.)