News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019 (Gelesen 39896 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019

pearl » Antwort #180 am:

Galanthus 'Orangenspreitel'. Die Zahl auf dem Stecker ist etwas verdeckt. Es handelt sich um drei vieren.
Dateianhänge
DSCN9379.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019

pearl » Antwort #181 am:

ein nicht so gutes Foto von der Blüte, weil sie leider heute noch nicht geöffnet war. Auf den inneren Blütenblättern gibt es Gewebe von Staubgefäßen. Ein Stottern und Verzählen bei der Blütenbildung.
Dateianhänge
DSCN9380.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019

pearl » Antwort #182 am:

Galanthus nivalis 'Bagpuize Walrus' musste ich auch stehen lassen.
Dateianhänge
DSCN9382.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019

pearl » Antwort #183 am:

Galanthus plicatus 'Sarah Dumont' blieb dieses Jahr auch da.
Dateianhänge
DSCN9383.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019

MarkusG » Antwort #184 am:

Mannheim war wie immer ein sehr schöner Tag. Der Park ist für die Stadt etwas ganz besonders und wird von den Mannheimern sehr genutzt. Durch die Weitläufigkeit herrschte eine entspannte Atmosphäre.

Viel zu viel gekauft. Unter anderem bin ich nun stolzer Besitzer eines Polystichum "Green Lace". 8)
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3132
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019

Ingeborg » Antwort #185 am:

Kurz wars aber sehr lustig. Gleich die ersten bekannten Gesichter gesehen, man kann sich ja in der Ausstellung fast gar nicht verfehlen. Dann die große Tausch- und Übergabe-Aktion. Ich sach dazu mal "High Noon". War sehr schön und ganz typisch.

Schneeglöckchen habe ich in der Verkaufsausstellung aktiv ignoriert. Aber Lilien hab ich mir gegönnt. In orange natürlich. Das Geklapper der Störche und die Sonne waren schöne Tupfen auf dem Tag. Danke ab alle und besonders Pearl für ihren großzügigen Einsatz mit dem gut gefüllten Bollerwagen.
Il faut cultiver notre jardin!
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019

cornishsnow » Antwort #186 am:

MarkusG hat geschrieben: 24. Feb 2019, 07:45
...

Viel zu viel gekauft. Unter anderem bin ich nun stolzer Besitzer eines Polystichum "Green Lace". 8)


Schön, das es den jetzt in ausreichender Stückzahl gibt, ich hatte letztes Jahr Glück und könnte einen ergattern, jetzt freue ich mich schon auf den Austrieb! 😀
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019

cornishsnow » Antwort #187 am:

Toll, dann hättet ihr einen schönen und beeindruckenden Markttag, das freut mich! 😀
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019

Anke02 » Antwort #188 am:

pearl hat geschrieben: 23. Feb 2019, 23:37

Galanthus.

Double Charmer



Very charming! :D

Und Ophelia, Danke! Jetzt weiß ich, wie das Glöckchen wohl hieß, das ich dann doch hatte stehen lassen. Um mich auf dem Heimweg ein klein wenig über mich selbst zu ärgern ::)

PS: Es könnte auch Jaquenetta gewesen sein. Auf jeden Fall hatte es außen auch grün in der Blüte.
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019

enaira » Antwort #189 am:

Die Störche waren wieder da!

Bild
Dateianhänge
DSC06945.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019

enaira » Antwort #190 am:

Herrliche Helleborus foetidus im Park!
Dateianhänge
DSC06946.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019

enaira » Antwort #191 am:

Eine botanische Rarität - Schnullerbaum!

Bild
Dateianhänge
DSC06947.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019

enaira » Antwort #192 am:

Parkimpression

Bild
Dateianhänge
DSC06948.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019

enaira » Antwort #193 am:

Auch eine Art der Baumgestaltung...

Bild
Dateianhänge
DSC06950.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019

enaira » Antwort #194 am:

Wasser gibt es in vielen Formen

Bild
Dateianhänge
DSC06954.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten