News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthussaison 2018-19 (Gelesen 255102 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Galanthussaison 2018-19
Gestern im Garten zwischen den nivalis und scharlockiis gefunden; ich fand die Zeichnung mit dem einen Punkt sehr elegant, vielleicht ist es ja stabil...
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthussaison 2018-19
Irm hat geschrieben: ↑25. Feb 2019, 14:56cornishsnow hat geschrieben: ↑25. Feb 2019, 10:47
Ist ein Galanthus plicatus, also gar nicht klein... die Blütenform ist eigentlich wie bei 'E. A. Bowles' aber die Blüte soll deutlich eleganter sein, was auch immer das heißen mag, vermutlich braucht man eh beide. ;) ;D
und noch 'Annielle' und 'Poculi Perfect', dann noch 'Don Armstrong und' 'Danube Star' ;D
Von der Blütenform richtig, aber das sind doch alles Galanthus nivalis Sorten, also etwas zierlicher als die Galanthus plicatus. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthussaison 2018-19
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthussaison 2018-19
Die hole ich mir jetzt auch, ich will auch mal was richtig grünes. ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Galanthussaison 2018-19
pearl hat geschrieben: ↑24. Feb 2019, 13:29
meine Beute
Galanthus - G.nivalis x G.plicatus - 'Cowhouse Green'
Galanthus nivalis 'Sharman's Late'
Galanthus nivalis 'Doncaster's Double Charmer'
Galanthus plicatus 'Seraph'
Galanthus Elwesii'Fieldgate Forte'
Galanthus Graetorex 'Ophelia'
Galanthus nivalis 'Ecusson d'or'
Bei mir musste es "Gloria" sein.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthussaison 2018-19
Die ist schön, steht hier auch schon im Garten und ist nicht so spät mit der Blüte. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Galanthussaison 2018-19
cornishsnow hat geschrieben: ↑25. Feb 2019, 15:53Irm hat geschrieben: ↑25. Feb 2019, 14:56cornishsnow hat geschrieben: ↑25. Feb 2019, 10:47
Ist ein Galanthus plicatus, also gar nicht klein... die Blütenform ist eigentlich wie bei 'E. A. Bowles' aber die Blüte soll deutlich eleganter sein, was auch immer das heißen mag, vermutlich braucht man eh beide. ;) ;D
und noch 'Annielle' und 'Poculi Perfect', dann noch 'Don Armstrong und' 'Danube Star' ;D
Von der Blütenform richtig, aber das sind doch alles Galanthus nivalis Sorten, also etwas zierlicher als die Galanthus plicatus. ;)
Don Armstrong ist ein elwesii, das ist recht groß ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthussaison 2018-19
Stimmt, bei denen gibt es inzwischen ja auch Pocs. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Galanthussaison 2018-19
MartinG hat geschrieben: ↑25. Feb 2019, 15:48
Gestern im Garten zwischen den nivalis und scharlockiis gefunden; ich fand die Zeichnung mit dem einen Punkt sehr elegant, vielleicht ist es ja stabil...
très chic! :D Wollen wir hoffen, dass es nächstes Jahr wieder so kommt!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Galanthussaison 2018-19
cornishsnow hat geschrieben: ↑25. Feb 2019, 15:53Irm hat geschrieben: ↑25. Feb 2019, 14:56cornishsnow hat geschrieben: ↑25. Feb 2019, 10:47
Ist ein Galanthus plicatus, also gar nicht klein... die Blütenform ist eigentlich wie bei 'E. A. Bowles' aber die Blüte soll deutlich eleganter sein, was auch immer das heißen mag, vermutlich braucht man eh beide. ;) ;D
und noch 'Annielle' und 'Poculi Perfect', dann noch 'Don Armstrong und' 'Danube Star' ;D
Von der Blütenform richtig, aber das sind doch alles Galanthus nivalis Sorten, also etwas zierlicher als die Galanthus plicatus. ;)
;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Galanthussaison 2018-19
Auch ein schönes nivalis poc.
Vielen Dank dafür :D
Vielen Dank dafür :D
If you want to keep a plant, give it away
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthussaison 2018-19
Ich auch! Schick! 😀
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Galanthussaison 2018-19
und Gloria, Springwood Park, White Perfection ... ich werde am Samstag die Augen aufhalten und dann entscheiden, ob ich wirklich noch ein reinweißes poculiformes brauche, die mit Grün sind doch so schön, siehe das von Ulrich!Irm hat geschrieben: ↑25. Feb 2019, 14:56cornishsnow hat geschrieben: ↑25. Feb 2019, 10:47
Ist ein Galanthus plicatus, also gar nicht klein... die Blütenform ist eigentlich wie bei 'E. A. Bowles' aber die Blüte soll deutlich eleganter sein, was auch immer das heißen mag, vermutlich braucht man eh beide. ;) ;D
und noch 'Annielle' und 'Poculi Perfect', dann noch 'Don Armstrong und' 'Danube Star' ;D
Sonnige Grüße, Irene
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Galanthussaison 2018-19
oh danke, werde ich ausprobieren, wenn die anderen Stecker verbraucht sind!pearl hat geschrieben: ↑25. Feb 2019, 10:02meine schwarzen Stecker sind trittelastisch. ;) Ich schneide sie aus Pflanzkübeln mit einer großen Papierschneidemaschine.
Sonnige Grüße, Irene