News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hepatica ab Herbst 2017 (Gelesen 269956 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Hepatica 2017/2018/2019

zwerggarten » Antwort #705 am:

egal, schon schick! und irgendwie nicht unpassend. 8) ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Hepatica 2017/2018/2019

rocambole » Antwort #706 am:

Alva hat geschrieben: 25. Feb 2019, 16:03
Ja :D Das habe ich aus einer ganzen Palette nicht blühender H. nobilis var. japonica rausgesucht.
bist Du sicher, dass es ein japonica ist? Die Blattzeichnung mit dem starken Kontrast erinnert mich an pyrenaica. Ich weiß nicht, ob es bei denen auch so dunkle gibt, aber auf jeden Fall zweifarbige Blüten und gefüllte. Die wären jedenfalls gut winterhart.

Tolle Farbe jedenfalls!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Alva » Antwort #707 am:

zwerggarten hat geschrieben: 25. Feb 2019, 19:20
egal, schon schick! und irgendwie nicht unpassend. 8) ;)
[/quote]

Ja, mir steht die Farbe auch ;) ;D

[quote author=rocambole link=topic=61913.msg3241988#msg3241988 date=1551118942]
bist Du sicher, dass es ein japonica ist? Die Blattzeichnung mit dem starken Kontrast erinnert mich an pyrenaica. Ich weiß nicht, ob es bei denen auch so dunkle gibt, aber auf jeden Fall zweifarbige Blüten und gefüllte. Die wären jedenfalls gut winterhart.


Ich habs aus dieser Kiste:

Bild
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Hepatica 2017/2018/2019

rocambole » Antwort #708 am:

Whow, die haben alle so tolle Blätter. Dann sind es wohl doch japonica - von denen hat bei mir bisher nicht eines überlebt. Viel Glück mit Deinem!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Alva » Antwort #709 am:

Danke :)

Ich hätte mir letztes Jahr mehr als eines kaufen sollen, die schauen alle toll aus. Gier. :P
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32097
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Hepatica 2017/2018/2019

oile » Antwort #710 am:

In so eine Kiste muss man einfach reingreifen! Du hast eine wirklich gute Wahl getroffen, Alva!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017/2018/2019

lord waldemoor » Antwort #711 am:

10 euro ist halt auch nicht grad billig, weil eines nehm ich ja nicht.......
grade wieder bei den hellis gemerkt ::)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32097
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Hepatica 2017/2018/2019

oile » Antwort #712 am:

Für ein blühfähiges Hepatica ist das doch nicht übertrieben.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Wühlmaus » Antwort #713 am:

Gratulation zu dieser Farbe, Alva!
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017/2018/2019

lord waldemoor » Antwort #714 am:

oile hat geschrieben: 25. Feb 2019, 21:15
Für ein blühfähiges Hepatica ist das doch nicht übertrieben.
die waren nicht blühfähig, ausserdem wären sie bei mir in 3 jahren sicher nichtmehr da, hab eh einige nichtnobilis bekommen, jan hat mal welche von england mitgebracht, die wuchsen im nächsten jahr schlecht und im übernächsten waren sie weg, name müsste ich nachsehn
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Hepatica 2017/2018/2019

rocambole » Antwort #715 am:

Forrest Hybriden vielleicht? Gab es vor ein paar Jahren öfter, die tollsten Farben, violett mit rosa Staubgefäßen, gestreifte oder marmorierte Blüten usw. Blühende Pflanzen für 6 Euro. Ging mir wie dir, eine ist geblieben ...
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017/2018/2019

lord waldemoor » Antwort #716 am:

eine andere art, den namen hab ich wo
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Alva » Antwort #717 am:

Danke Euch :D
Ich fand die zehn Euro auch eher billig, nachdem ich mir kurz vorher das gefüllte Hepatica um 50 Euro verkniffen hatte ;)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017/2018/2019

lord waldemoor » Antwort #718 am:

da hätte ich das gefüllte genommen, soferns nobilis gewesen wäre, auf jeden fall nimm samen ab von deinem, falls es nicht überlebt hast dann kinderchen, auf die farbe bin ich dann gespannt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32097
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Hepatica 2017/2018/2019

oile » Antwort #719 am:

lord hat geschrieben: 25. Feb 2019, 21:30

die waren nicht blühfähig,


??? Aber Alva erstand eins aus der Kiste und es blüht.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten