News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

kleine Ligusterhecke durch Eibe ersetzen - Sorte? (Gelesen 7711 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17848
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Buchs durch Eibe ersetzen - Sorte?

RosaRot » Antwort #15 am:

Der Buchs den ich ersetzen will, ist groß.
Es soll keine schwach wachsender Taxus werden, sondern ein kräftig wachsender(im Rahmend er Möglichkeiten, die Taxus bietet.). Nicht grün, sondern gelbnadelig.
Ich brauche eine wüchsige gelbnadelige Sorte, die sich für eine Hecke eignet, also keine schmales oder bizarres Solitärgehölz.
Viele Grüße von
RosaRot
Bristlecone

Re: kleine Ligusterhecke durch Eibe ersetzen - Sorte?

Bristlecone » Antwort #16 am:

Gelbblättrige Formen von Gehölzen wachsen im Allgemeinen langsamer als die grünblättrigen, weil sie über weniger Chlorophyll verfügen.

Eine der am leichtesten zu bekommenden Sorten, die für deine Zwecke infrage kommen dürften, ist Taxus baccata 'Aurea'.

Und schau mal, ob Taxus baccata 'Fastigiata Aurea' dir wirklich zu schmal bleibt.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17848
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Buchs durch Eibe ersetzen - Sorte?

RosaRot » Antwort #17 am:

'Fastigiata Aurea' habe ich hier als Säule stehen, die wächst wirklich schmal.
Ich bin auf Eibe fixiert, aber es könnte auch etwas anderes werden, muss aber heckentauglich und gelbblättrig/-nadelig sein. Ilex mag ich nicht besonders.

Taxus baccata 'Aurea' werde ich mir mal ansehen.
Viele Grüße von
RosaRot
Bristlecone

Re: kleine Ligusterhecke durch Eibe ersetzen - Sorte?

Bristlecone » Antwort #18 am:

Es gibt auch gelblaubige (bzw. variegate) Sorten Liguster. Käm das auch infrage?
Hyla
Beiträge: 4648
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: kleine Ligusterhecke durch Eibe ersetzen - Sorte?

Hyla » Antwort #19 am:

Eine Sorte von Euonymus fortunei wäre vielleicht auch möglich? Der braucht aber für die Höhe eine Unterkonstruktion, Pfosten mit Wildschutzzaun oder ähnliches.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Betonklotz
Beiträge: 32
Registriert: 20. Jul 2018, 13:56

Re: kleine Ligusterhecke durch Eibe ersetzen - Sorte?

Betonklotz » Antwort #20 am:

Ilex crenata 'Golden Gem' wächst dir wahrscheinlich zu langsam. Auch wenn du sagst du willst keinen Ilex ... der Bergilex ist ja fast n Buchs ;)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17848
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Buchs durch Eibe ersetzen - Sorte?

RosaRot » Antwort #21 am:

Bristlecone hat geschrieben: 26. Feb 2019, 11:19
Es gibt auch gelblaubige (bzw. variegate) Sorten Liguster. Käme das auch infrage?


Goldgelben Liguster habe ich, da reicht einer. Euonymus fortunei habe ich diverse, in der Nähe der zu setzenden Pflanze steht ein Euonymus japonica, grün, der hält hier gut durch. Die farbigen Sorten von Euonymus japonica sind hier empfindlicher.
Geliebäugelt habe ich mit einer Goldulme, das ist aber ein Baum, geht an der Stelle nicht.

Ilex mag ich irgendwie nicht, außer als Baum, das gelingt hier aber nicht. Buchs ist Buchs und wächst hier auch gut. Der zu ersetzende Buchs war ein "Überläufer" aus einem anderen Garten, der den trockenen Sommer nicht überlebt hat, er hatte noch nicht ausreichend Wurzelwerk.


Viele Grüße von
RosaRot
Bristlecone

Re: kleine Ligusterhecke durch Eibe ersetzen - Sorte?

Bristlecone » Antwort #22 am:

Ilex crenata sieht wirklich Buchs sehr ähnlich und hat mit dem typischen Ilex, den man sich vorstellt, also Ilex aquifolium und irgendwie stachelig, vom Blatt her nichts zu tun.
Auf den ersten Blick kann man I. crenata tatsächlich für Buchs halten.
Siehe etwa hier oder hier.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28310
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: kleine Ligusterhecke durch Eibe ersetzen - Sorte?

Mediterraneus » Antwort #23 am:

Es gäbe auch noch Thuja "Golden Smaragd". Thuja ist zwar verpönt, gibt aber oft ganz gute "Grüne Mauern" ab.

Allerdings sind hier dieses Jahr reihenweise Thujen vertrocknet. Auch Eiben. Fichten. Sogar Kiefern.

edit: vergiss es, es soll ja nicht schmal sein
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17848
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Buchs durch Eibe ersetzen - Sorte?

RosaRot » Antwort #24 am:

Thuja usw. habe ich, die haben nicht nur den den letzten Sommer ganz schlecht überstanden. Es ist zu trocken hier.
Auch die drei Leylandzypressen aus einer Pflanzung in den 80ern sind fast vertrocknet und sehen äußerst mies aus. Die setze ich zurück und beranke sie...

Ilex crenata bleibt wohl zu niedrig mit 80-100 cm, die als maximale Höhe angegeben werden.
Also bleibt es wohl doch bei Eibe. Heute Abend führe ich mir noch mal den großen "Bruns" zu Gemüte zwecks Inspiration...
Viele Grüße von
RosaRot
Betonklotz
Beiträge: 32
Registriert: 20. Jul 2018, 13:56

Re: kleine Ligusterhecke durch Eibe ersetzen - Sorte?

Betonklotz » Antwort #25 am:

Wie wäre es mit einer gelben Berberitzensorte? Die sind zwar nicht immergrün (zumindest nicht die B. thunbergii) und stachelig (oder hattest du aus anderen Gründen Ilex ausgeschlossen?), aber hätten eine hübsche Herbstfärbung und würden sich gut in form schneiden lassen und auch noch blühen ...
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17848
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Buchs durch Eibe ersetzen - Sorte?

RosaRot » Antwort #26 am:

Hm, Berberitze, besah ich mir am Samstag in einer Gärtnerei und fand sie zu stachelig, zumindest für den vorgesehenen Platz. An anderer Stelle käme sie durchaus in Frage.
Das Heckenstück säumt einen häufig begangenen Weg.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4609
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: kleine Ligusterhecke durch Eibe ersetzen - Sorte?

Secret Garden » Antwort #27 am:

Berberitzenhecken schneiden und das stachelige Schnittgut beseitigen ist Strafarbeit. ;)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17848
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Buchs durch Eibe ersetzen - Sorte?

RosaRot » Antwort #28 am:

Ja, das glaube ich gern.
Da ich seit letztem Jahr auf meinen "neuen Ländereien" unentwegt Brombeeren rode und damit bei weitem noch nicht fertig bin, ist mein Bedarf neues Stachelzeug zu kultivieren relativ gering... ::) ;D
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: kleine Ligusterhecke durch Eibe ersetzen - Sorte?

enaira » Antwort #29 am:

Inzwischen wachsen die Eiben gut, und man kann auch schon erkennen, dass es eine Hecke werden soll.
Bild
Dateianhänge
Eibenhecke.20-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten