News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Krokusse ab Herbst 2018 (Gelesen 34221 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8312
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Krokusse ab Herbst 2018

Anke02 » Antwort #165 am:

:D
Dateianhänge
IMG_20190228_124908142_HDR~2.jpg
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8312
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Krokusse ab Herbst 2018

Anke02 » Antwort #166 am:

Mein Mitbringsel aus Mannheim :D
Dateianhänge
IMG_20190228_122635750_HDR~2.jpg
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Krokusse ab Herbst 2018

APO-Jörg » Antwort #167 am:

Sehr schöne Krokusse und Aufnahmen
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Krokusse ab Herbst 2018

Irm » Antwort #168 am:

Ist wohl ein C.imperati, die sind heute alle auf einmal aufgeblüht :D
Dateianhänge
DSCF8287_3749.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13857
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Krokusse ab Herbst 2018

Roeschen1 » Antwort #169 am:

Schöne Variation in Gelb
Dateianhänge
glöckchen, crocus 001.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1693
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Krokusse ab Herbst 2018

Herbergsonkel » Antwort #170 am:

... und kleine Runde ...
Dateianhänge
Croc. 2019  02f.jpg
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16601
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Krokusse ab Herbst 2018

AndreasR » Antwort #171 am:

Den Krokussen haben die sonnigen Tage wahrlich gut getan (und den Bienen und Hummeln auch)! :D Hier tanzen die Elfen um einen "altehrwürdigen Baum" (naja, ok, es ist eine kleine Forsythie aus der Resterampe, der ich den Weg zum Abfallcontainer erspart habe ;) ):

Bild
Hubertus
Beiträge: 9
Registriert: 23. Nov 2018, 21:11

Re: Krokusse ab Herbst 2018

Hubertus » Antwort #172 am:

Seit diesem Frühjahr ein neuer bezaubernder Bewohner aus der Krokusfamilie in meinem Garten: Crocus fleischerii.
Dateianhänge
24.02.2019  (2).JPG
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20951
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Krokusse ab Herbst 2018

Gartenplaner » Antwort #173 am:

Anke02 hat geschrieben: 28. Feb 2019, 15:02
Tief taucht der Brummer in die Elfe 8)

der Gleiche war vorgestern bei mir ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Gerardo
Beiträge: 415
Registriert: 9. Mai 2007, 22:15

Re: Krokusse ab Herbst 2018

Gerardo » Antwort #174 am:

Name und Bezugsquelle dieser gelb blühenden Krokusse ist uns leider nicht mehr bekannt.

Kann da jemand weiterhelfen? Bild

Bild
Liebe Grüße aus Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m, 7a
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16601
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Krokusse ab Herbst 2018

AndreasR » Antwort #175 am:

Man kann es auf den Fotos nicht ganz eindeutig erkennen, aber wenn die innen sattgelb und außen hellgelb sind, dann dürfte es Crocus chrysanthus 'Romance' sein, der ist bei mir sehr wüchsig und reichblütig. Ist oft in den Mischungen "botanische Krokusse" aus dem Supermarkt oder dem Gartencenter drin.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9274
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Krokusse ab Herbst 2018

rocambole » Antwort #176 am:

Cream Beauty wäre auch noch eine Möglichkeit, wenn das Gelb eher zarter ist. Da ist die Farbe innen wie außen hell.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5810
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Krokusse ab Herbst 2018

Chica » Antwort #177 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 28. Feb 2019, 21:55
Anke02 hat geschrieben: 28. Feb 2019, 15:02
Tief taucht der Brummer in die Elfe 8)

der Gleiche war vorgestern bei mir ;D


Also bitte, das ist ein Mädchen! Eine befruchtete Erdhummelkönigin, die einzige die von ihrem Staat im letzten Jahr überlebt hat. Sie hat im Erdreich überwintert und wird nun einen neuen Hummelstaat gründen.

Ihr habt tolle Krokusse, ich finde die Sorten von C. heuffelianus besonders schön :D. Aber auch die Elfchen in silber-blau.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8312
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Krokusse ab Herbst 2018

Anke02 » Antwort #178 am:

Okay, Brummerin also ;) ;D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20951
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Krokusse ab Herbst 2018

Gartenplaner » Antwort #179 am:

Bitte gnädigst um Verzeihung, eure Majestät ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Antworten