News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Niederschlagsbilanzen (Gelesen 350293 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Niederschlagsbilanzen

tarokaja » Antwort #960 am:

Der Februar schlägt hier mit 63mm zu Buche (47% der üblichen Menge). Bis auf 5mm am 10. Feb kam alles als Schnee an den ersten beiden Tagen im Monat runter.

Das war gut, um die wochenlange Trockenheit vorher zu unterbrechen, aber wenn darauf wieder 4 Wochen sonniges Wetter mit steigenden Temperaturen folgen (zum Schluss um 20° und drüber), bleibt das eben nicht mehr als ein kleiner Unterbruch der trockenen Wochen, im Sandboden sowieso.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8932
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Niederschlagsbilanzen

planwerk » Antwort #961 am:

Der Februar brachte 56 Liter, im ersten Drittel, der Rest war eher Superwinter mit viel Sonne.
Die 60 cm Schnee werden als gern gesehenes Nass in das Grundwasser einsickern, also bin ich zufrieden.

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2957
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Niederschlagsbilanzen

mavi » Antwort #962 am:

Hier gab es im Februar 47 mm, das Meiste fiel in der ersten Monatshälfte.
Da der März nass beginnt, hoffe ich, dass im Frühjahr doch noch einiges an Niederschlag kommt.
Benutzeravatar
hunsbuckler
Beiträge: 423
Registriert: 19. Mai 2015, 18:40

Re: Niederschlagsbilanzen

hunsbuckler » Antwort #963 am:

bei uns dürften es in etwa auch 40 und Fuffzig Liter gewesen sein....die letzten beiden Wochen natürlich furztrocken.
Der Februar war also etwas zu trocken....nun soll der März es ja bringen...dummerweise gerade wenn hier Fassenacht ist :-[
b-hoernchen
Beiträge: 3747
Registriert: 10. Mai 2013, 19:07

Re: Niederschlagsbilanzen

b-hoernchen » Antwort #964 am:

Die Februarbilanz: 57mm Niederschlag, wovon der Großteil innerhalb der ersten Woche fiel. Zuletzt hatten wir dann Badehosenwetter... .
Im Untergrund steckt noch die Trockenheit vom letzten Jahr.
Cum tacent, consentiunt.

Audiatur et altera pars!
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Niederschlagsbilanzen

Nemesia Elfensp. » Antwort #965 am:

Niederschlag, Januar u. Februar zusammen ::): 77 mm

Aber woher soll der Regen auch kommen. Der deutlich abgeschwächte JetStream transportiert halt keine feuchte Luft vom Atlantik heran. Also bleibt's trocken....es ist schlicht die Verlängerung vom Sommer 2018 ::)
Wir haben nur dieses eine Leben.
Spatenpaulchen

Re: Niederschlagsbilanzen

Spatenpaulchen » Antwort #966 am:

Im Oderbruch waren es gerade mal 24Liter pro qm.
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Niederschlagsbilanzen

Sandkeks » Antwort #967 am:

Die Wetterstation in unserem Ort berichtet:
Januar 2019: 45,8 mm (93,5 % vom "Monatssoll")
Februar 2019: 20,8 mm (52 % mm vom "Monatssoll")
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28317
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Niederschlagsbilanzen

Mediterraneus » Antwort #968 am:

2019 im Südspessart:

Jan: 144
Feb: 45
März: nass

Der März steht bei 115 mm, das ist schon das doppelte Monatssoll

Durch den extrem nassen Dezember davor (167 mm) ist es hier einfach nur quatschenass. Nur wenige km östlich des Spessart sieht es aber ganz anders aus.
Ich freue mich über den vielen Regen, auch wenn ich momentan kaum was im Garten machen kann, ohne Flurschaden anzurichten.
Die nächste Trockenheit kommt bestimmt :-\
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Niederschlagsbilanzen

Staudo » Antwort #969 am:

Mir sagte vorhin jemand, der die Niederschläge in seinem Garten misst, wir hätte jetzt schon halb so viel Regen gehabt wie im gesamten letzten Jahr. Es könnte mal wieder regnen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
trichopsis
Beiträge: 571
Registriert: 7. Mai 2008, 15:46
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Niederschlagsbilanzen

trichopsis » Antwort #970 am:

Guten Morgen :D

Ostwestfalen, südwestlich von Bielefeld
















































































































































201720182019Ø**
Januar0*0*86,10
Februar101,00122,3028,90111,65
März44,0037,7079,5040,85
April17,8124,10020,96
Mai60,7045,01052,86
Juni51,9060,10056,00
Juli143,0033,00088,00
August102,6033,00067,80
September95,5024,70060,10
Oktober73,5025,20049,35
November94,2020,90057,55
Dezember109,80127,800118,80
Summe894,11553,81194,50723,96


* Januar 2017 und 2018 gemeinsam mit Februar erfasst.
** ohne laufendes Jahr


Liebe Grüße
trichopsis
Manchmal kommt das Glück auf leisen Sohlen, springt unverhofft auf deinen Schoß und schnurrt unsagbar schön. (Jochen Mariss)
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8932
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Niederschlagsbilanzen

planwerk » Antwort #971 am:

Chiemsee, 94 mm im März. 315 im Jahr bislang. Passt soweit.

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2957
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Niederschlagsbilanzen

mavi » Antwort #972 am:

Hier waren es im März 110,5 mm Niederschlag (langjähriges Mittel: 64,5mm). Ich bin zufrieden.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Niederschlagsbilanzen

lord waldemoor » Antwort #973 am:

hier war es kein ganzer cm :'(
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5733
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Niederschlagsbilanzen

wallu » Antwort #974 am:

wallu hat geschrieben: 1. Mär 2019, 09:11
wallu hat geschrieben: 1. Feb 2019, 11:38
Wir hatten im Januar 65 mm, das sind 150% des Üblichen. Es bleibt wohl dabei: Regen gibt es nur dann, wenn ihn der Garten nicht braucht :P.


Der Februar brachte bei uns 37 mm, das ist knapp unter dem langjährigen Mittel. Der Winter war mit über 200 mm mal wieder viel zu nass, da schwant mir wieder Übles für den kommenden Sommer :-X.


Der März hat mit 124 mm den Vogel abgeschossen; der nasseste März seit 1988. Es gab sogar z.T. erhebliche Überschwemmungen :o.
Das Jahr steht jetzt schon bei über 200 mm und ist somit viel zu nass. Ich fürchte, der Sommer wird das wieder geraderücken :-X.
Viele Grüße aus der Rureifel
Antworten