News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

ausgepflanzte Kamelien (Gelesen 540276 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: ausgepflanzte Kamelien

tarokaja » Antwort #2055 am:

klunkerfrosch hat eine 'Nymph', ich bin aber nicht sicher, ob ausgepflanzt.
Sie ist nicht mehr sooft hier im Forum - aber vielleicht antwortet sie trotzdem auf eine PM.


tarokaja hat geschrieben: 22. Feb 2019, 09:24
enaira hat geschrieben: 20. Feb 2019, 17:44
Duftglöckchen ist entzückend!
Wirst du sie auspflanzen?
Ich trau mich nicht, aber drinnen habe ich nicht den richtigen Platz, und sie ist schon relativ groß...


Ich frag mal Anne (shantelada) noch, ob Fischer seine Mutterpflanze in der Wingst ausgepflanzt hatte...


Anne war sich nicht sicher, meinte aber, dass Fischer das Duftglöckchen eher nicht ausgepflanzt hatte.
Er war ja eher vorsichtig.

gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: ausgepflanzte Kamelien

Jule69 » Antwort #2056 am:

Das Wetter ist gruselig...doch den Kamelien ist es egal...
Doppelt Gezeigte bitte ich zu entschuldigen
Golden Spangles
Bild

Desire
Bild
und noch mal
Cornish Spring
Bild
und
Mrs. Tingley
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: ausgepflanzte Kamelien

Jule69 » Antwort #2057 am:

Bevor der Sturm hier zuschlägt, war ich gestern noch mal schnell draußen...
Camelia Higo Jitsugetsusei
Bild

Bild
Ich hoffe, die anderen Kamelien draußen überstehen die nächsten Tage unbeschadet.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: ausgepflanzte Kamelien

Kai W. » Antwort #2058 am:

Hallo Jule, deine Kamelien sind wieder traumhaft! (und toll fotografiert)
Die Higo ist mein Favorit. Ich bin mal vor 20 Jahren bei Fischer auf der Wingst gewesen...vermutlich gibt's die gar nicht mehr. Da musste man sich für so eine Pflanze auf eine Warteliste setzen lassen und einige Jahre! Geduld haben.

Ich bin echt platt, dass die Kamelien bei dir schon so weit sind. Bei mir wachsen 8 Büsche im Garten, offene Blüten sind da nirgends dran.
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: ausgepflanzte Kamelien

Kai W. » Antwort #2059 am:

...ach, gerade gelesen, Fischer gibt es noch.
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: ausgepflanzte Kamelien

enaira » Antwort #2060 am:

Ja, toll, Jule!
Hier dauert es auch noch. Nur Orandako hat eine Blüte offen, die ist aber nicht ausgepflanzt, nur draußen überwintert.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: ausgepflanzte Kamelien

Jule69 » Antwort #2061 am:

Kai W.
Pilgern zu Fischer...das hab ich auch gemacht, das war ein Highlight...da ist man noch ehrfürchtig durch die Sammlung gelaufen. Dafür bin ich stets nach Hamburg geflogen, hatte einen leeren Koffer dabei, der Rest ist Geschichte...Diese Wartelisten kenne ich auch noch ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: ausgepflanzte Kamelien

Jule69 » Antwort #2062 am:

Kai W.
Ich bin erstaunt, hab jetzt auch gegoggelt, kein Anbieter...Vor ein paar Jahren gab es sie überall.
Evtl. noch über kamelien24...hab noch weiter geschaut:
https://www.eisenhut.ch/pflanzenmenue/index.php?q=Jitsugetsusei&id=285300&gruppe=&orderby=abc&modus=bilder
oder https://www.huben.de/huben-cat225.html
und zum Schluss noch https://www.stervinou.fr/...
der bietet sie zwar nicht an, aber es gibt viele Alternativen...
Tut mir leid, mehr konnte ich für Dich im Augenblick nicht tun.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: ausgepflanzte Kamelien

Kai W. » Antwort #2063 am:

24 hat sie nicht...aber Alternativen. Danke dir für's Suchen.
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: ausgepflanzte Kamelien

Jule69 » Antwort #2064 am:

Gerne! Süchtige müssen zusammenstehen!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: ausgepflanzte Kamelien

Albizia » Antwort #2065 am:

Toll, die Jitsugetsusei, Jule! 8)

Bin mal gespannt, was bei mir dieses Jahr überhaupt so blüht. :-\ Der letztjährige trockene Sommer und Herbst hat dazu geführt, dass einige Kamelien Null!! Blütenknospen angesetzt haben. Völlig knospenlos ist dieses Jahr 'Bob Hope', meine älteste und größte Kamelie. Nicht eine einzige Blüte wird sie bilden. :(

Da bin ich aber selbst schuld, der Pfirsichbaum in der Nähe hat ihr wahrscheinlich sämtliche Wasserreserven im Boden weggesoffen. Da muss ich also zukünftig auf alle Fälle bei Trockenheit gießen. Ziemlich unbeschadet allerdings hat 'Hagoromo' die trockene Jahreszeit überstanden, sie sitzt voller fetter Knospen, ebenso wie die als 'Jurys Yellow' erstandene, die wohl eher eine 'Brushfield Yellow' ist
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4932
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: ausgepflanzte Kamelien

Nox » Antwort #2066 am:

Fürchterlich viel Wasser werden sie nicht brauchen.
In der Bretagne war es auch lange trocken und heiss, aber wohl nicht so schlimm wie in Deutschlands Osten.
Meine Bob Hope steht zwischen Eichen (Waldrand) und ist seit Jahren nicht mehr gegossen worden. Sie hat also viel Wurzeldruck, aber leichten Schatten und sie ist voller Blüten - vielleicht hat sie auch sehr tiefreichende Wurzeln, so nach 19 Jahren.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: ausgepflanzte Kamelien

Jule69 » Antwort #2067 am:

Albizia:
Wenn es Dich tröstet...hier ist auch nicht alles prima...und auch wenn es hier eigentlich nicht hingehört, bei den Japonicas ist ebenfalls einiges im Argen...Ich hab zum Teil Pflanzen, die bestehen nur noch aus Knospen, da ist kein einiges Blatt mehr dran...Schaun wir mal, was draus wird...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: ausgepflanzte Kamelien

Caira » Antwort #2068 am:

eure bilder sind traumhaft!
obwohl jule ums eck wohnt, sind meine kamelien noch nicht so weit.
2 blühen, aber etwas eigen. die eine hat die erste offene blüte richtung gewächshaus (steht direkt dran) und die zweite hat nur offene blüten dort,
wo letztens an den sonnigen tagen die abendsonne hin kam. der rest ist noch geschlossen.

aber ich hab eines der beiden gierobjekte erhaschen können.
demnächst zieht hier eine yamato nishiki ein. :D
tancho fehlt dann noch. aber da habe ich auf der higo seite gelesen, dass die zu habenden tanchos eine andere higo sorte sein sollen.
weiss da jemand näheres?
grüße caira
Benutzeravatar
hjkuus
Beiträge: 1076
Registriert: 17. Sep 2009, 17:04
Kontaktdaten:

Grüsse aus Dänemark

Re: ausgepflanzte Kamelien

hjkuus » Antwort #2069 am:

Kamelien 24 hat nicht alle auf der verkaufsliste. Man muss einfach nachfragen. Letztes Jahr hatte ich zum beispiel Okan bekommen und die war nicht auf den Shop.

LG
Hans Jörgen
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen
Antworten