News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthussaison 2018-19 (Gelesen 258802 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Galanthussaison 2018-19
Von 'Tiny Tim' habe ich im September 2016 eine ruhende Zwiebel versenkt.
No garden is perfect.
Re: Galanthussaison 2018-19
Ha hat geschrieben: ↑1. Mär 2019, 18:50
Anna vermehrt sich kaum. Sie wird in meinen Augen Jahr für Jahr schöner.
Zwei ganz zarte, gelbe Punkte, unten an den inneren Blütenblättern.
Handelt es sich bei 'Anna O.' um einen eigenen Sämling oder ein Fund-Glöckchen, Ha-Jo? Bisher hatte ich es in keiner Bestandsliste gesehen.
Re: Galanthussaison 2018-19
rocambole hat geschrieben: ↑1. Mär 2019, 12:26ist schon merkwürdig - gerade bei Dir würde ich optimale Kultur als gesetzt sehen, bei mir wurde die Zwiebel im Herbst in die Erde gestopft und nix weiter gemacht (war von Nijssen, mit denen klappt es in meinem Garten bei Galanthus einfach immer).
2013 eine Zwiebel bei Avon erstanden - 2019 eine Blüte. Nebendran wachsen alle anderen prima. Ich habe sie jetzt verpflanzt und hoffe.
Re: Galanthussaison 2018-19
Hier sieht 'Cowhouse Green' so aus, ich habe sie 2015 gekauft.
Re: Galanthussaison 2018-19
Kein Sämling und auch kein Fund von mir. Das Teilchen ist noch nicht so verbreitet. Habe ich 2017 von Gert-Jan van der Kolk bekommen.Scabiosa hat geschrieben: ↑1. Mär 2019, 19:13Ha hat geschrieben: ↑1. Mär 2019, 18:50
Anna vermehrt sich kaum. Sie wird in meinen Augen Jahr für Jahr schöner.
Zwei ganz zarte, gelbe Punkte, unten an den inneren Blütenblättern.
Handelt es sich bei 'Anna O.' um einen eigenen Sämling oder ein Fund-Glöckchen, Ha-Jo? Bisher hatte ich es in keiner Bestandsliste gesehen.
No garden is perfect.
Re: Galanthussaison 2018-19
Ein sehr besonderes Glöckchen, Ha-Jo! Vielleicht startet es irgendwann doch durch.
- rocambole
- Beiträge: 9277
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Galanthussaison 2018-19
finde ich auch, einfach entzückend, die Anna
Ich habe heute endlich nach mehreren Jahren Onkel Oskar bekommen - Herr Camphausen hatte sich erinnert, dass ich es suche und eins für mich organisiert.
Ich habe heute endlich nach mehreren Jahren Onkel Oskar bekommen - Herr Camphausen hatte sich erinnert, dass ich es suche und eins für mich organisiert.
Sonnige Grüße, Irene
- rocambole
- Beiträge: 9277
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Galanthussaison 2018-19
Wilhelm Bauer hatte er auch, ich konnte mich nicht entscheiden ;D
Sonnige Grüße, Irene
- rocambole
- Beiträge: 9277
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Galanthussaison 2018-19
Joe hatte Alburgh Claw mit, noch im Knospenstadium, und ein poculiformes Scharlockii
Sonnige Grüße, Irene
Re: Galanthussaison 2018-19
rocambole hat geschrieben: ↑2. Mär 2019, 15:03
finde ich auch, einfach entzückend, die Anna
Ich habe heute endlich nach mehreren Jahren Onkel Oskar bekommen - Herr Camphausen hatte sich erinnert, dass ich es suche und eins für mich organisiert.
Sehr schön - und ein netter Name :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- rocambole
- Beiträge: 9277
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
- rocambole
- Beiträge: 9277
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Galanthussaison 2018-19
Cathy Portier hatte ein rundliches namens Phantom, große Blüte, deutlich plicatus mit drin - an einem anderen Stand gab es eins mit gleichem Namen, viel kleinerer Blüte und ganz anderen Blättern ??? Das von Frau Portier musste mit
Sonnige Grüße, Irene