News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Abgeerntete Himbeeren und Johannisbeeren (Gelesen 2518 mal)
Moderator: cydorian
Abgeerntete Himbeeren und Johannisbeeren
Schön langsam sind all meine Himbeeren und Johannisbeeren abgeerntet. Nun frage ich mich, was ich genau mit den Trieben machen muss. Jetzt schon alle tragenden Äste auf 10 cm zurückschneiden (meine Nachbarin rät mir das). Ich glaub das aber nicht so recht und find eim Netz auch andere Infos.Könnt ihr mir Anfänger bessere Auskünfte für diese beiden Obstsorten nennen? Dankeschön!
Re:Abgeerntete Himbeeren und Johannisbeeren
bei den jetzt tragenden himbeersorten werden die triebe, die gefruchtet haben, nach der ernte direkt am boden abgeschnitten.bei johannisbeeren auf keinen fall.die werden nur ausgelichtet, d.h. ältere triebe am boden entfernt oder, wenn sich aus denen irgendwo ein jügerer trieb abzweigt, dort angeschnitten.
Re:Abgeerntete Himbeeren und Johannisbeeren
Danke dir für die Info!
Re:Abgeerntete Himbeeren und Johannisbeeren
und bei Himbeeren, die erst (im Frühjahr) gesetzt wurden?Die bleiben stehen, oder?
Viele Grüße - Radisanne
Re:Abgeerntete Himbeeren und Johannisbeeren
das kommt auf die sorte an. bei den frühtragenden sorten, also denen, die an den im vorjahr gewachsenen ruten tragen, werden die abgetragenen ruten immer entfernt, egal, wann sie gepflanzt worden sind.
Re:Abgeerntete Himbeeren und Johannisbeeren
Gepflanzt hab ich sie alle im Frühjahr, getragen haben zwei Pflanzen zwar schon komplett, aber sie bilden gerade neue Früchte...drei andere sind gerade bei den letzten Früchten, diese drei sollen eigentlich spät tragende sein, es sieht nicht so aus, als würde bei denen noch was nachkommen... Die Ruten waren übrigens gerade mal 30cm hoch, eher noch weniger...Trotzdem schneiden? 

Viele Grüße - Radisanne