News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui" (Gelesen 792293 mal)
-
- Beiträge: 4724
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Das mit dem Müll haben wir eigentlich gut im Griff. Es liegen mal ein zwei Kippen rum und auch mal eine Zigarettenschachtel. Lästig sind leere Bierflaschen, vor allem wenn sie zerschlagen sind von wegen Hunde und barfüßigem GG. Der GG hat da aber schon Leute angemotzt. Bei uns kommt beim rechten Vorgartenteil erst Garten und dann eine Thujenreihe. Hinter den Thujen kann man sich super verstecken und Schmutzfinken und Zeitungsdiebe belauern. ;D
Nerviger sind da schon die kleinen Kläffer, die sich gern an unserem Queckenstreifen am Fußweg entleeren. Die werden dann lautstark von unseren Hunden vertrieben und müssen mit zusammengekniffenen Beinen zum Nachbarn gehen. ;D
Noch ein hübsches Foto aus derselben Straße. Man sieht gut, wie bei uns die Baustile wirklich aufeinanderprallen. Rechts das Pseudofachwerkhaus ist auch neu. Ich mag diese Freiheit zu bauen, wie man will, aber manchmal reibt man sich doch verwundert die Augen.
Nerviger sind da schon die kleinen Kläffer, die sich gern an unserem Queckenstreifen am Fußweg entleeren. Die werden dann lautstark von unseren Hunden vertrieben und müssen mit zusammengekniffenen Beinen zum Nachbarn gehen. ;D
Noch ein hübsches Foto aus derselben Straße. Man sieht gut, wie bei uns die Baustile wirklich aufeinanderprallen. Rechts das Pseudofachwerkhaus ist auch neu. Ich mag diese Freiheit zu bauen, wie man will, aber manchmal reibt man sich doch verwundert die Augen.
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Man sollte das wirklich "Kondo Style" nennen, oder auch: "Simplify Your Garden!"
-
- Beiträge: 13820
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Das Pseudofachwerkhaus find ich gar nicht so schlecht in seiner Sachlichkeit, die Proportionen der Fenster passen - jedenfalls besser als die riesigen Pseudobauernhäuser in Tirol, auch "Lederhosen" genannt, die seit langem die Landschaft prägen. Und das kleinere Haus im Hintergrund dürfte noch alt sein, vor allem das Dach? Aber das Tipi ist scharf ;D Und kein Baum weit und breit...
Schöne Grüße aus Wien!
-
- Beiträge: 4724
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Das 'Tipi' dürfte ne finnische Kota sein. ;D
Wer das nicht kennt, die Innenaustattung ist oft eine mittige große Grillstelle und Bänke an den Wänden. Richtig urig wird's mit Rentierfellen zum Sitzen und nordischer Wanddeko. Sehr beliebt um sich auch im Winter in fröhlicher Runde die Kante zu geben. ;)
Ja, das Haus mittig wird Backstein sein und ist alt.
Die norddeutschen Bauernhäuser sind nicht so plüschig wie die im Süden. Die üppigen Blumenkästen gibt's nur selten. Angepaßt an Stürme sind die Dächer oft tiefer runtergezogen und alles nur eingeschossig mit hohem Dachstuhl.
Wer das nicht kennt, die Innenaustattung ist oft eine mittige große Grillstelle und Bänke an den Wänden. Richtig urig wird's mit Rentierfellen zum Sitzen und nordischer Wanddeko. Sehr beliebt um sich auch im Winter in fröhlicher Runde die Kante zu geben. ;)
Ja, das Haus mittig wird Backstein sein und ist alt.
Die norddeutschen Bauernhäuser sind nicht so plüschig wie die im Süden. Die üppigen Blumenkästen gibt's nur selten. Angepaßt an Stürme sind die Dächer oft tiefer runtergezogen und alles nur eingeschossig mit hohem Dachstuhl.
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
-
- Beiträge: 13820
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Das 'Tipi' dürfte ne finnische Kota sein. ;D
Ich hab das Grastipi gemeint 8)
Schöne Grüße aus Wien!
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Super wirklich zum weinen.
...und was isss das für eine Tafel am neuen Fachwerkhaus hinter dem Pampasgras? Oder seh ich schon so schlecht??
lg
susanneM
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg
susanne
susanne
-
- Beiträge: 4724
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Okay. ;D
Ich habe die besondere Struktur des Grases nicht erkannt. Ich war nur geschockt. Die umgebenden Gärten waren ähnlich spartanisch. :o
Vielleicht ein ehemaliges Verkaufsschild oder welche Firma sich da ausgetobt hat?!
Ich bin in die Straße nur per Zufall geraten und dachte dann an euch. ;D
Was besonders Schönes habe ich woanders gesehen, hatte aber nichts mit Garten zu tun.
Der Architekt hatte in einen Neubau bodentiefe Fenster einbauen lassen. Nicht schlimm, aber man konnte direkt seitlich aufs Klo im ersten Stock gucken. Also Tö direkt hinter der Scheibe und weil Haus genau gegenüber an einer Kreuzung konnte man nicht dran vorbeigucken. Ein Highlight für Exhibitionisten. :o
Die Fehlplanung hat inzwischen eine Klemmjalousie, sonst hätte ich das mal fotografiert.
Was ich damit sagen will, irgendwie läuft das Studium für Architekten in die falsche Richtung. Sowas muß einem doch auffallen.
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
-
- Beiträge: 13820
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Paßt doch irgendwie zu social media. "Das Ende der Privatheit" 8) Und zu den total verglasten, einsam gelegenen Häusern in den Krimis, die von rundum einsehbar sind.
Schöne Grüße aus Wien!
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Hyla hat geschrieben: ↑1. Mär 2019, 13:58
Noch ein hübsches Foto aus derselben Straße. Man sieht gut, wie bei uns die Baustile wirklich aufeinanderprallen. Rechts das Pseudofachwerkhaus ist auch neu. Ich mag diese Freiheit zu bauen, wie man will, aber manchmal reibt man sich doch verwundert die Augen.
Hm,wir waren kürzlich in solch einem Neubaugebiet, aus stadtplanerischer Sicht eine Katastrophe. Da stehen dann pseudoschwedische Blockhäuser, pseudotoskanische Stadtvillen und Pseudobauhaus-Schuhkartons wild durcheinander.
Und wenn's dumm läuft hockst du dann in deiner streng-minimalistischen Bude und glotzt womöglich auf solch einen Alptraum :o
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
- Mufflon
- Beiträge: 3750
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Mit fehlt da Neuschwanstein im Angebot.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
;D Eieiei, da sind die amerikanischen McMansions also auch hier angekommen, war ja nur eine Frage der Zeit.
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Ich hab so ein Haus, mit Kies und Schraubthujen und Bommelbuchs :D
- Alstertalflora
- Beiträge: 2880
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Sternrenette hat geschrieben: ↑2. Mär 2019, 14:49
Ich hab so ein Haus, mit Kies und Schraubthujen und Bommelbuchs :D
Zeigen!!! :D ;D
-
- Beiträge: 4724
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Waldmeisterin hat geschrieben: ↑2. Mär 2019, 14:35
Da stehen dann pseudoschwedische Blockhäuser, pseudotoskanische Stadtvillen und Pseudobauhaus-Schuhkartons wild durcheinander.
Und wenn's dumm läuft hockst du dann in deiner streng-minimalistischen Bude und glotzt womöglich auf solch einen Alptraum :o
Ganz so protzig schaffen sie es hier nicht, aber so'n vergoldetes Pärchen Löwen auf Pfeilern neben der Einfahrt wurde von uns schon mehrmals gesichtet. ;D
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.